Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: @Lorenz  (Gelesen 7546 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mondstern

  • Gast
@Lorenz
« Antwort #15 am: 19. Mai 2005, 08:48:00 »
Bei mir wurde das 3x verabreicht.

Jeweils einmal in der Woche. D.h. in 3 Wochen müsstest Du die Viecher lossein.

Lorenz

  • Gast
@Lorenz
« Antwort #16 am: 19. Mai 2005, 21:37:00 »
Habe mit meiner Tierärztin Telefoniert und die sagt wen nicht eindeutig was zu sehen ist dann unternehmen sie nichts,
worauf ich sie angesprochen habe das ich zur Vorsorge das machen möchte, und da meinte sie so was gibt es nicht.
2 wehre das Gift auch nicht ganz ohne...
Also ich weis meine Viecher sehen gesund aus und ich behalte sie auch im Auge..
Oder bekomme ich dieses bestimmte Zeug auch von wo anderes her..

Anke!

  • Gast
@Lorenz
« Antwort #17 am: 20. Mai 2005, 05:54:00 »
Lorenz, dass hört sich ganz so an, als sei Deine Tierärztin nicht auf Vögel spezialisiert!!!!
Sowas gibts nunmal!
Ihre Qualitäten bei Hund/Katze/Nager in allen Ehren, aber um Vögel effektiv behandeln zu können, sollte man während des Studiums einen extra Kurs bzgl. Vögel besucht haben....oder sich eben spezialisiert haben.

Und auch wenn Du nichts siehst werden die Biester da sein!
Das Öl töt doch die \"Kinder\" der Milben nicht ab, sondern nur die adulten Biester.
Wenn dann die Nachkommen schlüpfen, was passieren wird, dann hast Du sie wieder am Hals...oder vielmehr Deine Wellis, die darunter dann leiden müssen...

Schau mal bei FAQ ob Du unter der Tierarztliste einen in Deiner Nähe findest, dann geh mal zu dem, der wird die ratztfatz behandeln und gut is.

Und übrigens die günstigste Methode ist Ivomec/Stronghold, da das eben nur dreimal angewendet werden muß und man danach seine Rihe hat und die Biester nicht wiederkommen!!!!

Wiebi

  • Gast
@Lorenz
« Antwort #18 am: 20. Mai 2005, 06:07:00 »
zu der räudemilbenfrage. ich hab auf deiner hp gesehen, das bings wachshaut komisch aussieht!? hatte sie da mal ne verletzung oder könnten es räudemilben sein?

Anke!

  • Gast
@Lorenz
« Antwort #19 am: 20. Mai 2005, 06:09:00 »
Ja, Bings Wachshaut sieht echt komisch aus...und bei Susi der Schnabel....

Lorenz

  • Gast
@Lorenz
« Antwort #20 am: 20. Mai 2005, 21:50:00 »
Ich habe auch andere TA\'s Angerufen die sogar vom Vorumm angeboten werden aus BS und andere und die sagten auch es werden nur richtig Krancke Vögel behandelt. Und da ich ja die symtome ja kenne sagt er kann nichts mehr passieren. Was anderes ist es bei einem Bestand von Ca. 500 St...
Das mit der komischen Wachshaut ist reine Natur wehrend der Brutzeit. Steht auch in Fachbüchern das die Wachshaut sich dunkler anfärbt in der Brutzeit...

Wiebi

  • Gast
@Lorenz
« Antwort #21 am: 21. Mai 2005, 07:27:00 »
es geht nicht um die farbe. die hat polly auch. aber es sieht so dellig aus irgendwie, ich kanns nicht richtig beschreiben, als ob da nen stück weggerissen ist oder so. :rolleyes:

mondstern

  • Gast
@Lorenz
« Antwort #22 am: 21. Mai 2005, 08:06:00 »
Also, dass sich sämtliche TÄ weigern, Deinen restlichen Bestand auch zu behandeln, kann ich mir fast nicht vorstellen.
Das wäre ja unverantwortlich.

Und was soll das heißen, dass nichts mehr passieren kann, weil Du die Symptome kennst  :confused: ??
Willst Du Deinen Vögel jetzt ständig diese Krankheit zumuten? Die Symptome treten ja logischerweise erst auf, wenn die Krankheit ausgebrochen ist.

Wenn nicht alle Vögel behandelt werden, wirst Du die Milben überhaupt nicht mehr los.
Da steckt doch Einer den Anderen immer wieder an...
Das ist ja wohl unnötiger Stress für Deine Vögel.

Als Pieps Räudemilben hatte, war ich bei zwei verschiedenen TÄ und die haben beide den Zweitvogel mitbehandelt.

Wenn ich Du wäre, würde ich nochmal bei den TÄ anrufen und nachfragen!!

kleinrabe

  • Gast
@Lorenz
« Antwort #23 am: 21. Mai 2005, 13:25:00 »
Wenn mit BS Braunschweig gemeint ist, dann kann ich das mit den TÄ nicht glauben!!!!

Ich kenne zwei TÄ in Braunschweig, die auf keinen Fall auf so eine Situation mit Desinteresse reagieren. Wenn natürlich nur bei den TÄ angerufen und nach einem Medikament gefragt wird ohne das der betreffende TA Dich kennt bzw die Vögel kennt, dann ist es klar das er keine Medi. rausgibt. Wäre ja auch unverantwortlich!!!!!

Ich verstehe nicht, wo das Problem ist die Vögel einzupacken und dem TA vorzustellen.  :nix: Eine Diagnose per Telefon ist in meinen Augen einfach Quatsch!!!! Aus Erfahrung weiß ich genau das es in BS und Umgebung sehr gute TÄ gibt!!!!

Anke!

  • Gast
@Lorenz
« Antwort #24 am: 22. Mai 2005, 05:31:00 »
Lorenz, ich sehe es wie die anderen hier...

Wir wissen ja gar nicht, was Du zu den Tierärzten am Telefon gesagt hast. Wenn Du denen erzählt hast da is nix,m aber anderen sagen Du sollst trotzdem mal zum TA, dann haben sie sicher gesagt, dass es nicht nötig ist

Nur, wenn ich mir alleine Bing ansehe, dann sehe ich nicht, dass Du die Symptome kennst.
Und wie die Beine Deiner Wellis aussehen wissen wir ja noch nicht mal.
Und da wird wohl eher ein vk TA beurteilen können, ob man da nicht doch nochmal behandelt!!

Aber wenn Du der Meinung bist, dass Du Deine Wellis nicht behandeln lassen willst, dann können wir da wohl nichts dran ändern. Tut mir nur für Deine Wellis leid...

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum