Ja, das ist schon ein schöner Erfolg. Wenn er schon aus der Hand frisst, dann ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis er sich draufsetzt.
Ich habe die kleinen, sobald sie auf der Hand saßen, auch mal versucht, langsam durch den Käfig zu \"tragen\", damit sie sich an die Bewegung gewöhnen konnten. Dabei habe ich immer beruhigend auf sie eingeredet.
Tja, wie alt sind meine. Mein \"Alter\" Zahmer ist leider letztes Jahr gestorben. Da habe ich dann Woodstock zugekauft, der freche Neuling. Er ist aus November letzten Jahres. Lilith ist der Vogel, der jetzt am längsten bei mir ist. Sie wird jetzt 2 im Juni. Snoopy ist nur 4 Monate jünger. Mein 2. Weibchen, Luna, habe ich erwachsen aus einer Privatzucht geholt. Sie war bereits erwachsen, aber ich weiß nicht wie alt sie ist (lange Geschichte...). Damals war sie auch überhaupt nicht zahm und erschreckte sich vor allem und jeden. Mittlerweile, das hat aber auch länger gedauert und man muß sich immernoch sehr langsam bewegen, wenn sie nicht wegfliegen soll, ist sie auch sehr zahm. Lässt sich kraulen und ist viel lockerer (auch den anderen Wellis gegenüber) geworden. Bei Luna hat es also vielleicht bis 3 Monate gedauert, bis sie ihre größte Scheuh verloren hatte. Bei Snoopy und Lillith dauerte das weniger als eine Woche. Aber wie gesagt, hatten die 3 ja auch Nicki als glänzendes Vorbild. Da haben sich alle viel von abgeguckt.
LG
El Wusch