Also das mit dem Schnabel verlieren ist meinem Weibchen auch schon einaml passiert. Auch hier durch einen \"Tür-Unfall\", bloß ist der Schnabel bei ihr einige Tage nach dem Unfall abgefallen. Ich habe sie nicht zum Tierarzt gebracht, sondern selbst gefüttert. Jeden Tag Körner von den Spelzen getrennt, und gemahlen, dazu noch schön Karotte mit Eisbergsalat püriert, alles zusammengetan und ihr es dann im wahrsten sinne des Wortes in den Mund gestopft. Wir hatten (oder sie hatte) Glück, dass sie generell sehr lebhaft ist und das Essen angenommen hat. Zwei personen waren immer nötig, einer hielt sie fest im Griff, der andere fütterte sie und bekam gleichzeitig ihre Bisse ab (wenn der schnabel abfällt tuts eh nicht weh), automatisch, fast unbewusst nahm sie das Essen auf.
Sie hats überlebt und Niki geht es heute längst wieder blendend. Spuren vom Unfall kann man heute noch erkennen, zumal sie, als knabbersüchtiges Weibchen, den Schnabel hat nie wieder ganz auswachsen lassen.