Wellensittich Forum

Wellensittich Archiv => Wellensittich Allgemeines => Thema gestartet von: cookie am 08. Mai 2005, 17:48:00

Titel: Ringnummer
Beitrag von: cookie am 08. Mai 2005, 17:48:00
wenn die Ringnummer mit 04 endet, kann man dann davon ausgehen dass der Welli von 2004 ist?
Titel: Ringnummer
Beitrag von: Tanni am 08. Mai 2005, 17:50:00
Zitat
wenn die Ringnummer mit 04 endet, kann man dann davon ausgehen dass der Welli von 2004 ist?

Ist es ein offener, silberner Ring oder ein geschlossener? Nur bei einem geschlossenen Ring kann man mitunter das Schlupfjahr erkennen, dachte eigentlich an der Farbe des Rings, aber vielleicht steht das Schlupfjahr auch zusätzlich drauf. Weiß das vielleicht jemand?
Titel: Ringnummer
Beitrag von: cookie am 08. Mai 2005, 18:00:00
Der Ring ist silber und geschlossen....
Titel: Ringnummer
Beitrag von: weißerZwerg am 08. Mai 2005, 19:48:00
Bei meinem Lollie stand das Jahr - 1996 - auf dem Ring.
Bei Pop - ebenfalls geschlossener schwarzer Ring - steht das Jahr nicht drauf.
Titel: Ringnummer
Beitrag von: Wildkatze am 08. Mai 2005, 20:08:00
@weißerZwerg
Also bei meiner Standartdame steht das Schlupfjahr
auf dem geschlossenen Ring auch nochmal drauf!
Keine Ahnung, gibt vielleicht welche wos nochmal
zusätzlich draufsteht und welche wos nicht extra
draufsteht. :nix:

Schwarz ist übrigens auch die Farbe für 1996, deine
Wellis sind also gleich alt... ;) Hast du die beiden vom
selben Züchter oder ausem Zoogeschäft? Weil wenn
sie beide von dem selben Züchter kommen sind diese
unterschiedlichen Ringe ja schon komisch...   :confused:
Titel: Ringnummer
Beitrag von: Achim am 08. Mai 2005, 20:15:00
Soweit mir Bekannt (AZ,DKB,DSV) steht das Jahr mit auf dem Ring. Was steht denn sonst noch auf dem Ring?
Ringfarben:
2005: Dunkelgrün
2004: Gold
2003: Dunkelblau
2002: Schwarz
2001: Rot
Titel: Ringnummer
Beitrag von: gine am 08. Mai 2005, 20:59:00
kann es sein, daß nur die Endnummer auf dem Ring steht? Meine haben alle 4 einen silbernen Ring, bei Neo und Morpheus steht eine 5 drauf (2005?), bei Morpheus eine 4 (2004?), die drei haben das H wie Hessen auf dem Ring stehen.....Pauline hat eine 0 an der Stelle und ist 2000 geboren und hat ein BY für Bayern....
Titel: Ringnummer
Beitrag von: gine am 08. Mai 2005, 20:59:00
Tausche das zweite Morpheus gegen ein Trinity  :D
Titel: Ringnummer
Beitrag von: Kati404 am 08. Mai 2005, 21:04:00
Gold geschlossen ist 2004??? Habe meine Lilo im April 2005 mit so einem Ring gekauft - sollte ein Jungvogel sein...
Naja, man lernt nie aus!

LG
Kati mit Paul+Lilo
Titel: Ringnummer
Beitrag von: weißerZwerg am 09. Mai 2005, 19:46:00
Hallo Wildkatze,

woher Lollie kam, weiß ich nicht. Ich habe ihn geschenkt bekommen.
Lollie und Pop sind nicht aus dem gleichen Jahr. Pop ist aus 2002 - hab ihn 2003 inner Zoohandlung gekauft und da war noch ganz jung.
Und Ei hat erst garkeinen Ring.  :D Dabei wüsste ich so gerne, wie alt er ist.
Titel: Ringnummer
Beitrag von: Achim am 09. Mai 2005, 20:37:00
Hallo Kati404 kann Trotzdem ein Jungvogel sein, der Ring gibt ja nur Auskunft über das Maximale Alter an. Habe heute auch noch einen Vogel mit 2004 Ring Beringt.
Hallo Gine
Schreib mal 1 Komplette Ring Nr. , wahrscheinlich handelt es sich bei deinen Ringen um offene, d.h. die Ringe können in jedem Alter angelegt werden. Sie geben also keinerlei Auskunft über das Alter, lediglich ist der Vogel Ordnungsgemäs Gemeldet.
Titel: Ringnummer
Beitrag von: ernest am 10. Mai 2005, 04:53:00
ich finde diese Diskusion mal ganz interessant, denn ich muste auch schon diese Erfahrung machen, daß mit den Ringen ganz offensichtlich geschlammt wird.

So die Beringung unserer Vier:

Eddi
gekauft Zoohandlung 02.2003 Ringfarbe schwarz für 2002 önnte also stimmen da erzum Kaufzeitpunt die Jugendmauser hinter sich hatte.

Maggi
gekauft in Zoohandlung 05.2003 Ringfarbe grün meiner
Meinung nach für 2000, Angabe auch auf dem Ring aber Maggi war echt ein Jungvogel.

Toni
gekauft Zoohandlung 06.2004 Ringfarbe silber angabe o4 auch auf dem offenen Ring, Toni war Jungvogel also o.K.

Susi
Gekauft 06.2004 Ringfarbe blau für 2003, susi hatte die Jugendmauser noch nicht hinter sich, also kann es auch hier nicht stimmen


ich glaube die Ursache liegt daran, daß die Ringe Käuflich erworben werden müssen und die nicht benötigten mit der entsprechenden Meldung zurückgegeben werden müssen.
Diesen Aufwand wollen sich offensichtlich einige Züchter ersparen.

Ich kann diese Verfahrensweise nicht verstehen, da somit eindeutige Vorschriften umgangen werden, die letztlich ja auch dem Schutz unserer Lieblinge diehnen.
Titel: Ringnummer
Beitrag von: weißerZwerg am 10. Mai 2005, 08:56:00
Ich kann diese Verfahrensweise nicht verstehen, da somit eindeutige Vorschriften umgangen werden, die letztlich ja auch dem Schutz unserer Lieblinge diehnen.
Hallo,

ich glaube, der Schutz unserer Lieblinge wird nicht beeinträchtigt, wenn beim Alter geschummelt wird. Der Zücher ist am Ring ja eindeutig herauszufinden!
Schlimmer ist es, wenn wie bei Ei, garkein Ring vorhanden ist. Der Verkäufer in der Zoohandlung war glücklich, sich den Schreibkram ersparen zu können. Dafür hat er mir den Vogel günstiger gegeben. Ich war nicht ganz so glücklich, weil ich so von Krankheiten beim Züchter nicht erfahe - obwohl ich mir da nicht so sicher bin, dass ich es erfahren würde, wenn er einen Ring hätte. Psittakose wahrscheinlich, aber sonstiges sicher nicht.
Titel: Ringnummer
Beitrag von: ernest am 10. Mai 2005, 09:10:00
So ganz kann ich dieser Auffassung nicht folgen.

Sollte im Elternbestand eine Erkrankung auftreten wie lange wird Zurückverfolgt????

Ich würde das also nicht nur mit ein bischen schummeln bein Alter abtun.
Titel: Ringnummer
Beitrag von: Nicole76 am 10. Mai 2005, 10:22:00
Zitat
Sollte im Elternbestand eine Erkrankung auftreten wie lange wird Zurückverfolgt????

Gar nicht!

Der Ring dient nur bei Psittacose-Verdacht und/oder Ausbruch für die Rückverfolgung!
Alle anderen Krankheiten werden nicht mitgeteilt!
Titel: Ringnummer
Beitrag von: gine am 10. Mai 2005, 10:39:00
Zitat
Hallo Kati404 kann Trotzdem ein Jungvogel sein, der Ring gibt ja nur Auskunft über das Maximale Alter an. Habe heute auch noch einen Vogel mit 2004 Ring Beringt.
Hallo Gine
Schreib mal 1 Komplette Ring Nr. , wahrscheinlich handelt es sich bei deinen Ringen um offene, d.h. die Ringe können in jedem Alter angelegt werden. Sie geben also keinerlei Auskunft über das Alter, lediglich ist der Vogel Ordnungsgemäs Gemeldet.

Neo war so nett, mal ruhig sitzen zu bleiben, extra einfangen wollte ich nun keinen....

Eingezogen ist er im Februar als Winzvögelchen und im Moment in der Jungmauser....

Hoffe, ich hab die Nummer komplett:

Z H 1579244

Ring ist silber, aber das hab ich ja schon geschrieben...
Titel: Ringnummer
Beitrag von: Achim am 10. Mai 2005, 17:15:00
Hallo Gine
Ist wohl ein offener Ring damit könntest Du nur über denn Zentalverband den Züchter ausfindig machen.
Wellensittich Ringe müssen nicht zurück gegeben werden. Es müss lediglich der Verbleib eindeutig Nachgewiessen sein (Vernichtet oder Beringen).
Sie können ohne Zeitlimiet verwendet werden.
Titel: Ringnummer
Beitrag von: Nicole76 am 10. Mai 2005, 17:20:00
Zitat
Hoffe, ich hab die Nummer komplett:

Z H 1579244

Ring ist silber, aber das hab ich ja schon geschrieben...

Das ist ein offener silbener Ring!
Er beziffert nur das Bundesland und der Rest ist eine laufende Nummer! Daran erkennst du das Alter nicht!

Du kannst höchstens versuchen hier: ZZF (http://www.zzf.de) nachzufragen, ob sie dir den Züchter nennen, der diesen Ring bekommen hat.
Meist machen sie das aber aus datenschutzgründen nicht, können dir aber mindestens das Datum nennen an dem der Ring an den Züchter gegeben wurde.
Das kann, muß aber nicht, mit dem Schlupf zeitlich ungefähr passen. Das kommt halt drauf an, ob der Züchter die Ringe sofort verwendet hat oder erst später!
Titel: Ringnummer
Beitrag von: Wildkatze am 10. Mai 2005, 17:53:00
@ weißerZwerg
achso, wusste nicht, dass 2002 auch schwarz war...  :D  :rolleyes:
meine aida hat auch keinen Ring. sie ist mir zugeflogen. wüsste auch gerne wie alt sie ist... sie sieht meiner meinung nach sehr jung aus, aber bei wellis kann man das ja kaum nach dem aussehen beurteilen.

weiß jemand, ob man seinem welli wieder en ring anlegen lassen kann, wenn er den alten verloren hat :confused: , weil so ein ring dient ja auch als erkennungszeichen, wenn der vogel ausbüxt...
Titel: Ringnummer
Beitrag von: Achim am 12. Mai 2005, 16:33:00
Wenn Du einen Züchter findest der ihm einen offenen Ring gibt dann gehts. Wiso hat Dein Vogel denn seinen Ring \"verloren\".
Bei offenen Ringe ist es Unmöglich das Alter ( auser vom Züchter) herauszufinden. Da kaun jährlich neu Bestellt wird. Ausserdem kann ich heute einen 10 Jahre alten Welli beringen und er wird Dadurch keinen Tag jünger.
Am besten immer auf geschlossene Ringe Achten, die geben das Alter an und sind nur im alter von 7-9 Tagen anzulegen.
Titel: Ringnummer
Beitrag von: Wildkatze am 12. Mai 2005, 18:14:00
@ Achim  :wink:
Hab ja oben geschrieben, dass mir die kleine ohne Ring zugeflogen ist... deswegen weiß ich auch nicht, was damit passiert ist!  ;)
Deshalb auch verloren in Anführungsstrichen.
Titel: Ringnummer
Beitrag von: Sabrina+2 am 12. Mai 2005, 18:27:00
lalala....
Meine zwei müssten von 2002 sein und haben beide silberne Ringe... Kann das sein? Also alles weitere kann ich auf den Ringen ÜBERHAUPT nicht erkennen  :rolleyes:
Titel: Ringnummer
Beitrag von: Achim am 14. Mai 2005, 15:28:00
Wenn sie Silber sind werden es wohl offene Ringe sein.
Titel: Ringnummer
Beitrag von: Lorenz am 16. Mai 2005, 21:31:00
:confused:

Also da steige ich auch nicht so richtig durich mit den ringnummern.

Hier meine liste

BUBI > ATO 3237 96 091 Ofenner ring  Nympfensitich

SUSI > 83 278 OZ N14

FLÖCKCHEN > Z SN 2 :  37 166

TIMMY > AZ 412550 01 011

STROLCH > AZ  09192 97 065

HANSI > Z N15 / 86842

BING > Z N15 / 86836

BONG > Z N15 / 86825

TWEETY > Z N15 / 86820

ALIA > ZN 1614 576

LORENZ > AZ 3543 PO 15 4,4

Dizi > AZ 41228 PO 322 4,5


 :confused: