Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Käfig, worauf sollte man achten, wie teuer sollte er sein?  (Gelesen 9821 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Inga

  • Gast
Hallo,ich war heute mal in der nahe gelegenen Kleinstadt in einem Tiergeschäft (naja Garten Tier und Hobby nennt sich das.....) und hab mich mal nach nem neuen Wellikäfig umgeschaut.
War allerdings nicht begeistert. Die Käfige kosteten ab 60 € aufwärts was sie meiner Meinung nicht wert waren: Die meisten waren klein, sahen eher aus wie etwas zu groß gewordene Hamsterkäfige (naja vielleicht etwas übertrieben...) und der angeblich tollste kostete 84 € und war son Käfig für Hubschrauberwellis, also ging eher hoch als dass er breit war   :rolleyes:
Alle hatten lakierte Gitterstäbe. Am besten hat mir noch ein Türkisfarbener Käfig gefallen, der sah mir von der Höhe und breite ähnlich aus wie meiner und die Gitterstäbe waren mal NICHT weiß! Kostete 65 €.
Wieviel ist normal für einen Käfig (in den 2 Wellis reinpassen), worauf sollte man noch achten und vorallem: wo kauft ihr eure Käfige/Zubehör??

Peggy

  • Gast
Käfig, worauf sollte man achten, wie teuer sollte er sein?
« Antwort #1 am: 09. Mai 2005, 14:13:00 »
Hallo,
ich hab meinen Käfig damals (vor etwas über einem Jahr) beim Dehner gekauft. Der war etwa 60 breit und hat um die 40€ gekostet. War aber im Angebot, so weit ich mich erinnere.
60cm in der Breite ist Minimum bei einem Pärchen, allgemein gilt: je breiter, desto besser und immer breiter als höher.
Ansonsten kannst Du mal bei ebay schauen, die haben immer was günstiges oder bei den diversen Online- Shops, da stimmt die Qualität.
Ich habe jetzt eine Voliere für derzeit 5 Wellis, die habe ich selbst gebaut (na ja, besser bauen lassen  :rolleyes:  :D ), und dafür haben wir alles in allem ca. 100€ bezahlt.

Nicole76

  • Gast
Käfig, worauf sollte man achten, wie teuer sollte er sein?
« Antwort #2 am: 09. Mai 2005, 14:14:00 »
Ich denke nicht, daß es darauf eine pauschale Antwort gibt! :D

Die meisten Zoohandlungen bieten leider immernoch zu kleine und unnütz geformte Käfige an!

Am allerbesten sind immernoch die Käfige, die breiter sind als hoch (natürlich nicht zu niedrig) und vorallem sollten sie rechteckig sein und ein grades Dach besitzen!

Für ein Paar sollte er min.70-80 breit sein, 50 tief und min.70-80 hoch!

Lt. Tierschutz empfohlende Masse für 2-4 Welli:
100 cm lang, 50 cm tief und 80 cm hoch!

Teuer sind die Käfige leider alle, aber man kann man versuchen in der Nagerabteilung einen zu finden, die sind meist größer und meist billiger! Natürlich muss man da auch die Gitterabstände achten! ür Wellis sollten sie 1,2-max.1,4 cm sein!

Ich habe das Problem umgangen indem ich mir eine Voli in den Maßen wie ich sie haben wollte selber gebaut habe!

LG
Nicole

Inga

  • Gast
Käfig, worauf sollte man achten, wie teuer sollte er sein?
« Antwort #3 am: 09. Mai 2005, 18:07:00 »
:eek:  :eek:  :eek: Genau der Käfig wars den ich gesehen habe!!! Nur für etwa 25 € mehr, das ist ja ne frechheit!! :mad:

Inga

  • Gast
Käfig, worauf sollte man achten, wie teuer sollte er sein?
« Antwort #4 am: 09. Mai 2005, 18:11:00 »
grmpf der link war wohl nix.
Probiere es nochmal:

http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa%3FPG%3D851%26PID%3D5278

Nicole76

  • Gast
Käfig, worauf sollte man achten, wie teuer sollte er sein?
« Antwort #5 am: 09. Mai 2005, 18:58:00 »
Hier nochmal dein Link:

http://www.Zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa%3FPG%3D851%26PID%3D5278

Aber ich pers. finde den zu klein für 2 Wellis!

Inga

  • Gast
Käfig, worauf sollte man achten, wie teuer sollte er sein?
« Antwort #6 am: 09. Mai 2005, 19:09:00 »
Ich messe mal meinen alten aus! (Falls cookie mich lässt)
Also er ist 50cm hoch, 50 cm breit und 25 cm nach hinten.
Sie schlafen ja nur drin, über Tag haben sie Freiflug durchs ganze Zimmer und sitzen nur mal ab und zu drin wenn sie lustig sind.
Fand den bisher eigentlich ganz passend und relativ groß für die beiden.
Naja wenn ich sie nicht rauslassen würde wäre er sicherlich zu klein..hm..  :confused:

Wiebi

  • Gast
Käfig, worauf sollte man achten, wie teuer sollte er sein?
« Antwort #7 am: 09. Mai 2005, 19:10:00 »
hallo inga!
mal ne frage, wieso willst du dir nen neuen käfig kaufen? nur weil er weiße gitterstäbe hat (so wie ich das verstanden hab, bist du eigentlich mit der größe zufrieden?)?
haben deine kleinen probleme mit dem weißen? ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich nicht so viel davon halte, dass weiße gitterstäbe schlecht sein sollen. meine beiden kommen prima damit zurecht und die beiden davor auch... :rolleyes:

Inga

  • Gast
Käfig, worauf sollte man achten, wie teuer sollte er sein?
« Antwort #8 am: 09. Mai 2005, 19:14:00 »
Nein, nein daran liegt es nicht, die beiden haben absolut kein Problem mit dem weiß! Aber unten am Plastik ist der alte Käfig an einer stelle leicht gebrochen und schonmal geklebt worden. Dieser kleber scheint sich meiner Meinung nach leicht zu lösen und ich will nicht, dass irgendetwas scharfkantiges entsteht und meine Pieper sich daran weh tun könnten!

Nicole76

  • Gast
Käfig, worauf sollte man achten, wie teuer sollte er sein?
« Antwort #9 am: 09. Mai 2005, 19:29:00 »
Zitat
Ich messe mal meinen alten aus! (Falls cookie mich lässt)
Also er ist 50cm hoch, 50 cm breit und 25 cm nach hinten.
Sie schlafen ja nur drin, über Tag haben sie Freiflug durchs ganze Zimmer und sitzen nur mal ab und zu drin wenn sie lustig sind.

Was ist, wenn sie aus irgendwelchen Gründen mal drin bleiben müssen?
Handwerker, Umzug, Renovierung, Urlaub, Krankheit, usw. die Liste ist lang!

Also, den den du jetzt hast finde ich absolut zu klein!
Gerade die Tiefe und auch die Länge finde ich für 2 nicht groß genug.
Aber, wie gesagt, das ist nur meine Meinung!

Wenn du eh einen neuen kaufen willst, dann kauf doch lieber direkt ne Nr. größer!

LG
Nicole

Inga

  • Gast
Käfig, worauf sollte man achten, wie teuer sollte er sein?
« Antwort #10 am: 14. Mai 2005, 12:29:00 »
So, da ich beschlossen habe den Tierladen hier in der Nähe zu beukotieren habe ich mich im Internet mal ein wenig umgeschaut:
Was haltet ihr von folgenden Käfigen?

Dieser hier
Der gleiche nur in Gold
Das ganze Plastikzeug käme natürlich raus!

Und dann habe ich gleich noch eine Frage: Bisher haben meine Sittiche auf Holzstangen gesessen, jetzt habe ich überlegt Naturholzstangen und vielleicht auch eine Baumwollstange zu kaufen.
Ich denke mit den Naturholzstangen hätten sie eher weniger das Problem aber wie ist das mit den labberigen Baumwollstangen? Wenn sie das nicht gewöhnt sind, ist das überhaupt eine gute Idee?
Außerdem haben die zwei bisher ihre Futternäpfe am Boden gehabt und ich bin mir nicht sicher ob sie diese seitlichen Teile überhaupt annehmen.... :confused:

Bellisha

  • Gast
Käfig, worauf sollte man achten, wie teuer sollte er sein?
« Antwort #11 am: 14. Mai 2005, 14:06:00 »
Bitte kaufe diese Käfige nicht. Es ist billiger Sch...Investire lieber etwas mehr Geld. Du wisrt länger Freude dran haben. Diese Billigangebote sind nicht mal ihre Anzeige wert. Da brechen Dir die Stäbe so ab.

Guck mal hier und sag mir mal , was Du davon hälst:
Eingerichtet sieht der dann so aus:




http://www.futterkonzepte.de/catalog/product_info.php?cPath=90&products_id=8032

Oder der hier:  http://www.parrotshop.de/assets/s2dmain.html?http://www.parrotshop.de/

Ich habe davon das Double Finchhouse, worin zur Zeit 7 Wellis wohnen. Willst Du denn auch aufstocken?


Julia184

  • Gast
Käfig, worauf sollte man achten, wie teuer sollte er sein?
« Antwort #12 am: 14. Mai 2005, 18:07:00 »
Hallo!
Also ich habe diesen Käfig von ebay für meine beiden und bin sehr zufrieden damit. Er ist total stabil únd reicht meiner Meinung nach auch von der Größe her aus.
Allerdings steht der Käfig bei mir auch den ganzen Tag offen.
Außerdem habe ich die Futternäpfe entfernt und auch Natursitzstangen und eine Baumwollsitzstange angebracht.
Meine beiden Wellis sind total zufrieden mit dem Käfig und sitzen auch tagsüber oft darin, obwohl sie fliegen dürfen. Abends gehen sie auch freiwillig rein.
Fazit: Super Käfig bei viel Freiflug! Gutes Preis-Leistungsverhältnis!

Viele Grüße!

Inga

  • Gast
Käfig, worauf sollte man achten, wie teuer sollte er sein?
« Antwort #13 am: 15. Mai 2005, 08:25:00 »
Nein aufstocken werde ich erstmal nicht. Zwar würde ich gerne aber da ich noch bei meinen Eltern (die da auch noch ein wörtchen mitzureden haben) wohne ist das im Moment eher nicht möglich.
Auch bin ich mir unsicher wie meine beiden nach 5 Jahren zu zweit auf Artgenossen reagieren würden..

Vielleicht wenn ich dann mal meine eigene Wohnung habe
 :)

Katja1

  • Gast
Käfig, worauf sollte man achten, wie teuer sollte er sein?
« Antwort #14 am: 15. Mai 2005, 13:21:00 »
Hey Inga, genau den den du da gezeigt hast (der mit verchromten Gitterstäben und blauer Unterschale) den habe ich auch, und ich bin sehr zufrieden damit!!! Ich habe auch dieses Plastikzeugs entfernt, und ich finde nicht dass das billiger Scheiß ist!!! :cool:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum