Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Ahmen wellis auch nach?  (Gelesen 1271 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fienchen110

  • Gast
Ahmen wellis auch nach?
« am: 13. April 2005, 19:30:00 »
Hallo,
also meine beiden älteren wellis sind eigentlich kaum zahm. Fressen hin und wieder ganz zaghaft hirse aus der hand. Ansonsten darf ich denen nicht zu nah kommen, da sie sonst reiß aus nehmen.
Nun hab ich seit dem wochenende zwei küken dazugesetzt, die sich von der scheu der beiden anderen kaum anstecken lassen.
Die küken sitzen seit dem ersten tag auf der hand, lassen sich streicheln und nahezu alles mit sich machen (ihr wisst schon, wie ichs meine). Meine frage ist nun, ob die beiden anderen sich das verhalten der jüngeren auch abgucken und vielleicht doch ihre angst verlieren. Sonst ist das ja immer so, dass die jungen von den alten lernen. Vielleicht/hoffentlich ist das ja in dieser hinsicht anders.
Weiss da jemand was drüber?  :confused:

chris2

  • Gast
Ahmen wellis auch nach?
« Antwort #1 am: 13. April 2005, 19:42:00 »
Das ist so, weil nestjunge Kueken keine Scheu vor irgendwas haben.
Das aendert sich leider sehr bald und wenn du da nicht dran bleibst, dann schauen sie sich leider die Scheu von den anderen beiden ab  :(

fienchen110

  • Gast
Ahmen wellis auch nach?
« Antwort #2 am: 14. April 2005, 10:20:00 »
Ja, chris, der gedanke ist mir auch schon gekommen.  Jetzt hast du mir auch ein bisschen meine illusion genommen! ;)

Ist schon klar, bleib natürlich dran!

Kardia

  • Gast
Ahmen wellis auch nach?
« Antwort #3 am: 14. April 2005, 16:44:00 »
Hallo  :wink:
Bei mir is das leider auch \"schief\" gegangen  :rolleyes:
Als Junie zu uns kam war sie noch sehr jung. Sie hat uns am ersten Tag aus der Hand gefressen, aber nach nur zwei  Tagen mit den drei etwas älteren war das schon vorbei. Heute ist sie sogar die jenige, die den meisten Abstand von uns hält  :(

 :vogelflieg:

fienchen110

  • Gast
Ahmen wellis auch nach?
« Antwort #4 am: 15. April 2005, 12:13:00 »
Also noch bin ich damit zufrieden, wie sich die beiden neuen anstellen. Kommen noch immer auf die hand und futtern. Sogar willi traut sich jetzt auch auf meine hand, was er vorher nicht gemacht hat.
Hoffentlich bleibt das so! Aber wenn nicht, ist auch nicht so schlimm!
  :daumendrück:

mondstern

  • Gast
Ahmen wellis auch nach?
« Antwort #5 am: 15. April 2005, 14:14:00 »
Hallo,

bei mir wars leider auch so.
Als Knirps dazukam, ist er öfter mal auf den Finger gesprungen und hat aus der Hand gefressen.
Jetzt ist er genauso schreckhaft wie Pieps. Er hat sich das wohl auch bei meinem \"Schisserchen\" abgeguckt ;) .

nessi79

  • Gast
Ahmen wellis auch nach?
« Antwort #6 am: 15. April 2005, 14:46:00 »
Ich hatte da das Glück, dass die \"Neuen\" sich die Zutraulichkeit von Welki abgeguckt haben. Dazu muss ich aber auch leider sagen, dass ich Welki erst allein gehalten habe und sie deshalb so menschenbezogen geworden ist.

-Speedy-

  • Gast
Ahmen wellis auch nach?
« Antwort #7 am: 15. April 2005, 19:53:00 »
Also ich hab mir vor einem Monat eine 2 Jahre alte Wellidame dazugeholt, die war schon zahm weil sie aus Einzelhaltung kam. Und allmählich werden die anderen auch schon zutraulicher und frecher. Muss also nicht immer nach hinten losgehen, aber ich glaube das ist dann doch etwas anderes wie ein junges Küken.

Jacqueline

  • Gast
Ahmen wellis auch nach?
« Antwort #8 am: 19. April 2005, 09:55:00 »
Hallo!
meine Wellis sind echte Künstler im Nachahmen!
Ich hab meine 4Wellis mit 2 Meerschweinchen zusammen in meinem Zimmer stehen!
zwei meiner Wellis quieken haargenauso wie meine Meerschweinchen :) ist echt überhaupt nicht mehr auseinander zuhalten!

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum