Ich bin wirklich geschockt. Einerseits, weil es anscheinend doch noch sehr viele Menschen gibt, die ihre Wellensittiche alleine halten und sogar noch glauben, dass diese wirklich gluecklich sind und andererseits, dass einer dieser Menschen die Frechheit besitzen kann hier in diesem Forum, das gegen Einzelhaltung eingestellt ist und das auch nur von engagierten Wellensittichliebhabern besucht wird, so einen Thread zu verfassen.
Ich weiss jetzt ehrlich gesagt nicht so recht, was ich davon halten soll, ob du dir selbst versuchst einzureden, dass es dein armer Vogel gut bei dir hat und ach so gluecklich ist oder ob du einfach nur zu dumm und egoistisch bist, um zu verstehen, dass Wellensittiche verkuemmern, wenn sie alleine gehalten werden.
Ich habe es selbst gesehen, wie sehr einzeln gehaltene Wellensittiche leiden. Eine Freundin von mir hat ihren Wellensittich fuer mindestens 7 Jahre alleine gehalten, das wusste sie nicht einmal mehr so genau, denn in dieser Zeit hat sich eigentlich niemand mit dem Tier beschaeftigt, es bekam Futter und Wasser, durfte ab und an mal den Kaefig verlassen und vegetierte ansonsten nur in seinem Kaefig - der am Boden stand - vor sich hin. Es war wirklich eines der schlimmsten Bilder, die sich mir je geboten haben. Ich habe ueber ein halbes Jahr auf sie eingeredet, bis ich sie so weit hatte, dass sie dem Vogel einen Partner gekauft hat, denn irgendwann musste auch sie sehen, dass der Vogel nur noch stundenlang auf ein und derselben Plastikstange sass, sich nicht bewegte, nicht zwitscherte und andauernd seinen Spiegel fuetterte.
Als dann der zweite da war, hat sie bemerkt, wie schoen es ist, einen fidelen und singenden Wellensittich zu haben, der auch einmal fliegt, ohne dass man ihn aus dem Kaefig zerren muss. Das fuehrte dann so weit, dass nach kurzer Zeit sogar auf 4 aufgestockt wurde, da der Vergleich wirklich atemberaubend war, wie lebhaft und gluecklich Wellensittiche sind, die nicht alleine gehalten werden.
Doch die lange Einzelhaltung hat bei dem Vogel gravierende Schaeden angerichtet. Das alles ist jetzt bald ein Jahr her, aber er hat sich nicht mehr wirklich veraendert. Er fliegt zwar etwas mehr, wenn die anderen drei gerade irgendwo anders sitzen, doch er kann nichts mehr mit ihnen anfangen. Seine kleine Seele ist so kaputt, dass er einfach nicht mehr mit den anderen interagieren kann, sich von ihnen bedroht fuehlt und aus Angst fluechtet oder versucht sie fernzuhalten. Es ist wirklich ein Trauerspiel, doch trotzdem ist es jetzt schoener fuer ihn, denn er hat durch die anderen zumindest die Freude an Obst und Gemuese und am Baden kennengelernt und alleine dadurch, dass er durch die anderen von Zeit zu Zeit wieder zum singen animiert wird, merkt man ihm an, dass er sich noch nicht ganz aufgegeben hat und zumindest einen Funken Freude empfinden kann, denn ich bin mir sicher, durch die Einzelhaltung hatte er schon mit sich abgeschlossen und kuemmerte nur noch vor sich hin.
Ich moechte jetzt ehrlich wissen, was du dir davon versprichst, dass du diesen Thread aufgeworfen hast, moechtest du nur provozieren und Unfrieden stiften oder ist dir deine verbohrte Meinung wirklich ein Anliegen, denn dann kann man darueber auch vernuenftig diskutieren...vor allem braucht dieser Thread dann nicht so einen Titel, der alleine schon provoziert.
Ich habe wirklich Mitleid mit deinem armen Wellensittich und hoffe fuer ihn, dass er nicht sein ganzes Leben damit verbringen muss Plastikwellensittiche oder Spiegel anzubalzen und auch zu so einer bedauernswerten Kreatur werden muss, die vergisst, wer sie einmal war.