Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
31
Thema Einzelhaltung / Ohne Worte...
« Letzter Beitrag von Pitti&Platschi am 28. Dezember 2004, 10:35:00 »
































32
Thema Einzelhaltung / Ohne Worte... (Part II)
« Letzter Beitrag von Pitti&Platschi am 28. Dezember 2004, 10:47:00 »
































33
Thema Einzelhaltung / und so sieht die Einzelhaltung aus
« Letzter Beitrag von Pranier am 29. Dezember 2004, 17:24:00 »
Bilder sagen mehr als Worte  :rolleyes:









34
Thema Einzelhaltung / Nur gemeinsam macht die Party Spaß!
« Letzter Beitrag von Anke! am 12. Januar 2005, 16:02:00 »
Hier ein link zu einem wirklich gelungenen Video!
VIDEO
35
Thema Einzelhaltung / Nie wieder!!!!
« Letzter Beitrag von angri am 13. Januar 2005, 15:07:00 »
Vorschau
Wellis hatten wir schon, seit ich denken kann. Aber immer nur einen. Als unser Whisky vor 11 Jahren einsam starb fragte die Tochter unsere Nachbarin, ob ich ihre zwei möchte. Sie kamen als Nestjunge zu ihr, aber ihre Kids ärgern sie dauernd und schlagen auf den Käfig etc.
So kamen Wotan und Luzifer im Alter von 6 Monaten völlig verängstigt zu mir. Mit der Zeit blühten sie richtig auf, waren aber dennoch sehr scheu.
Eines Morgens lag Luzifer tot im Käfig. Das tat mir so weh, dass ich mir schwor, wenn Wotan auch tot ist, kommt kein Welli mehr zu mir. Ich ertrage es nicht, sie gehen zu lassen.
Und so kam es, dass Wotan, der ja eigentlich Gesellschaft gewöhnt war, einige Jahre alleine verbringen musste.
Eines Tages war ich bei unsere TA, da der Schnabel zu lang war. Sie stellt fest, dass Wotans Flugmuskulatur verkümmert war. Alleine kam er auch nie aus seinem Käfig. ich solle doch mal überlegen, ob ich ihm nicht wieder einen zweiten Welli dazuholen möchte.
Die Überlegung dauerte nicht lange! 3 Tage später zog Angel(damals 5 Wochen alt) bei ihm ein. Es war ein irres Gefühl mitansehen zu können, wie Wotan wieder aufgeblüht ist! Sogar zum Fliegen kamen die beiden freiwillig aus ihrem Käfig. Nach 2 gemeinsam und wieder glücklichen Jahren mussten wir Wotan im April 2004 leider gehen lassen (muss immer noch weinen). Aber für uns war klar, dass Angel nicht alleine bleiben würde!
Mittlerweile haben wir nicht zwei, sondern 6 Wellis. Und es ist schön zu sehen, wie sie sich kraulen, miteinander umherfliegen und und und.
Es tut mir so leid, was ich Wotan damals angetan habe, aber nun kann ich es leider nicht mehr ändern. Doch eins steht fest: nie wieder wird ein Welli bei uns alleine sein!!!
36
Thema Einzelhaltung / Der Freund...der Spiegel...von Billilinda
« Letzter Beitrag von Nicole76 am 17. Januar 2005, 19:34:00 »
Zitat
Hallo ihr Lieben,

gestern fiel mir eine kleine Geschichte ein, die ich hier doch mal niederschreiben möchte...

Es war einmal ein kleines Welli-Mädchen. Sie war wie jeder andere Welli auch glücklich von ihrer Mama und Papa in ihrem kuscheligen Nest zusammen mit ihren Geschwistern groß gezogen worden. Kaum fühlte sie sich stark genug fürs Leben stand der erste Umzug für sie an. Sie wurde aus der vertrauten Umgebung genommen und fand sich in einem Käfig mit zig anderen fremden Wellis wieder. Diese Wellis waren auch noch jung und genauso verschreckt wie sie selbst.

Sie bekam dann mit, dass sie in einer ZOOhandlung war. Was das ist wussten auch die anderen nicht.

Nach und nach kam eine Hand und nahm jemanden von ihnen raus - aber der jeweilige Welli kam nicht wieder? Dann war es soweit, auch das Welli-Mädchen wurde gegriffen. Fremde Federlose standen um sie rum - und sie hatte nur Angst. Nicht genug gegriffen worden zu sein, steckte man sie auch noch in einen kleinen, dunklen Karton... hm, alles zwitschern half nicht, der Karton blieb erstmal zu.

Endlich, die Zeit kam ihr unendlich vor, wurde der Karton geöffnet und sie wurde sanft in einen Käfig geschubst. Was sollte das? Wo sind die anderen Wellis? Warum war sie hier ganz alleine.

Federlose kamen und machten komische Geräusche und sprachen sie immer wieder mit dem Wort Molly an - wer ist Molly? Mit der Zeit verstand sie, dass sie wohl damit gemeint war. Doch es fehlte immernoch die gefiederte Gesellschaft.

Eines Tages freute sich klein Molly, sie hatte das Gefühl einen gefiederten Freund bekommen zu haben. Sie konnte ich anstubsen, anpiepen, manchmal sogar füttern, dass komische war nur, er antwortete nie und wirklich Küsschen gab er auch nicht. Hinzu kam dann noch ein ganz komischer Welli. Der sagte nichts, saß aber auf einer Stange. Wenn Molly diesen nun anstubste kippte er zwar von/um die Stange - aber antworten bekam sie immer noch nicht?

Molly fing an sich zu freuen wenn die Federlose kam - aber wenn die nicht da war? Also, ihr war wirklich langweilig und rupfte deshalb ein wenig an sich rum.

Die Federlose sagte dann immer, komisch Molly du musst doch mal aus der Mauser raus sein, immer diese Federn - normal ist das nicht. Ja wie kommt denn die Federlose drauf das hier etwas normal ist. Da seh ich einen Welli, piepse ihn an, geb ihm Küsschen und antwortet er mir? Neeee, ist das vielleicht normal?

Molly fand ihr Leben wirklich trist - bis aufeinmal ein Karton kam. Mit diesem Karton kam auch ein neuer Käfig.

Aber Hallo.... was ist das denn, aus dem Karton piepst es... könnte es wirklich sein...

Die Federlose hantierte an dem neuen Käfig rum und Molly musste selbst erst mal in ihren gehen. Was sollte das alles??

Es kam der große Moment... der neue Käfig war wohl nach Meinung der Federlosen fertig und.... der Karton wurde vor die geöffnete Tür gehalten... Ja was ist das denn?

Da saß doch tatsächlich ein WELLI, der piepste, der lebt und was ist jetzt mit mir? Will die Federlose mich jetzt etwa in meinem Käfig sitzen lassen? Nein - ein GLÜCK - die Federlose hielt die Käfige aneinander und nach einigem zögern hüpfte ich etwas Scheu in den neuen Käfig zu dem anderen Welli. Man war ich baff... daran musste ich erst mal gewöhnen.

Nun leben Dumbo (so wurde der neue von der Federlosen genannt) und ich (ziemlich, manchmal zicke ich noch etwas) glücklich miteinander, als die Federlose mir doch tatsächlich wieder einenn Spiegel vor den Schnabel hielt.

Hab ich mich erschrocken, sollte mir etwa mein Dumbo wieder genommen werden und ich diesen stillen, komischen Welli wieder zum Freund bekommen..

NEIN - BITTE - NIE WIEDER!!!!

Ich machte mich ganz dünn und guckte wohl auch ziemlich erschrochen, denn die Federlose hat daraufhin gelächelt und diesen komischen Welli, wie sie sagte, in den Müll geworfen. Ich glaub der ist jetzt für ewig weg... Ein Glück... So ein Schock!

Entschuldige liebe Molly, dass ich dir 4 Monate der grausamsten Welli-Haltung angetan habe. Passiert nie wieder - versprochen.

NIE WIEDER EINZELHALTUNG !!!!

Geschrieben für alle, die meinen das ein Welli in Einzelhaltung glücklich ist...


Hab das mal hierher kopiert! Ich glaube hier steht das genau richtig! :daumenhoch:
37
Thema Einzelhaltung / ...ohne worte...
« Letzter Beitrag von Schnuckitv am 22. Januar 2005, 10:32:00 »




38
Thema Einzelhaltung / Vielleicht ist Robbie bald nicht mehr allein
« Letzter Beitrag von MontyCasper am 24. Januar 2005, 21:06:00 »
Hallöchen.
Ich hab schon länger nicht mehr gepostet. Vor Weihnachten ahb ich meine Oma in Oberfranken besucht und mit allem anderen als Begeisterung dadurch herausbekommen, dass sie seit kurzem einen Einzelwelli hält. Seine Partnerin war gestorben und sie wollte einfach keinen neuen dazuholen. Ich hab schon ein paar Einzelwellis geholfen durch gutes Zureden, aber bei der Frau bin ich auf absolut taube Ohren gestossen. Sie hat mir lediglich erlaubt, den mit Plastik und Spiegeln zugestopften Käfig etwas artgerechter zu gestalten. Nachdem ich für  Ästchen, Seile und Holzstücken gesorgt hatte, hab ich noch einen letzten Versuch gestartet, sie zu überzeugen, dass er keinesfalls glücklich ist, nur weil er sein Glöckchen anwürgt, sondern genau das Gegenteil! Es half alles nichts. Streit ohne Ende... und ich mußte mich mit Tränen im Auge von Robbie verabschieden.
Zuhause erzählte ich meinen Eltern davon. Meine Eltern haben ja selbst 10 und ich habe zwei Wellis. Mein Vater will im Februar hinfahren und Robbie mitbringen. Ich denke, es ist wirklich das beste. Denn meine Oma hat echt keinen Bezug zu ihm. Er steht da im Käfig und ist dekorativ. Sie redet nicht mit ihm und raus kann er zwar, hat aber nichts zum landen... also ist er nach einer Runde durch den Raum wieder im Käfig.
Ich drück Robbie so die Daumen, dass er es noch solange aushält. Der kleine tut mir so wahnsinnig leid! :(
39
Thema Einzelhaltung / Warum keinen Wellensittich allein?
« Letzter Beitrag von Cisou am 24. Januar 2005, 21:41:00 »
Ganz einfach: weil Einsamkeit jedem wehtut! Einem Mensch wie einem Vögelchen.

Es gibt doch nichts schöneres, als von seinem Schatz umworben, geküsst und geherzt zu werden. Und wenn man keinen Schatz hat, sehnt man sich nicht immer danach, einen zu haben? Wenn man allein zu Hause ist, niemand ist da, der einem zuhört, ein paar tröstende Worte spricht, einen in den Arm nimmt, einen wieder zum Lachen bringt... ist das nicht sehr sehr traurig?

Kennt Ihr Gullivers Reisen? Da wo Gulliver in der See zweimal hintereinander Schiffbruch erleidet? Das erste Mal kommt er in ein Land namens Liliput, wo alle Menschen so klein sind, dass Gulliver sie problemlos zertreten könnte. Als er aus Liliput flieht, ereilt ihn wieder ein schrecklicher Schicksalsschlag und er landet in einem Land, wo er so winzig wie ein kleiner Vogel ist, der auch dementsprechend von den Riesen in einem Käfig \"aufbewahrt\" wird. Er hat dort bei den Riesen zwar eine Freundin, wünscht sich aber nichts sehnlicher, als endlich wieder nach Hause zu seinesgleichen zu kommen.
Oft stelle ich mir vor, dass es den armen Einzelvögelchen ähnlich geht, und das möchte ich keinem Tier antun, das ich liebhabe.

Mensch und Wellensittich sind gar nicht so verschieden, nur dass das Vögelchen fliegen kann :). Der Mensch ist ebenso ein Herdentier, wie der Wellensittich ein Schwarmvogel ist. Wohl fühlen wir uns alle nur in Gesellschaft anderer.

Ich möchte niemandem Einsamkeit aufzwängen! Ich habe die Wahl, die Lebewesen um mich herum mit dem zu beglücken, was wir alle am dringendsten brauchen - einem Partner! Ich kann der Tierliebe den Vorzug geben vor meinen eigenen Wünschen, denn das Tier kann sich nicht wehren und mir sagen, wonach es verlangt. Ich kann nur versuchen es zu verstehen. Und am besten verstehe ich meine kleinen Vögelchen, indem ich sie nicht zur Einsamkeit verdamme, sondern sie durch einen Partner glücklich mache.
40
Thema Einzelhaltung / Nie mehr allein sein!
« Letzter Beitrag von Mandy am 26. Januar 2005, 18:31:00 »
Hallo!



Ich bin Toni. Ich bin ein glücklicher Welli, da ich einen sehr guten Freund habe, den Maxi. Doch das war einmal anders...

Ich war einsam. Niemand war da, der sich mit mir unterhielt, mit dem ich spielen konnte, oder gar fliegen. Da waren nur diese zwei Menschen, die öfters vor meinem Käfig standen, mich anschauten und mit mir sprachen. Ich verstand nichts. Was wollten die von mir? Ich weiß es bis heute nicht.

In der Zeit, in der die zwei nicht da waren, wusste ich nicht was ich machen sollte. Ich war immer so traurig, als sie gingen. Umso mehr hab ich mich gefreut, als sie wieder da waren. Das war die schönste Zeit des Tages. Ich hab ihnen immer wieder erzählt, dass ich sehr einsam bin. Doch sie haben mich nicht verstanden. Also hab ich einfach gar nichts mehr gemacht. Nur noch dagesessen und gewartet. Es hat sich gelohnt.

Denn eines Tages (nach drei Monaten) brachten sie jemanden mit. Maxi. Ich hatte aber erst Angst vor ihm, und wollte immer weg von ihm, zu meinen Menschenfreunden. Aber ich hab schnell gemerkt, dass er mich verstand, und ich ihn. Wir haben uns stundenlang unterhalten, zusammen gespielt, und sind gemeinsam geflogen. Jetzt ist er mein bester Freund.





Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum