Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Pflege und Haltung => Thema gestartet von: behsan am 30. März 2005, 17:10:00
-
Hallo...
lese hier immer wieder was von Buchenholzgranulat...macht man das auch in den Käfig, oder nur in eine Voliere? Wo liegt der Vorteil gegenüber Sand und wo bekommt man es?
Wie bietet ihr Grit an??? in einer separaten Schale oder auf dem Boden???
Bin frischer Welli-Besitzer und möchte alles über Wellis wissen...
Vielen Dank für eure Antworten
Sandra
-
:wink:
man kann es für die voli neben aber natürlich auch im käfig.
es sieht einfach schöner aus und ist leicht zu reinigen!
bhg bekommt man online, aber auch in einigen tierläden, z.b. fresßnapf.
grit biete ich im separaten schälchen auf der voli an.
-
Hi Sandra :wink: ,
Buchenholzgranulat kannst Du auch auf den Käfigboden streuen.
Du bekommst es teilweile im Zoofachhandel, öfter in der Terristikabteilung, oder auch im Internet-Versandhandel, z. B. bei Bird-Box (http://www.bird-box.de).
Ich benutze nur Zewa, welches ich mit Krepp-Klebeband an der Außenseite der Käfigschale befestige. Grit biete ich in einem Extra-Edelstahlschälchen an.
Der Vorteil gegenüber Sand ist, daß das Granulat nicht so schwer ist, aber vor allem, daß der Käfig dann sauberer aussieht, da die Kotbällchen auf dem Buchenholzgranulat nicht so sehr auffallen wie auf dem Sand. Viele sagen, Buchenholzgranulat staube nicht so sehr wie Sand.
-
Hallo Tanni...
das mit dem Zewa ist ja klasse!!! ich mag den Staub vom Sand nämlich auch nicht...außerdem wäre es wesentlich billiger...legst du dann einfach eine Lage auf den Boden und wechselst es jeden Tag??? Können die Wellis es auch anknabbern, oder sollten sie das nicht???
Also wenn das bhg aus dem Terrisitkbereich kommt, kann ich mir vorstellen, daß es sehr teuer ist...dann ist doch eher das Zewa was für mich...find ich ne klasse Idee!!!!
Sandra
-
Aaalso, ich mach\' eine Lage Zewa, die ich direkt auf den Boden klebe, dann eine zweite Lage, die ich über die Seiten gucken laß und dann dort festklebe. Ich mach\' sie einmal in der Woche sauber. Das Gute ist, Du kriegst sofort mit, wenn einer mal Durchfall haben sollte (hoffentlich nicht! :daumendrück: )
Sie dürfen am Zewa knabbern. Mein Tierarzt hat mir auch bestätigt, daß das völlig unbedenklich ist.
-
dann eine zweite Lage, die ich über die Seiten gucken laß und dann dort festklebe.
Die hintere Seite klebe ich allerdings direkt an der Oberkante fest, die vordere Seite laß ich einfach locker hochgefalzt, wenn ich die Lade dann reinschiebe, kommen sie ja nicht an den Rand, wenn Du verstehst... Und Du mußt gut in die Ritzen einfalten (ich kann das jetzt echt nicht besser erklären), dann zerfetzen sie das Zewa eigentlich nicht sofort, vor allem nicht, wenn Sie auch Äste zum Knabbern zur Verfügung haben. :daumenhoch:
-
Super....
Vielen Dank, Tanni...
werde gleich morgen Zewa kaufen (hab nämlich keins mehr da) und übermorgen muß ich eh sauber machen, dann werd ichs gleich testen...
LG
Sandra
-
Also meine scharren total gern im BHG. Das können sie doch bei ZEWA gar nicht! :confused: Sie tragen auch gern die BHG Stückchen durch die Gegend. BHG eignet sich nicht nur als Streu sondern auch als Spielzeug.
-
Hallo,
hab auch von Sand auf Buchenholzgranulat umgestellt. Ich finde, dass auch die Federn und Schalenhülsen nicht mehr so rumfliegen (vom Sandstaub ganz zu schweigen). Drunter leg ich auch noch ein Blatt Zewa, dann geht das säubern ganz schnell.
Ich finde das Buchenholzgranulat übrigens nicht teurer als Sand. Ich habs im Fressnapfladen aus der Aquariumabteilung und jetzt grad von Futterkonzept 15 kg für 12,99 Euro, das ist ein riesiger Sack!
-
ok, vielen Dank...
ich denke, ich werde beides mal testen...nur beim Sand will ich nicht bleiben!!! Die beiden gehen auch nicht auf den Boden, um Grit zu fressen, also muß ich ihn eh anders anbieten...
naja, 15 kb für 12,99€ geht aber, ich dachte, es wäre teurer....
Sandra
-
Hallo,
wir benutzen auch BHG -> sieht erstens sauberer aus und es lässt sich leichter reinigen, außerdem spielen unsere Wellis auch gern damit, wie bie Nessi
Wenn die Piepsis draußen sind wird täglich mit nem beutellosen STaubsager die Kaka weggesaugt. Einmal in der Woche wird es komplett erneuert.
Ich streu Muschelgrit über das BHG.
Allerdings haben wir noch zwei von diesen Spielplätzen (die man so im Zoofachhandel kaufen kann) und dort ist immer Sand mit Vogelgrit und Muschelgrit drin.
Wir haben hier einen 25 kg Sack BHG für ca. 15 € bekommen...
-
15 kg für 12€??? :eek: :eek: :eek:
Ich habe heute für 10l für 4€ gekauft...
oder sind 15 kg soo viel mehr als 10l? :kopfkratz:
-
Ja klar sind 15 Kilo mehr als 10 liter. Wenn ich für meine was aus dem Keller hole, hole ich das immer in einem riesen 10l Eimer. Das ist ja an gewicht nix. Das eine ist Gewicht und das andere Volumen. Da sind 4€ aber teuer. ;)
-
Also mein 15 kg Sack hat etwa die Maße 80x40x30 cm, also ca. 96 Liter Inhalt.
-
Oh :eek:
Gut, dass ich jetzt bescheid weiß :D
@behsan: Wo hast du denn diesen riesen Sack gefunden?
-
Huhu...
war heute bei Meisert und wollte bhg kaufen...da keins im Regal lag, sprach ich eine Verkäuferín an...sie fragte mich dann, wofür ich das bräuchte, da sie es wohl nicht mehr bekommen werden..ich erzählte ihr, für meine Wellis als Einstreu...da schlug sie die Hände über dem Kopf zusammen und sagte: \"Um Gottes Willen, das dürfen sie nicht tun...die Vögel brauchen den Sand, nicht nur Grit, sondern auch den Sand zur Verdauung...außerdem wäre die Verletzungsgefahr hoch, da sie sich Splitter in die Füße ziehen können und für die Füße wäre es auch nicht so gut, Sand würde ja nachgeben, bhg nicht!!!\"
Naja, sie hatten ja eh keins da, also bin ich wieder weg...
Was sagt ihr dazu??????
Sandra
-
Also mir hat man gesagt, dass Grit zur Verdauung ausreicht. Ich hab eher was davon gehört, dass es sogar sehr schädlich für die Wellis ist, wenn sie den Sand fressen, weiss aber nicht mehr genau warum :confused: .
Das mir den Füßen hab ich noch nie gehört, für mich spielt das auch keine Rolle, denn meine gehen nie auf den Käfigboden.
-
hm, ja...mir fiel hinterher ein, daß ich da die Verkäuferin mal hätte fragen sollen, warum dann die wellis nur Plastikstangen in den käfigen haben??? :mad:
Ach und neue Wellis hatten sie auch, u.A. einen sooooo hübschen: Olivgrün und er hatte diesen \"bösen Blick\", also wohl ein Standart und der Kopf hatte keine Wellen, sondern war schwarz gefleckt...der war zuckersüß, aber dann hätte ich ja 2 kaufen müssen!!! :biggrinlove: :biggrinlove: :biggrinlove: :biggrinlove: :biggrinlove:
Sandra
-
Naja, wat soll man da schon von halten.
Wellis benötigen nicht den Sand, sondern den Grit, der im Sand ist zur Verdauung.
Sand kann in sofern schädlich sein, als dass die Wellis zu viel davon zu sich nehmen und einen sogenannten \"Sandmagen\" davon bekommen.
Hat ein Welli z. B. ne Kropfentzündung kann es sein, dass er viel Sand zu sich nimmt (ich glaub, weil das Kratzen des Sandes dann einfach angenehm ist)
Schau Dir einfach mal BHG in Natura an, dann siehst Du, dass es eigentlich nicht möglich ist, dass Wellis sich damit verletzt.. .