Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Wespen/Bienen  (Gelesen 990 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Löwi

  • Gast
Wespen/Bienen
« am: 02. Mai 2005, 12:20:00 »
Hallo! Jetzt fängt ja der Sommer wieder an und die Fluginsekten wachen langsam auf... Hattet ihr bei euren Wellis schon mal Probleme mit Wespen oder Bienen? Könnte mir vorstellen, in der Voliere können die Piepser ausweichen, aber wie wäre das im Käfig? Letztes Jahr waren die Wespen ja wirklich überall (hier zumindest) so dass ich mir schon ein bisschen Sorgen mache. So ein stich ist ja verdammt schmerzhaft.

Kotori

  • Gast
Wespen/Bienen
« Antwort #1 am: 02. Mai 2005, 15:57:00 »
Oje, das ist eine gute Frage....
Ich hatte zwar noch nie Probleme damit - ich mach die Viecher immer platt, aber was ist denn, wenn die einen meiner kleinen Piepser sticht?  :confused:

resi

  • Gast
Wespen/Bienen
« Antwort #2 am: 02. Mai 2005, 17:37:00 »
Hallochen,
also eigentlich dürfte es keine Probleme geben. Im Zimmer: Bienen fliegen immer ans Licht das heißt sie sammeln sich am Fenster. Auch gehen Bienen nicht an Obst das machen die Wesben für beide gilt,dass sie eigentlich nur stechen, wenn sie sich betroht fühlen und dann eher die Wespen als die Bienen. Ich sehe, ein Problem darin wie es ist wenn die Vögel danach schnappen. Also die geringste Gefahr geht insgesamt von Bienen aus. Bei Wespen kann ich nur raten, Obst nicht zulang drinn lassen und wenns zu schlimm wird, Wespenfallen aufstellen. Also eine Flasche bis zu der Hälfte oder weniger mit apfelsaft Bier oder so füllen, die Wespen ertrinken dann darin. Auch denke ich das die Gefahr beim Käfig kleiner ist, als bei der Voli, da 1. sich weniger schnell in einen Käfig verirren als in eine Voliere auch werden sie sich in der Voliere länger aufhalten und suchen können als in einen Käfig.
Ich hoffe ich konnte bißchen weiterhelfen
lg resi
ach es wird dieses jahr werden warscheinlich wieder
viele Wespen geben, da schon viele Könniginen unterwegs sind
die Agresivität der Wespen kommt irgendwann am Ende des Jahres da sie schlicht und einfach Langeweile haben.

mondstern

  • Gast
Wespen/Bienen
« Antwort #3 am: 02. Mai 2005, 18:03:00 »
Hab mich auch schon gefragt, ob es da Probleme geben kann.

Hatte meine Beiden dieses Wochenende auf dem Balkon stehen, war ja so schönes Wetter.
Bin dann natürlich auch immer draußen, um alles beobachten zu können.

Jedenfalls hab ich dann gesehen, dass da zwei riesen Hornissen unterwegs waren.
Hab dann den Käfig wieder ins Haus getragen, da ich nicht weiß, ob diese Viecher an die Vögel gehen.

Hat damit sonst schon jemand Erfahrungen gemacht??
Wäre ja wirklich blöd, wenn man deswegen den Käfig nicht mehr rausstellen könnte.  :confused:  :confused:

Hanni

  • Gast
Wespen/Bienen
« Antwort #4 am: 02. Mai 2005, 18:33:00 »
ich kann mich an einen Fall hier im Forum erinnern, wo ein Wellensittich von einer Biene oder Wespe gestochen wurde.
Der Welli ist seinerzeit trotz sofortiger Tierarztbehandlung leider gestorben.

Liebe Grüße

resi

  • Gast
Wespen/Bienen
« Antwort #5 am: 02. Mai 2005, 20:26:00 »
Also vor Hornissen brauchst du keine Angst haben die gehen Problemen eher aus dem Weg als das sie stechen. Und ja natürlich kann es passieren das ein Vogel gestochen wird aber ich bin mir ziemlich sicher das es selten passiert. Das ein Welli das dann nicht verkraftet ist klar überlegt euch mal wenn ihr von einerBiene

resi

  • Gast
Wespen/Bienen
« Antwort #6 am: 02. Mai 2005, 20:36:00 »
Also vor Hornissen brauchst du keine Angst haben die gehen Problemen eher aus dem Weg als das sie stechen. Und ja natürlich kann es passieren das ein Vogel gestochen wird aber ich bin mir ziemlich sicher das es selten passiert. Das ein Welli das dann nicht verkraftet ist klar überlegt euch mal wenn ihr von einerBiene in die Hand gestochen werdet und es nicht gewöhnt seit, die Hand wird so dick wie ein OpHandschuh
überlegt euch mal was mit so einen kleinen Welli passiert wenn der gestochen wird. Man muss bei den Wespen aufpassen bei einzelnen ist es kein Problem aber bei auftreten
von vielen Wespen einen anderen Platz für den Käfig suchen oder reinstellen. Bei einer Voli Obst weg holen, Wespenfallen aufstellen und schauen wo sie herkommen ( Nest suchen ) und Feuerwehr oder Imker holen und weg machen lassen oder eben selber.
Tipp: bei Käfig oder einer kleinen Voli Fliegengitter oder feinmaschige Gardinen darüberhängen hilft wenigstens für eine Weile.  
lg resi

Löwi

  • Gast
Wespen/Bienen
« Antwort #7 am: 03. Mai 2005, 06:15:00 »
Guten Morgen!
Über dieses Problem des gestochen werden habe ich mir die meisten Gedanken gemacht. Ich werde jetzt erstmal beobachten, was hier so wespenmäßig los ist.
Das mit der Gardine drüber hängen wäre jetzt für mich eine ganz praktikable Lösung, bei einem Käfig ist das ja einfacher!
Das mit dem Obst ist ein guter Tipp resi.
Liebe Grüße

resi

  • Gast
Wespen/Bienen
« Antwort #8 am: 05. Mai 2005, 10:30:00 »
Bitte gerngeschehen löwi ;)
lg resi

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum