Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Körpersprache  (Gelesen 6192 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

silvi1415

  • Gast
Körpersprache
« am: 28. April 2005, 21:20:00 »
Hallo zusammen!!

Kann man hier im Forum irgendwo über die Körpersprache der Wellis nachlesen???

Lg Silvi

hello_kitty

  • Gast
Körpersprache
« Antwort #1 am: 29. April 2005, 13:59:00 »
Hi!!
Schau doch mal hier rein:

Birds-Online/Verhalten

silvi1415

  • Gast
Körpersprache
« Antwort #2 am: 29. April 2005, 16:11:00 »
Hallo!!

Danke für den Link! Hab die Seite durchgesehen aber nicht das gefunden wonach ich suche....

Ich hab folgende Frage...meine Vögel sind nicht zahn, will aber denoch versuchen sie ein wenig an mich zu gewöhnen!! Seit Tagen verschuche ich, meine Hand mit einem Hirsekolben in den Käfig zu stecken! Das klappt eigentlich auch wunderbar, ich merke das meine beiden Wellis immer ruhiger werden, nicht panisch rumfliegen und es sich langsam gefallen lassen....

Was mir aber immer wieder auffällt ist, das sie ihre Schnäbel ständig öffnen, also auf und zu, das machen sie im ziemlich schnellem Rythmus... kann das ein Zeichen von Angst oder Unbehagen sein????

Danke und liebe Grüße...Silvi

Mandy

  • Gast
Körpersprache
« Antwort #3 am: 29. April 2005, 16:18:00 »
Hallo!

Machen sie das immer, oder nur, wenn du in den Käfig fasst?

Ich denke, dass sie dir drohen. Aber ich bin mir nicht sicher.

Kommen deine Wellis eigentlich auch raus? Draußen ist es nämlich leichter sie an deine Hand zu gewöhnen. Denn dann können sie selbst entscheiden, ob sie auf die Hand kommen wollen oder nicht. Außerdem können sie auch wegfliegen, wenn du ihnen zu nah kommst. So fühlen sie sich sicherer, als wenn du in den Käfig fasst, wo sie nicht wegfliegen können.  ;)

silvi1415

  • Gast
Körpersprache
« Antwort #4 am: 29. April 2005, 16:58:00 »
Hallo!!

Ja das machen sie nur wenn ich in den Käfig fasse....gehe ich weg, hören sie wieder auf damit...schaut witzig aus...irgendwie als wenn sie mit mir sprechen würden....

Meine Wellis kommen jeden Abend für ca 3 Stunden aus dem Käfig, aber sie schaun immer, das sie sich genau da aufhalten, wo grad niemand ist*grins*


Lg Silvi

chris2

  • Gast
Körpersprache
« Antwort #5 am: 29. April 2005, 17:00:00 »
Das kenne ich, das machen Wellis wenn sie sich bedroht fuehlen und extreme Angst haben, also kein gutes Zeichen!

silvi1415

  • Gast
Körpersprache
« Antwort #6 am: 29. April 2005, 17:04:00 »
Hm.... natürlich will ich nicht das sie Angst haben..vielleicht sollte ich damit aufhören und sie ienfach in Ruhe lassen???

Lg Silvi

Mandy

  • Gast
Körpersprache
« Antwort #7 am: 29. April 2005, 17:16:00 »
Wie lange sind sie eigentlich schon bei dir?

silvi1415

  • Gast
Körpersprache
« Antwort #8 am: 29. April 2005, 17:22:00 »
Hallo...

Hab meine Wellis seit ca 10 Monaten...anfangs hab ich das mit der Hirse auch immer wieder versucht, damls hatte ich aber absout keine Chance in den Käfig zu greifen, sie sind immer total aus dem Häuschen gewesen, deshalb hab ichs damals wieder gelassen...wollte sie nicht zu sehr stressen damit!!

Aber in letzter zeit lese ich immer wieder, das es auch klappen kann, wenn die Wellis schon älter sind....

Ich will ja NICHT UNBEDINGT das sie auf meine Hände kommen, sondern einfach das sie wissen, das ihnen nichts passiert....

Lg Silvi

delos

  • Gast
Körpersprache
« Antwort #9 am: 29. April 2005, 18:37:00 »
Vielleicht probierst du es trotzdem einmal außerhalb des Käfigs aus,  sie mit Hirse zu locken. Ich habe alle meine 6 Wellis und mein 2 Agas nur außerhalb der Volieren \"gezähmt\". Es ist mühsam, aber einfach viel besser, da sie sich draußen immer sicherer fühlen und sofort wegfliegen können, wenn sie sich zu stark bedrängt fühlen. Der Käfig sollte doch Rückzugsgebiet und sichere Wohnung für die Geier sein. Ich habe Wellis unterschiedlichsten Alters und alle sind mittlerweile futterzahm bzw. kommen auch mal so auf die Hand. Wenn man sich ihnen immer wieder ruhig nähert und ihnen auch gedanklich vermittelt, dass man ihnen nichts tun will, werden sie sicher vertrauen fassen.  :daumenhoch:

silvi1415

  • Gast
Körpersprache
« Antwort #10 am: 29. April 2005, 19:46:00 »
Danke...dann werd ichs mal so versuchen!!

Lg silvi

chris2

  • Gast
Körpersprache
« Antwort #11 am: 29. April 2005, 19:50:00 »
Ausserhalb der Voli ist das echt eine viieeeel bessere Idee.
Meine sind alle nicht zahm, aber ausserhalb der Voli fliegen sie mich fuer Kolbenhirse jetzt alle an, innerhalb der Voli sind sie nur panisch  ;)

silvi1415

  • Gast
Körpersprache
« Antwort #12 am: 29. April 2005, 20:39:00 »
lol...Na dann hab ich ja noch Hoffnung ... :-)

Leider hab ich für diese Sache einfach zu wenig Zeit :( ...wie schon mal gesagt, ich kann die Wellis nur 3 Stunden ca pro Tag raus lassen, wenns länger wird bekomm ich Probleme mit meinem Kater.... aber einen Versuch is es allemal wert....

Lg und gute Nacht...Silvi

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum