Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Wellensittich Allgemeines => Thema gestartet von: Berlini am 22. Februar 2005, 07:56:00
-
So ein Sch****........ich war gestern bei meiner HNO, da ich mich seit längerem mit einem hartnäckigen Schnupfen rumplage, der mich ganz schön schlapp macht......und jetzt der Hammer:
Mit 90% Wahrscheinlichkeit bin ich gegen meine Süßen allergisch und zwar auf die Federn.....ICH, die sonst gegen gar nichts eine Allergie hat.......wir machen noch einen Test, um sicher zu gehen, aber sie war sich schon ziemlich sicher und meinte nur so locker, dass man Vögel ja besser wieder weggeben kann als z.B. einen Hund, grrrrrrr....
ICH WILL ABER NICHT...und deshalb jetzt, nachdem ich mich ausgek*** habe, meine eigentliche Frage:
Gibt es Mittel und Wege, dass man die Symptome bei mir eindämmen kann????
Die Pieper stehen im Wohnzimmer und es kommt auch kein anderer Ort in Frage........PLEASE HELP!!!!
-
Ähm....ich hab es gerade nochmal gelesen und es ist ggf. etwas mißverständlich......ihr solt mir natürlich keine Medikamente oder so empfehlen, sondern ich wäre für Tipps dankbar, wie ich die Möglichkeit der Allergie an sich eindämmen kann......z.B. ggf. häufiger die Federn wegsaugen o.ä.......
Hat hier jemand ggf. auch Allergie und seine Süßen trotzdem behalten können?????
-
Wie wurde die Allergie denn festgestellt? Bei meiner Tochter war auch mal der Verdacht auf Tier (Hund)-Vogelallergie, was sich aber nach einem Bluttest nicht bestätigt hat. Sie hatte einfach nur eine verschleppte Erkältung.
-
Hallo,
lass erst mal einen Allergietest machen, bevor du dir Sorgen machst. Ich hab meine Tochter und mich auch schon testen lassen und man sagte mir, dass eine Allergie auf Wellensittichfedern selten sei. Vielleicht hast du einfach (wie ich) eine Hausstauballergie. Oder eine Allergie auf Pollen von Frühblühern, Haselnuss fliegt glaub schon.
Solltest du tatsächlich auf deine Wellis reagieren hast du allerdings ein Problem. Man sollte sich nämlich nicht unnötig dem Allergen (den Federn) aussetzen, das kann schlimmstenfalls zu Asthma führen und das ist dann wirklich schlimmer als die Wellis herzugeben (auch wenns hart klingt).
Ich drück dir die Daumen, dass nichts rauskommt
Viele Grüße
Carola
-
Hallo,
eine Frage hierzu:
Ist man bei solch einer Allergie wirklich gegen die Federn allergisch?
Bei Katzen sagt man ja, man habe eine Katzenhaar-Allergie, jedoch stimmt dies ja nicht, man reagiert auf den Speichel der in den Haaren ist.
Ich drück dir auch die Daumen dass es nicht von den Wellis kommt.
Gruß
Andreas
-
Danke erst mal.....vielelicht hab ich auch in meiner Panik die Aussage der Ärtzin zu unreflektiert übernommen, aber als ich hörte, dass meine Wellis ggf. bald nicht mehr bei mir sind.......n ja, ihr kennt das vielleicht......
-
Hat hier jemand ggf. auch Allergie und seine Süßen trotzdem behalten können?????
Ja ich!
Bei mir ist die Welliallergie zwar kaum vorhanden, aber da ich auch noch auf Hausstaub etc. allergisch bin kommt das alles schoen zusammen.
Ich bekomme dagegen jede Woche bzw. jetzt bald jede 2. Woche 2 Spritzen und das auf 3 Jahre, dann sollte das besser sein.
Ausserdem nehm ich jeden Tag je nach Beschwerden zwischen einer und drei Tabletten und so haut das eigentlich sehr gut hin und ich werde meine 10 Schatzis sicher nicht abgeben!
-
Hi Berlini! Mit Medikamenten bekommt man das ganz gut in den Griff - es gibt heutzutage auch schon ganz gute, die nicht so müde machen! Chris meint, glaube ich, das Immunisieren. Das klappt heute meistens auch ganz gut.
Aber erstmal drücke ich Dir die Daumen, dass das nur ne Erkältung ist - die hat im Moment ja fast jeder!!! Lass die Flügel nicht hängen! ;)
-
Genau das meine ich...hatte nur vergessen es dazuzuschreiben :kopfpatsch:
-
Gerade kam Werbung im Fernseher, dass es ein neues \"super\" Teil geben soll, das Allergien natürlich behebt. Sind zwei Stäbe, die man sich in die Nase steckt und dann leuchten diese, also wie Rotlicht in der Nase. Soll es in Apotheken geben. Sah gut aus, als der Kolben rot geleuchtet hat. :lach: Aber wenn`s hilft, warum nicht.............?!
-
Ach, Berlini, laß erst mal beim Allergologen einen Test machen, und zwar sowohl auf Federn als auch Kot als auch andere Sekrete. Mußte ich auch machen und war auch nicht allergisch trotz Symptomen. Danach habe ich den Sand gegen BHG ausgetauscht - und alles ist weg! Ob es eine Hypo gibt, weiß ich im Moment nicht, läßt sich aber rausfinden. Die meisten Medis wirken ganz gut. Wenn Du häufig Staub saugen willst wegen der Federn, solltest Du darauf achten, daß der Sauger einen Microfilter hat, der die Kleinpartikel zurückhält und den Filter regelmäßig austauschen. Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Frage: Was soll denn das für ein Teil sein?
-
Huhu,
bei mir ist nach 20 Jahren meine Hausstaubmilbenallergie wieder zurück und mein Doc meinte zu mir,ich käme da früher oder später nicht drumherum,meine Tiere wegzugeben...
also das ist schon mal blanker Quatsch!Hab fast gestritten mit dem und deutlich klargemacht,daß meine Tierchen bleiben.Ist auch zwecklos mit mir darüber zu diskutieren.
Abgesehen würde meine Psyche völlig den Bach runterrennen wenn die Tierchen nicht mehr bei mir wären und mein Antidepressiva-Verbrauch den Rahmen vollens sprengen.
Also wenn Du unter einer Federstauballergie leiden solltest,würde ich Dir empfehlen,die Wellis vielleicht nicht unbedingt in dem Raum zu halten wo Du schläfst,viel lüftest,einen Ionisator aufstellst,der die Luft reinigt(auch von Federstaub)und einen Staubsauger mit HEPA-Filter verwendest.Wenn Du bei den Wellis Reinigungsarbeiten durchführst,gibt es außerdem die Möglichkeit,spezielle Allergiker Masken zu verwenden,die bis zu 99% der Allergene filtern.Schaut zwar komisch aus,aber meist sieht einen ja eh keiner bei der Reinigung...
-
Frage: Was soll denn das für ein Teil sein?
Den Namen habe ich vergessen, irgendwas mit med....
Sind 2 Stäbe, die man in die Nase steckt, dann einschaltet und sie leuchten rot, also Rotlichtbestrahlung in der Nase. Dadurch sollen die Schleimhäute abschwellen und das Immunsystem gestärkt werden. Soll bei einigen Allergien helfen, die ausgelöst werden durch das einatmen, also nicht bei Nahrungsmittelallergie etc. Wenn ich die Werbung noch mal sehe, schreibe ich den Namen gleich auf.
-
Ich seh die Werbung auch ständig und hab das Ding gestern sogar schon im Real gesehen.... wie heißt das bloß?
Auf jeden Fall weiß ich, dass es 99,- EUR kostet :hihihi:
-
Ich habs... das Ding heißt Medinose (http://www.medisana.de/de/products/therapyathome/medinose45020.html) :wink:
-
@dana - ganau, habs auch gerade wieder gesehen. Man kann auch schauen unter http://www.medinose.de
ob`s hilft????
-
Hi...
Also ich arbeite bei einem Allergologen und hab mal eine Frage...
Wurde nur so ein Pricktest auf der Haut gemacht oder wurde auch eine Blutuntersuchung gemacht? Da werden die Antikörper z.B. auf Wellensittich getestet, ob und wieviele davon vorhanden sind.
Ist es nur eine leichte Allergie kannst du sie auf jeden Fall bis zu ihrem Tod behalten (ich weiß wie fies sich das anhört) danach dann am besten nochmal einen neuen All-Test machen lassen, da sich allergien alle halbe Jahre auch verändern können.
Bei einer starken allergie wo auch Luftnot hinzukommt, wäre es normalerweise das Beste sie wegzugeben, was man (nicht mal ein Arzt im normalfall) niemandem zumuten kann. Darum kannst du die Wellensittiche eigentlich behalten, solltest dir dann jedoch genauestens überlegen, dir neue anzuschaffen...
-
Bei mir wurde selbstverständlich der Bluttest gemacht, und ich durfte auch die Ergebnisse sehen. Mein Allergologe hat mir alles sehr genau erklärt - er ist nicht umsonst einer der Besten in Deutschland ;) .
-
Danke für Eure Antworten.....
Komme erst heute dazu, Euch zu antworten, da ich mit einer fetten ERKÄLTUNG im Bett lag.......so viel also zum Thema Allergie :lach:
Ich freu mich, dass mir meine beiden erhalten bleiben und ich den Gedanken, dann irgendwann auf 4 aufzustocken, nicht begraben muss.....
FREU FREU FREU