Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Mir reicht es!!  (Gelesen 14239 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gemmy

  • Gast
Mir reicht es!!
« Antwort #15 am: 10. März 2005, 09:20:00 »
liebe frieda,

vielleicht lässt du dir ja nochmal alles durch den kopf gehen.
ich denke dass es auch nicht in deinem sinne ist, einen vogel zu haben, der sein leben -auf grund des menschlichen egoismus- nicht als glücklicher welli leben kann. und glaub mir, dass kann er nur sein, wenn er zu zweit oder mehreren gehalten wird. wellis sind und bleiben schwarmtiere.
rechne doch mal allein die zeit, die der arme racker allein im käfig verbringen muss. die ganze nacht schonmal mindestens. und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass du dich die restliche 12 stunden des tages drum kümmern kannst.
wenn ich dann meine 4 hier so sehe. sie schmusen den ganzen tag, aber kuscheln sie sich zusammen und müssen nie allein sein. die haben schon ein glück.

ich finds nur schade, dass es noch leute mit solchen ansichten gibt, wie du sie hast. das ist doch egoistisch. wir leben im jahr 2005 und da sollte auch ein kleiner welli das recht haben artgerecht zu leben. es gibt genug menschen, die noch nicht gehört haben, dass ein welli min. zu zweit gehalten werden sollte. ok. aber du weißt, dass es sehr traurig für den kleinen ist und änderst nichts dran obwohl du mitglied bist und die artgerechte haltung und das wohlergehen des wellis an stelle nummer eins stehen sollte.
meiner meinung ist das ein echter widerspruch. auch wenn dein welli gesund ist, d.h. noch längst nicht dass er auch glücklich ist.....

Peggy

  • Gast
Mir reicht es!!
« Antwort #16 am: 10. März 2005, 09:53:00 »
Eigentlich ist alles gesagt, ich möchte nur noch mal auf den Satz \"früher zu DDR- Zeiten\" zurückkommen. Liebe Frieda, auch ich bin in der DDR großgeworden mit jeweils drei Einzelwellis. Das war in den 80er Jahren, als es kaum vernünftige Fachliteratur oder das Internet gab und der Wissensstand eher beschränkt war. Das kann man mit heute überhaupt nicht mehr vergleichen! Und wenn Du Dich mal umliest, hier gibt es einige aus der Ex- BRD  :D , die früher ebenso ihre Wellis einzeln hielten. Aber im Gegensatz zu Dir haben wir uns weiterentwickelt, haben uns belesen, informiert, dazugelernt. Bevor Du hier derartige \"Argumente\" anbringst, solltest Du Deinen Egoismus ein wenig zurückfahren und mal über diese Einstellung nachdenken.  ;)

Xorana

  • Gast
Mir reicht es!!
« Antwort #17 am: 10. März 2005, 10:12:00 »
Ich möchte auch noch kurz was dazu sagen, auch wenn ich selbst \"Neuling\" in Sachen Wellihaltung bin.

Wir haben unsere beiden Süßen, Pünktchen und Anton, jetzt seit Ende Januar. Wir haben sie von Aristo bekommen.

Am ersten Abend bei uns daheim, ist mir total das Licht aufgegangen, warum man MINDESTENS zwei Wellis halten sollte:

Pünktchen und Anton saßen ganz eng aneinandergekuschelt auf der Stange, gaben sich gegenseitig Schutz und auch neuen Mut in der neuen Umgebung.

Morgens saßen die beiden immer so aneinander, Köpfchen an Köpfchen, da passte nix mehr zwischen ;)

Ein einzelner Wellensittich wäre vor Angst und Einsamkeit wahrscheinlich verrückt geworden.


Ich möchte auch mit Partner leben, einen Freund, einen Lebensgefährten haben, soziale Kontakte pflegen - das gönne ich auch meinem Wellensittich!

Gruß,
Xorana

mondstern

  • Gast
Mir reicht es!!
« Antwort #18 am: 10. März 2005, 10:22:00 »
Ich find es echt schlimm, wie die besten Informationen, Argumente und einfach Tatsachenberichte an manchen Leuten abprallen, weil sie so egoistisch sind und nur das Beste für sich wollen aber keinen Gedanken an das Wohl ihres Tieres verschwenden.

Sorry Frieda, aber .

Wonder

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 2052
Mir reicht es!!
« Antwort #19 am: 10. März 2005, 10:36:00 »
Ich möchte dazu nicht mehr viel sagen. Nur, eigentlich bin ich dagegen, jemanden mit allen Mitteln zur Paarhaltung zu zwingen, da sollte man mehr durch milde Sätze überzeugen. Weil Druck erzeugt Gegendruck.

Aber du wurdest hier im Forum bisher nicht angemacht deshalb, man hat nur ab und zu darauf HINGEWIESEN, was ja auch erlaubt ist. Nur, mit diesem Thema hier hast du uns mehr oder weniger angegriffen. Du wirfst uns sozusagen vor, dass wir uns für Paar- und Einzelhaltung einsetzen.

Genauso wenig, wie wir dich zwingen können, kannst du uns zwingen unsere Meinung zu ändern, zumal diese mittlerweile wissenschaftlich fundiert und auch Bestandteil von Tierschutzgesetzen sind. Des weiteren haben wir hier ein Extra-Anti-Einzelhaltungsforum eingerichtet, daran kann man schon erkennen, wie wir hier eingestellt sind, also tierschützerisch. Das hast du alles vorher gewusst.

Die Beiträge, die jetzt zum Teil gekommen sind und die auch verdammt direkt sind :) hast du selber zu verantworten und du solltest damit jetzt auch klarkommen. Denn wie man in den Wald reinruft, so schallt es auch heraus. Du hast durch dein Posting diese Reaktion hervorgerufen und ich hoffe, dass du da jetzt auch mit leben kannst.
200307

Honigbärchen

  • Gast
Mir reicht es!!
« Antwort #20 am: 10. März 2005, 11:08:00 »
Ich wundere mich mittlerweile immer mehr, daß solche Diskussionen überhaupt noch nötig sind! Bei Zebrafinken wurde schon vor 25 Jahren gesagt: Nie alleine halten! Bei Papageien, besonders Graupapageien, wurde seit ich denken kann gesagt: Nie alleine halten! Es sollte selbstverständlich sein, daß jedes Tier einen Partner hat. Eine Ausnahme würde ich nur beim Hund sehen - der akzeptiert den Menschen als Rudeltier und sucht sich seine sozialen Kontakte bei Spaziergängen - und bei der Katze, sofern sie Freigang hat. Katzen, die ausschließlich in der Wohnung gehalten werden sollen, sollen ja auch immer mit mindestens einer weiteren Katze zusammen gehalten werden. Derart bornierte und verstockte Ansichten, wie sie hier geschrieben wurden von Dir, Frieda, zeugen weder von Lernwilligkeit noch von Lernfähigkeit und sind für mich absolut inakzeptabel.

Britt

  • Gast
Mir reicht es!!
« Antwort #21 am: 10. März 2005, 12:12:00 »
Hallo Frieda,

ich habe gerade Deinen Thread gelesen..
Sicherlich kann man so einiges ( Hunde an die Kette legen, Hühner auf 1 qcm halten, Kühe etc. durch ganz Europa kutschieren, Hunde kupieren, Fische im Gurkenglas halten). Nur: Dies ist alles nicht artgerecht und verstösst gegen das Tierschutzgesetz!!!!.
Wenn hier nun Wellensittichliebhaber sind, die Ihren Vögeln das bestmögliche Leben ermöglichen wollen ( und nicht nur ein dahinvegetieren) ist das eben so, denn ich gehe davon aus, dass diese Menschen hier auch entsprechend tierlieb sind.
Wenn Du nun meinst Dein Geierchen ist auch so glücklich, bitte schön. Nur Artgerecht ist das eben nicht.
Den Unterschied könntest Du bemerken, wenn ein Artgenosse dazukäme...
Auf jeden Fall ist es absolut unnnötig, dss Du Dich hier über die Menschen beschwerst, die ihren Tieren ein möglichst lebenswertes Leben ermöglichen wollen.

Gruß

Britt

hello_kitty

  • Gast
Mir reicht es!!
« Antwort #22 am: 10. März 2005, 12:46:00 »
Ich bin auch der absolute Neuling im \"Welli-Bereich\", aber eins war mir von Anfang an klar: auf jeden Fall zwei!
Meine Eltern hatten zwei Hunde, ich selber besitze noch zwei Hasis und wenn Du siehst wie jede einzele Tiergruppe den Partner ins Herz schließt, mit ihm spielt, kuschelt, quatscht oder sich gegenseitig die Ohren putzt  :D , dann möchtest Du das nie wieder missen.
Ich möchte Dich hier nicht \"umerziehen\", nein, nur den Tip geben: probier es doch einfach mal aus.

Du, und vor allem Dein Welli werdet es nicht bereuen!

Grüße von Zwei Wellis, Zweis Hasis und Zwei Menschlis  :D

dandojenny

  • Gast
Mir reicht es!!
« Antwort #23 am: 10. März 2005, 12:50:00 »
Also ich hab jetzt nicht alles gelesen, da ich gleich wegmuss aber zum Thema Einzelhaltung: die ersten Tage war mein Joker alleine im Käfig - er war ruhig, saß nur rum hatte an nix Interesse - er kam zwar recht schnelle auf die Hand aber das war auch alles. Dann kaufte ich meine Wellidame - es hat genau 5 Minuten gedauert dann fing er an zu sabbeln und mit Jeanne zu flirten, Köpfchen kraulen - er fing sogar an zu spielen und Blödsinn zu machen. Wenn sie weg fliegt  - er kommt sofort ihr hinterher. An diesem veränderten Verhalten sieht man, denke ich ganz deutlich wie tierquälerisch die Einzelhaltung ist (ich hatte auch früher immer paarweise Wellis). Auch meine Hündin hielt ich anfangs alleine - sie konnte nicht alleine in der Wohnung bleiben - irgendwann holte ich mir dann meinen zweiten Hund - seitdem: sie können alleine (zu zweien) bleiben, sie spielen, kuscheln, kloppen sich. Auch bei der Hundehaltung finde ich einzelhaltung nicht ganz so toll  - meine Meinung.

LG Kerstin

Sabrina+2

  • Gast
Mir reicht es!!
« Antwort #24 am: 10. März 2005, 12:54:00 »
Hmm..... kann mich den anderen nur anschließen..

Wobei: Meine Mum kam ja gestern auch wieder und meinte, dass sich Nicki vllt. auch alleine ganz wohl fühlen würde. Dann könnte er sich an mich anschließen und wäre glücklich!
Aber ich bin mir da ganz sicher, dass er alleine NICHT glücklich wäre! Auch wenn ein Welli nach außen hin den Anschein macht!
EIN Welli KANN gar nicht glücklich sein! er kann sich höchstens irgendwann traurig mit der Situation abfinden, aber mehr nicht!
Ich finds Tierquälerei... Wenn ich könnte, hätte ich sogar mehr wie 2 Wellis..............

LG
Sabrina

Sabrina+2

  • Gast
Mir reicht es!!
« Antwort #25 am: 10. März 2005, 13:15:00 »
Zitat
Auch bei der Hundehaltung finde ich einzelhaltung nicht ganz so toll  - meine Meinung.

LG Kerstin

Öhm..... Unser Hund würde sich hochkantik bedanken, wenn wir ihr einen zweiten holen würde! Draußen Hunde sind ab und an okay, aber ansonstzen würde das gar nicht klappen!
Also bei Hundehaltung trennen sich die Meinungen  :nix:

LG
Sabrina

chris2

  • Gast
Mir reicht es!!
« Antwort #26 am: 10. März 2005, 14:05:00 »
Ich bin wirklich geschockt. Einerseits, weil es anscheinend doch noch sehr viele Menschen gibt, die ihre Wellensittiche alleine halten und sogar noch glauben, dass diese wirklich gluecklich sind und andererseits, dass einer dieser Menschen die Frechheit besitzen kann hier in diesem Forum, das gegen Einzelhaltung eingestellt ist und das auch nur von engagierten Wellensittichliebhabern besucht wird, so einen Thread zu verfassen.
Ich weiss jetzt ehrlich gesagt nicht so recht, was ich davon halten soll, ob du dir selbst versuchst einzureden, dass es dein armer Vogel gut bei dir hat und ach so gluecklich ist oder ob du einfach nur zu dumm und egoistisch bist, um zu verstehen, dass Wellensittiche verkuemmern, wenn sie alleine gehalten werden.

Ich habe es selbst gesehen, wie sehr einzeln gehaltene Wellensittiche leiden. Eine Freundin von mir hat ihren Wellensittich fuer mindestens 7 Jahre alleine gehalten, das wusste sie nicht einmal mehr so genau, denn in dieser Zeit hat sich eigentlich niemand mit dem Tier beschaeftigt, es bekam Futter und Wasser, durfte ab und an mal den Kaefig verlassen und vegetierte ansonsten nur in seinem Kaefig - der am Boden stand - vor sich hin. Es war wirklich eines der schlimmsten Bilder, die sich mir je geboten haben. Ich habe ueber ein halbes Jahr auf sie eingeredet, bis ich sie so weit hatte, dass sie dem Vogel einen Partner gekauft hat, denn irgendwann musste auch sie sehen, dass der Vogel nur noch stundenlang auf ein und derselben Plastikstange sass, sich nicht bewegte, nicht zwitscherte und andauernd seinen Spiegel fuetterte.
Als dann der zweite da war, hat sie bemerkt, wie schoen es ist, einen fidelen und singenden Wellensittich zu haben, der auch einmal fliegt, ohne dass man ihn aus dem Kaefig zerren muss. Das fuehrte dann so weit, dass nach kurzer Zeit sogar auf 4 aufgestockt wurde, da der Vergleich wirklich atemberaubend war, wie lebhaft und gluecklich Wellensittiche sind, die nicht alleine gehalten werden.
Doch die lange Einzelhaltung hat bei dem Vogel gravierende Schaeden angerichtet. Das alles ist jetzt bald ein Jahr her, aber er hat sich nicht mehr wirklich veraendert. Er fliegt zwar etwas mehr, wenn die anderen drei gerade irgendwo anders sitzen, doch er kann nichts mehr mit ihnen anfangen. Seine kleine Seele ist so kaputt, dass er einfach nicht mehr mit den anderen interagieren kann, sich von ihnen bedroht fuehlt und aus Angst fluechtet oder versucht sie fernzuhalten. Es ist wirklich ein Trauerspiel, doch trotzdem ist es jetzt schoener fuer ihn, denn er hat durch die anderen zumindest die Freude an Obst und Gemuese und am Baden kennengelernt und alleine dadurch, dass er durch die anderen von Zeit zu Zeit wieder zum singen animiert wird, merkt man ihm an, dass er sich noch nicht ganz aufgegeben hat und zumindest einen Funken Freude empfinden kann, denn ich bin mir sicher, durch die Einzelhaltung hatte er schon mit sich abgeschlossen und kuemmerte nur noch vor sich hin.

Ich moechte jetzt ehrlich wissen, was du dir davon versprichst, dass du diesen Thread aufgeworfen hast, moechtest du nur provozieren und Unfrieden stiften oder ist dir deine verbohrte Meinung wirklich ein Anliegen, denn dann kann man darueber auch vernuenftig diskutieren...vor allem braucht dieser Thread dann nicht so einen Titel, der alleine schon provoziert.

Ich habe wirklich Mitleid mit deinem armen Wellensittich und hoffe fuer ihn, dass er nicht sein ganzes Leben damit verbringen muss Plastikwellensittiche oder Spiegel anzubalzen und auch zu so einer bedauernswerten Kreatur werden muss, die vergisst, wer sie einmal war.

Kardia

  • Gast
Mir reicht es!!
« Antwort #27 am: 10. März 2005, 14:36:00 »
Also ich kann nur sagen das mir absolut die Worte fehlen  :trauer:
Jemand mit solch einer Meinung darf sich niemals Tierfreund nennen  :aufreg:

Einzelhaltung? Ich bin absolut :dagegen:

Sabrina+2

  • Gast
Mir reicht es!!
« Antwort #28 am: 10. März 2005, 15:17:00 »
MOMENT MAL!
Klar, so ein Thema reizt einen, da hier alle mind. 2 Wellis haben und strikt gegen Einzelhaltung sind! Aber die, die schonmal einen Welli alleine gehalten haben wissen auch, dass es schwierig ist, solche Menschen vom Gegenteil zu überzeugen!
Ich war ja selbst hin und hergerissen und es hat länger gedauert, bis man mich umstimmen konnte! Aber ich denke auch nicht, dass Frieda hier prvozieren wollte......
Ich kann sie auch irgendwie verstehen- sorry! Besonders wenn man vllt. schon etwas älter ist (*g* ich weiß ja jetzt nicht, wie alt DU bist, aber so im Allgemeinen) und schon früher nur einen Wellensittich hielt! Meine Mum ist ja immer noch der selben Ansicht!
Aber ich denke, mit so manchen Threads hier kann man vor allem dem kleinen Welli auch nicht helfen!

LG
Sabrina
Ps. musste ich einfach sagen- sorry  :nix:

Heide

  • Gast
Mir reicht es!!
« Antwort #29 am: 10. März 2005, 15:23:00 »
@ Sabrina:
es ist wohl ein Riesenunterschied, ob jemand Einzelhaltung aus Unkenntnis treibt oder ob er/sie einfach behauptet, es besser zu wissen als alle anderen und zusätzlich durch den aggressiven Titel ihres Thread alle angreift, die durch ihre engagierten Posts versuchen, Einzelhalter durch Aufklärung zu überzeugen. Was oft auch gelingt!

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum