Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Dringend! Mittelschweres Problem  (Gelesen 1385 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Kati404

  • Gast
Dringend! Mittelschweres Problem
« am: 04. Mai 2005, 09:38:00 »
Hallo!
Bin bei meinen Eltern eingeladen zum Feiertag (sie wohnen ca. 30km weg von mir). Hieße dann, daß ich 2 Nächte dort bin.
Was mache ich jetzt? Mute ich Paul und Lilo den Stress zu und nehme sie mit, damit sie hier nicht die ganze Zeit allein sind? Nächsten Monat müssen sie ohnehin zu meinen Eltern, da ich für zwei Wochen meinen Freund besuchen fahre, der im Ausland arbeitet.
 Oder lasse ich sie lieber hier? Dann muß ich aber noch das ganze Zimmer sicherer machen und mich würde eine mittelschweres Chaos erwarten, wenn ich wieder komme. Sie pulen mir doch immer die Tapete ab. Aber das ist meine kleinste Sorge - ich hätte trotzdem keine Ruhe, weil ich sonst immer da bin und mich auch viel mit ihnen beschäftige.
Falls ich sie mitnehmen sollte - lasse ich sie im Käfig (habe ein großes Auto, wo ich den Käfig standsicher befestigen kann) oder tue ich sie lieber in die Transportbox? Die kennen sie aber noch nicht.
Habe auch niemanden hier in der Nähe, der sich mal 2-3 Stunden mit ihnen beschäftigen könnte, wenn ich sie hierlasse.

Gebt mir doch mal einen Tipp, ja?! Was wäre besser für die Beiden?
 :nix:  :nix:  :nix:

Danke!
Gruß
Kati mit Paul+Lilo

Heide

  • Gast
Dringend! Mittelschweres Problem
« Antwort #1 am: 04. Mai 2005, 09:50:00 »
Hallo Kati,

ich würde sie auf jeden Fall mitnehmen. 30 km sind ja keine lange Fahrt. Außerdem würde ich sie im Käfig transportieren - nur darauf achten, dass keine Zugluft herrscht (Lüftung, offenes Fenster). Den Käfig würde ich mit einem Tuch abdecken, jedenfalls die Sicht zu den Seiten und nach hinten.

Felicity

  • Gast
Dringend! Mittelschweres Problem
« Antwort #2 am: 04. Mai 2005, 09:58:00 »
Klingt jetzt zwar hart, aber ich würde sie nicht mitnehmen. Das ist echt unnötiger stress für die kleinen. Es muss doch möglich sein, sie für zwei Tage bei dir zu lassen?

Notfalls eben auch mal ohne Freiflug?

Es sind nur zwei Tage, normal sollte das gutgehen. Würde ich jedenfalls vorziehen, anstatt sie dem stress auszusetzen (im übrigen hab ich festgestellt, dass gerade kurze fahrten noch mehr stress sind, wegen andauerndem rein und raus).

Ich denke, sie würden es dir danken, gerade, wenn sie demnächst ja dann auch wieder in \"urlaub\" fahren, etc.

Kati404

  • Gast
Dringend! Mittelschweres Problem
« Antwort #3 am: 04. Mai 2005, 10:34:00 »
Also Paul ist ein Fauler, dem wär sein Freiflug nicht sooo wichtig - aber Lilo zetert schon extrem, wenn ich das Türchen zu lange zulasse. Und dann will Paul natürlich auch mit, das ist auch i.O. so.
Freiflug hätten sie ja bei meinen Eltern auch, nur für 2 Tage an die neue Umgebung gewöhnen - das ist bestimmt stressig für die Pieper. Für 14 Tage packen sie das schon, denke ich.

Ich überlege gerade, ob ich doch erst morgen fahre, dann wäre es nur eine Nacht und dann könnten sie hierbleiben. Wird zwar mein Sohni wieder meckern, aber ich glaub, das ist das Beste. Man kanns je eh nie allen recht machen.

Gruß
Kati mit Paul+Lilo

Anke!

  • Gast
Dringend! Mittelschweres Problem
« Antwort #4 am: 04. Mai 2005, 10:50:00 »
Bei 14Tagen \"lohnt\" sich der Stress ja schon eher.

Für zwei Tage müssen sie eben auf ihren Freiflug verzichten. Nur für zwei Tage die Racker mitnehmen ist wirklich zuviel Stress, da muß ich mich Feli anschließen!

Gibt es nicht vielleicht einen Nachbarn oder eine Freundin in der Nähe, der/die den Wellis morgens einmal Wasser+Futter gibt??

DanielNRW

  • Gast
Dringend! Mittelschweres Problem
« Antwort #5 am: 04. Mai 2005, 11:46:00 »
An deiner Stelle würde ich sie zu Hause lassen. 2 Tage ohne Freiflug
sind keine Katastrophe. Ich fahre über Pfingsten weg und meine Racker bleiben auch da Heim. Mein Vater kommt Nachmittags vorbei  
und wechselt das Wasser und gibt ihnen das Futter. Auf den Freiflug müssen sie verzichten da mein Vater sie nicht wieder in den Käfig bekommt. Bei 14 Tagen kommen sie zu einem Freund der eh schon 4
Wellis hat und sich bestens auskennt.

chris95816

  • Gast
Dringend! Mittelschweres Problem
« Antwort #6 am: 04. Mai 2005, 11:54:00 »
Hallo,

also wenn ich länger wegfahre, bringe ich die Wellis auch immer zu meiner Mum. Vor kurzem war ich jedoch über ein verlängertes Wochenende weg und habe die Piepmätze alleine zu Hause gelassen. In der Früh ist dann immer ein Freund von mir vorbeigekommen und hat die Vier mit frischem Wasser und Futter versorgt.
Hat ihnen nicht geschadet, dass sie allein zu Hause waren.
Wichtig ist halt nur, dass frisches Wasser in den Käfig kommt...

Liebe Grüße,
Chris :wink:

nessi79

  • Gast
Dringend! Mittelschweres Problem
« Antwort #7 am: 04. Mai 2005, 11:59:00 »
Würde zwei Tagen denn bedeuten, dass du an einem Tag fährst, über Nacht bleibst und am nächsten Tag nach Hause kommst? Wenn ja, würd ich sie auf jeden Fall da lassen.

Wenn du sie demnächst sowieso bei deinen Eltern lässt, könntest du sie nicht jetzt schon mit nehmen und da lassen oder wäre das zu lange?

Kati404

  • Gast
Dringend! Mittelschweres Problem
« Antwort #8 am: 04. Mai 2005, 13:05:00 »
Würde zwei Tagen denn bedeuten, dass du an einem Tag fährst, über Nacht bleibst und am nächsten Tag nach Hause kommst? Wenn ja, würd ich sie auf jeden Fall da lassen.

Wenn du sie demnächst sowieso bei deinen Eltern lässt, könntest du sie nicht jetzt schon mit nehmen und da lassen oder wäre das zu lange?

Eigentlich sollte ich heute abend schon kommen und dann halt bis Freitag nachmittag. Das wäre mir wirklich zu lange für die Piepser. Vielleicht weniger wegen dem Freiflug, aber frisches Wasser sollte schon da sein. Habe zwar Wasserspender, die nicht dreckig werden, aber abgestandenes Wasser fände ich auch nicht so doll. Wenn ich ihnen genug Futter reintun würde, gehts vielleicht auch.
Aber wir sind hier erst im Dezember hingezogen, hier wohnt weit und breit kein Bekannter. Alle so im Umkreis meiner Eltern. Und dann könnte ich ja auch selbst fahren - das lohnt sich aber wieder nicht. Die Nachbarn??? Ich weiß nicht, die kenn ich alle gar nicht richtig und das möchte ich auch nicht wirklich da fehlt mir noch das Vertrauen.
Ja, ich schau mal, wenn ich erst morgen mittag fahre, würde es besser passen.

Gruß
Kati mit Paul+Lilo

Kati404

  • Gast
Dringend! Mittelschweres Problem
« Antwort #9 am: 04. Mai 2005, 13:16:00 »
Achso und gleich bei meinen Eltern lassen - das wäre mir echt zu lange. 4 Wochen ohne die Beiden, auweia!!!  :trauer:
Bin höchstens 1 oder 2mal die Woche bei meinen Eltern...
Neee.
Beschlossen jetzt! Fahre erst morgen! Jetzt wirds auch noch so düster draussen wegen dem Wetter, die Kleinen benehmen sich schon so seltsam. Also mitnehmen möcht ich sie nicht.

Vielen Dank für eure Entscheidungs-Hilfe!   :luftsprung:

LG
Kati mit Paul+Lilo

Kardia

  • Gast
Dringend! Mittelschweres Problem
« Antwort #10 am: 04. Mai 2005, 13:55:00 »
Hallo  :wink:
Wir fahren auch öfter mal übers Wochenende zu den Schwiegereltern. Die Katze bringe ich dann zu meiner Mutter, aber die Wellis lasse ich zu hause. Ich sorge dafür das jemand kommt der Wasser und Futter wechselt. Auf den Freiflug müssen sie dann halt mal verzichten. Aber der Reisestress für die Zeit wäre meiner Meinung zu groß.

 :vogelflieg:

littleangel

  • Gast
Dringend! Mittelschweres Problem
« Antwort #11 am: 04. Mai 2005, 15:42:00 »
Ich würde sie auch nicht mitnehmen. bei zwei tagen lohnt es sich doch nciht, sie unter so einen Stress zu setzen. dann haben sie sich wieder einigermaßen erholt und dann gehts schon wieder zurück.

Und zwei tage sind doch nicht viel, das werden die beiden schon gut überstehen.

Kati404

  • Gast
Dringend! Mittelschweres Problem
« Antwort #12 am: 05. Mai 2005, 08:30:00 »
Ich hab alles gut geregelt, fahre nämlich erst jetzt demnächst und Paul und Lilo können sich dann mal ungestört lieb haben... :troest:
Das war die beste Variante.
Danke nochmal!

LG
Kati mit Paul+Lilo

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum