Bau erst mal fertig. Der Winter ist plötzlich da oder es kommt, so ging es mir, was dazwischen, dass dann doch es nicht rechtzeitig fertig wird. Ich habe meine Außenvoliere in mehrere Abschnitte geteilt, so kann ich zum einen besser saubermachen, weil die flinken Flieger dann in einer anderen sind und ich die zu machen kann. Zum anderen macht ihnen das auch Spaß, so von einer zu anderen zu ziehen und sie können sich auch mal in den Teil zurück ziehen, der nicht gerade so belegt wird. In einem wird auch das meiste Futter gereicht, so dass nicht überall was herumfliegt.
Zweitens: Außenvoliere unbedingt mit Dach und Sonnenschutz/ Windschutz. Und an einen festen Boden denken, damit Nager sich da nicht durchknabbern können.
Winter: Ich habe gerade Acryl-glasplatten bestellt, die noch zusätzlichen Schutz im Winter im Schutzbereich bieten werden. Ansonsten habe ich den Schutzraum mit mehreren Schichten Styropur isoliert, was gut geholfen hat. Das Beheizen kann mitunter schwierig werden, das muss wirklich gut durchdacht sein. Ich habe es nicht bereut, dass nun mehr Wellis herumflattern und Chaos machen. Es macht einfach viel mehr Spaß, sie so zu beobachten, und es ist nicht so schlimm, wenn der Mensch weniger Zeit für sie hat, denn unter so vielen Wellis kommt nie Langeweile auf. Außerdem können wir wieder telefonieren, fernsehen
Mit dem Bauen bin ich aber auch noch nicht fertig, denn gerade wenn das Leben in der Voliere losgeht, merkt man, was man anders machen sollte.