Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Trennen oder nicht???  (Gelesen 2096 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sandy19

  • Gast
Trennen oder nicht???
« am: 18. Mai 2005, 16:05:00 »
Hallo Ihr Lieben,

ich hab\'s endlich geschafft, mich zu registrieren und gleich die erste Frage an Euch:

Meine beiden Wellis Anton (2 Jahre) und Karlchen (6 Monate) verstehen sich eigentlich gut, kraulen und schnäbeln. Anton hatte vor einem Jahr Milben und danach hat er sämtliche Schwungfedern verloren. Er ist auf PBFD und Polyoma getestet, glücklicherweise negativ. Die Milben sind schon lange weg, der Schwungfedern kommen leider trotz homöopathischer Tropfen und AviConcept immer noch nicht, aber das ist ein anderes Thema, an dem ich mit meiner sehr vogelkundigen TA arbeite.

Mein Problem ist, dass das kleine, aufgeweckte Karlchen seit einigen Wochen den recht schüchternen Anton durch den Käfig scheucht. Anton wehrt sich auch, es setzt auch mal Prügel, aber seit einigen Tagen macht er einen richtiggehend verschreckten Eindruck, flüchtet vor Karlchen. Zwischendurch wird auch immer mal wieder gekrault und geschnäbelt. Durch das Jagen werden die neu nachwachsenden Schwungfedern auch nicht besser - seufz.

Soll ich die beiden vorübergehend trennen? In zwei Käfig nebeneinander setzen? Bin mit meiner Weisheit echt am Ende  :(

Viele Grüße
Sandy

Aiwendil

  • Gast
Trennen oder nicht???
« Antwort #1 am: 18. Mai 2005, 17:28:00 »
Hallo Sandy!

Wenn du die Beiden jetzt trennst und dann nach einer Woche oder so wieder zusammensetzt wird es so sein wie jetzt.

Die müssen erst mal eine Rangordnung festlegen. Wenn sie sich zwischendurch auch gut verstehen ist das auch schon ein gutes Zeichen.

Wenn der kranke Wellensittich allerdings zu sehr gescheucht wird und du merkst, dass es ihm deswegen schlecht geht solltest du vielleicht doch über eine Trennung nachdenken.

Aber ich würde erst noch etwas abwarten, ob sie das nicht alleine hinbekommen, weil du durch eine Trennung das Problem auch nicht wirklich lösen kannst.

Sandy19

  • Gast
Trennen oder nicht???
« Antwort #2 am: 19. Mai 2005, 05:56:00 »
Hallo Aiwendil,

ich mußte sie gestern noch trennen, weil ich gesehen habe, dass Anton ziemlich am Flügel blutete und nur noch vor Angst quickte. Heute nachmittag fahre ich erstmal zur TA mit ihm und dann sehen wir weiter. Im Moment sitzt Anton überglücklich in einem eigenen Käfig, aber in Sichtentfernung von Karlchen und quitscht vor sich hin. So zufrieden habe ich Anton lange nicht mehr gesehen. Seufz - die Kleinen machen es einem aber auch nicht leicht  :)

Viele Grüße
Sandy

Aiwendil

  • Gast
Trennen oder nicht???
« Antwort #3 am: 19. Mai 2005, 10:06:00 »
Da musstest du sie dann wirklich trennen.

Und etwas überlegen solltest du dir auch, weil das nicht so bleiben kann. Das ist wirklich eine blöde Situation. :(

Hoffentlich geht es Anton bald wieder besser.

Cocci

  • Gast
Trennen oder nicht???
« Antwort #4 am: 19. Mai 2005, 14:10:00 »
ich hätte sie nie im leben getrennt. :trauer:
Nachher wenn du sie wieder zusammen setzt werden sie nicht mehr so sein wie jetzt also die antwort ist klar:auf keinen fall! :P

Aiwendil

  • Gast
Trennen oder nicht???
« Antwort #5 am: 19. Mai 2005, 16:48:00 »
@ Cocci: Du hast aber schon gelesen, dass Antons Flügel blutig gebissen wurde?

Eigentlich bin ich auch dagegen Wellensittiche die sich nicht gleich von Anfang an verstehen zu trennen, wie ich ja schon geschrieben habe, aber wenn einer verletzt wird muss man handeln.

Dem Wellensittich geht es in dem Moment mit dem Partner schlechter als ohne.
Später, wenn die Verletzungen verheilt sind muss man dann eine langsamere Annäherung versuchen als vorher, damit das nicht wieder passiert.

In Schwärmen kommt es mal vor, dass kranke Wellensittiche von den anderen verletzt werden. Das kann man dann aber nicht so lassen, sonst gibt es vielleicht noch tote.

Sandy19

  • Gast
Trennen oder nicht???
« Antwort #6 am: 20. Mai 2005, 06:05:00 »
Hallo allerseits,

die beiden haben sich ja eigentlich von Anfang an (Januar 2005) verstanden. Erst seit einigen Wochen hat es sich verändert: Karlchen möchte spielen und Anton flüchtet.

Gestern war ich bei der TA: Die Schwungfedern von Anton wachsen endlich nach - JAAAAAAAAAAAAAAAA! Es fehlen nur noch die ganz langen. Dort wo die normalerweise sind, hat Anton auf beiden Seiten die Verletzung. Sind aber keine Bißwunden, sondern kommen wohl vom Flüchten am Gitter lang. Darum soll Anton jetzt mal ca. zwei Wochen in einem eigenen Käfig wohnen, bis die Stellen verheilt und die Federn dort raus sind, denn sie kommen schon.

Während dieser Zeit gibt es aber weiterhin gemeinsame Spielstunden für beide. Anton erkundet gerne zu Fuß die Wohnung und Karlchen fliegt meistens zu ihm. Wenn ich sie wieder zusammensetze, muss Karlchen mal kurz in einem anderen Käfig wohnen (habe glücklicherweise vier Stück) und ich baue den großen Käfig komplett um.

Ufff - das war ein langer Text  :) Alles wird gut, ich hoffe es jedenfalls

Liebe Grüße
Sandy :daumendrück:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum