Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: eure meinung bitte!  (Gelesen 6573 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

balou+bagira

  • Gast
eure meinung bitte!
« am: 31. Juli 2004, 14:58:00 »
Hallo!
Also ich überlege mir noch 2 oder 4 wellis zu meinen beiden zu holen. da ich bald endlich die prüfung hinter mir hab, hätte ich dann auch mehr zeit. will in den ferien auch eine voliere für draußen bauen, in die die wellis dann im frühjahr (laut ta) einziehen würden.

jedoch halten mich 2 \"gründe\" davon ab:
1) habe ich keinen super geeigneten platz für die übergangsvoliere. das wäre dann eben eher eine provisorische lösung. oder soll ich mit dem aufstocken warten, bis die wellis nach draußen ziehen?
und 2) wollte meine ma nicht, dass ich noch mehr wellis hole. sie war immer der meinung 2 wellis reichen. nun ist meine ma am 3.juni leider verstorben und irgendwie weiss ich jetzt nicht, ob ich aufstocken soll. versteht ihr das?

 :nix:   :nix:

Nicole76

  • Gast
eure meinung bitte!
« Antwort #1 am: 31. Juli 2004, 15:17:00 »
Wie groß soll die Voli für draußen denn werden?
Hätten sie dann noch Freiflugmöglichkeit?
Das wären so die ersten Punkte die ich an deiner Stelle überlegen würde.
Ob du aufstocken willst oder nicht mußt du selber wissen! Ich denke nicht das dir da jemand was raten kann.
Natürlich ist es für die Wellis schöner, wenn sie zu mehreren sind.

balou+bagira

  • Gast
eure meinung bitte!
« Antwort #2 am: 01. August 2004, 08:14:00 »
wenn sie draußen in eine voliere kommen, haben sie keinen freiflug mehr!

Nicole76

  • Gast
eure meinung bitte!
« Antwort #3 am: 01. August 2004, 14:46:00 »
Dann würde ich, je nach Größe der Außenvoli, keine neuen Wellis dazu setzten.
Welis müssen fliegen können. Deshalb gab Gott ihnen Flügel!
Wie groß wird denn die Außenvoli?

balou+bagira

  • Gast
eure meinung bitte!
« Antwort #4 am: 01. August 2004, 15:54:00 »
also ich wollte jetzt schon ein große voliere bauen, wo die wellis viel fliegen können. also viel größer als die volieren aus dem handel (die die meisten auch als zimmervoliere haben). dachte an an kl. gartenhaus-größe. sonst wäre das ganze ja sinnlos und ich könnte sie weiter in meinem zimmer fliegen lassen!

meine frage war nur, jetzt schon aufstocken oder bis zur (großen) außenvoliere warten?

Freaky

  • Gast
eure meinung bitte!
« Antwort #5 am: 01. August 2004, 16:26:00 »
Ich würd warten, bis du die große Außenvoli hast, dann können sich die alten und die neuen gleichzeitig eingewöhnen und die neuen müssen sich net nochmal umgewöhnen (von provisorischer auf große Voli)!

Freaky

  • Gast
eure meinung bitte!
« Antwort #6 am: 01. August 2004, 16:26:00 »
Aja, wie machst das denn dann im Winter bzw. wenns kalt ist mit den Wellis?

balou+bagira

  • Gast
eure meinung bitte!
« Antwort #7 am: 01. August 2004, 19:19:00 »
also so ganz genau hab ich mich noch nicht erkundigt (da ich noch im prüfungsstress bin), aber ich meine was von einem wärmeregler (plus isolation natürlich) gehört zu haben. oder irre ich mich da jetzt vollkommen?  :confused:  da werde ich die außenvolierenbesitzer hier nochmal nerven müssen, wie die das geregelt haben.
sollte schon eine voliere mit schutzhaus und so werden, damit die wellis auch bei jedem wetter geschützt sind!

Hita56

  • Gast
eure meinung bitte!
« Antwort #8 am: 03. August 2004, 12:59:00 »
Bau erst mal fertig. Der Winter ist plötzlich da oder es kommt, so ging es mir, was dazwischen, dass dann doch es nicht rechtzeitig fertig wird. Ich habe meine Außenvoliere in mehrere Abschnitte geteilt, so kann ich zum einen besser saubermachen, weil die flinken Flieger dann in einer anderen sind und ich die zu machen kann. Zum anderen macht ihnen das auch Spaß, so von einer zu anderen zu ziehen und sie können sich auch mal in den Teil zurück ziehen, der nicht gerade so belegt wird. In einem wird auch das meiste Futter gereicht, so dass nicht überall was herumfliegt.
Zweitens: Außenvoliere unbedingt mit Dach und Sonnenschutz/ Windschutz. Und an einen festen Boden denken, damit Nager sich da nicht durchknabbern können.
Winter: Ich habe gerade Acryl-glasplatten bestellt, die noch zusätzlichen Schutz im Winter im Schutzbereich bieten werden. Ansonsten habe ich den Schutzraum mit mehreren Schichten Styropur isoliert, was gut geholfen hat. Das Beheizen kann mitunter schwierig werden, das muss wirklich gut durchdacht sein. Ich habe es nicht bereut, dass nun mehr Wellis herumflattern und Chaos machen. Es macht einfach viel mehr Spaß, sie so zu beobachten, und es ist nicht so schlimm, wenn der Mensch weniger Zeit für sie hat, denn unter so vielen Wellis kommt nie Langeweile auf. Außerdem können wir wieder telefonieren, fernsehen :D
Mit dem Bauen bin ich aber auch noch nicht fertig, denn gerade wenn das Leben in der Voliere losgeht, merkt man, was man anders machen sollte.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum