Wellensittich Forum

Wellensittich Archiv => Pflege und Haltung => Thema gestartet von: Cisou am 19. Juni 2005, 07:57:00

Titel: Fragen zum Fensterkippschutz
Beitrag von: Cisou am 19. Juni 2005, 07:57:00
Guten Morgen zusammen,

so ein Fensterkippschutz muss jetzt her, das geht ja gar nicht mehr für die Vögelchen und mich bei dieser Wärme. Nur hab ich ein Problem:
Ich bekomme bei \"Mehr Informationen\" auf der Seite von zoopolus keine Infos angezeigt, kann mir da jemand weiterhelfen?
Denn ich weiss nicht, ob der Kippschutz der richtige für Wellis ist, den ich auf der Seite gefunden habe: http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa (http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa)

Ist der für alle Fenster verwendbar, egal welche Größe? Ist der fest, wenn ich ihn nur anklebe? Denn schrauben darf ich in einer Mietwohnung ja nicht. Und zum letzten: bekommt man den auch noch woanders als bei zooplus, wenn meine Fragen nicht geklärt werden können? Ich kauf so ungern die Katze im Sack :).

Vielen Dank und liebe Grüße
Titel: Fragen zum Fensterkippschutz
Beitrag von: Grinsemax am 19. Juni 2005, 09:38:00
Meinst du den \"Berina Kleintierschutz\" (http://www.zooplus.de/?AF=6525&PG=2155)?
Ich hatte mir dieses Gitter auch angeschaut, bis ich dann die Bewertungen durchlas.

Finde auch, dass das eher was für Katzen ist, oder? Sind die Löcher für Wellis nicht zu groß?
Kennt jemand eine Alternative?
Titel: Fragen zum Fensterkippschutz
Beitrag von: Wellidad am 19. Juni 2005, 10:38:00
Klickt doch oben an, Wonder hat das verlinkt:
 
Sommerzeit: Gefahr Wegfliegen! Niemand macht es mit Absicht und lässt seinen Wellensittich wegfliegen. Es passiert meistens aus Versehen. Im Sommer ist es warm und ein Fenster geöffnet. Der neugierige Wellensittich entdeckt den Spalt ins Freie und schwupps ist er weg. Damit es gar nicht soweit kommt, gibt es einen sogenannten Kippfensterschutz (damit ist kein Fliegengitter gemeint).
Bernina Kleintierschutz (gibt es als Kippfenster- und als Balkontürsicherung) --> Infos hier
Titel: Fragen zum Fensterkippschutz
Beitrag von: Wellidad am 19. Juni 2005, 10:51:00
Der Balkontür-Kippschutz ist möglicherweise für Wellis nicht geeignet, beim Fenster geht es. Allerdings gibt es 2 Größen.

Habe so etwas bei DAST montiert. Es gab Probleme mit dem Rolladengurt, weil sehr wenig Platz zwischen Fenster und Mauer, musste mit Blechschere ein wenig ausschneiden.
Das Ding hält oben mit einer Federstange die eingeklemmt wird, unter kann man links und rechts mit einen Klebesteifen oder zwei kleinen Schrauben fixieren (ggf. andere Kleber).
Titel: Fragen zum Fensterkippschutz
Beitrag von: Grinsemax am 19. Juni 2005, 11:05:00
Jo, das ist dasselbe und trotzdem bin ich nicht begeistert davon  :(

Ist also eine Marktlücke, sollte mir darüber mal gedanken machen  :D
Titel: Fragen zum Fensterkippschutz
Beitrag von: Babsy am 19. Juni 2005, 12:07:00
Damit mir meine beiden nicht ausbüchsen mache ich folgendes:

Ich kippe mein Wohnzimmerfenster nur, und dahinter habe ich von Tesa so ein metallisches fliegengitter in das Fenster eingesetzt.
Das fliegengitter hält bombig (im fenster) und da es aus metall ist, können die beiden lange knabbern bis sie da durch sind.
aber bis jetzt haben die beiden den fensterausgang auch noch nicht gefunden, liegt vielleicht auch daran das ich in den fenstern jalosien habe.
Titel: Fragen zum Fensterkippschutz
Beitrag von: hexchen am 19. Juni 2005, 18:25:00
Hallo
Mein Mann hat mir gerade einen Holzrahmen mit volierendraht von aussen ans Fenster montiert, ich musste nichts ins Fenster schrauben und teuer war der Spass auch nicht.
Jetzt kann ich das Fenster kippen und ganz öffnen und es kann nichts passieren.
Titel: Fragen zum Fensterkippschutz
Beitrag von: Mandy am 19. Juni 2005, 18:29:00
@Babsy: Falls mal ein Welli die Öffnung finden sollte, wie bekommst du ihn wieder raus? Du musst doch das Fenster schließen, um es richtig zu öffnen. Und wenn das Fliegengitter so fest ist, würdest du den Welli zerquetschen.
Titel: Fragen zum Fensterkippschutz
Beitrag von: Cisou am 19. Juni 2005, 21:19:00
Gugug Micha,

leihst Du mir Deinen Mann mal aus? :)
Leider hab ich nicht so ein Exemplar bei mir daheim und bin gänzlich unfähig, was jegliche Art von Bauen betrifft. Schade, dabei würd ich mir sowas wirklich wünschen. Hat er den Rahmen einfach eingepasst nach den Maßen des Fensters? Und steckst Du den dann einfach ins Fenster und kannst ihn wieder entfernen, wenns Winter wird? MEine armen Kleinen haben heute fast den ganzen Tag im Dunklen (nur mit Bird Lamp) verbringen müssen, da bei mir voll die Sonne aufs Dach scheint und es unerträglich warm wird.

Danke und liebe Grüße
Titel: Fragen zum Fensterkippschutz
Beitrag von: hexchen am 20. Juni 2005, 08:15:00
Wir wohnen ja auch unter dem Dach von daher kenne ich die Problematik.
Wir haben zwar nur wenig Schräge, oben bei den Kinderzimmern ist es wilder, aber es ist trotzdem heiss.
Also der Rahmen ist aus ganz einfach Holzleisten nach Mass zugesägt, das war aber einfach, hab selbst ich geschafft. Dann haben wir so Winkel im Bauhaus gekauft damits stabiler wird.
Den Volierendraht haben wir einfach draufgetackert und den ganzen Komplex dann wiederum mit Winkeln festgemacht. Ist aber alles wieder rausnehmbar im Winter.