Wellensittich Forum

Wellensittich Archiv => Nachwuchs und Zucht => Thema gestartet von: Theresa am 15. April 2005, 15:48:00

Titel: Unbefruchtete Eier?!
Beitrag von: Theresa am 15. April 2005, 15:48:00
Huhu ihr lieben,

da hab ich mich so gefreut, dass meine Wellihenne Eier gelegt hat und war stolz wie Oskar, stelle ich heute fest, das wohl 3 der 4 Eier unbefruchtet sind . Ich glaub meine beiden Schatzis sind unfähig zu puscheln *seufz*. Oder aber es liegt daran, dass sie nicht harmonieren? Ich bin etwas enttäuscht um ehrlich zu sein. Naja, zwingen kann man ja niemanden.

P.S: Es ist ihr erstes Gelege.
Titel: Unbefruchtete Eier?!
Beitrag von: gemmy am 15. April 2005, 16:26:00
hallo,

also wenn sie nicht harmoniesieren kann das sehr gut der grund dafür sein, dass die eier unbefruchtet sind. weibchen können ja auch einfach so eier legen, wenn ihnen ein nistkasten aufgehängt wird, ohne irgendwas mit dem männchen zu tun haben zu müssen.
dann könnte es auch sein, dass die vögel entweder zu alt oder zu jung sind. oder dass ihnen die anregung durch weitere wellensittich fehlt (bei der zucht sollte man immer mehrere paare ansetzen, weil sie sich gegenseitig in brutstimmung bringen) oder es liegt wirklich daran dass es ihr erstes geleg ist... das kann eigentlich viele gründe haben wie du siehst  :nix:
Titel: Unbefruchtete Eier?!
Beitrag von: chris2 am 15. April 2005, 16:28:00
Ne Ferndiagnose ist sicherlich schwierig, aber wenn ich raten darf, dann rate ich, dass es die erste Brut der Henne ist und sie so fasziniert von dem Kasten war, dass sie so viel darin gesessen hat, dass der Hahn garkeine Chance zu befruchten hatte, ist das moeglich?
Titel: Unbefruchtete Eier?!
Beitrag von: Viola am 15. April 2005, 16:43:00
Das kommt bei der ersten Brut schon mal vor.Eine andere Möglichkeit ist auch,daß die Pofedern der Henne zu lang sind und der Hahn Schwierigkeiten hat,seine Dame \"ordentlich\"( ;) )zu befruchten.
Titel: Unbefruchtete Eier?!
Beitrag von: Theresa am 15. April 2005, 16:54:00
Vielen Dank für die bisherigen Antworten ;).
Also es ist son Misch .... der Hahn schiebt wache, hockt auf und vor dem Nistkasten, richtiger kleiner Protz *gg*.

Ich besitze nur 2 Wellis und 2 Nymphen ...., sollte es Probs geben, würde ich meinen Züchter, wo ich 3 von 4 Vögeln her hab anrufen, ob ich ihm Kükis geben könnte, dass er sie dann einer seiner Hennen unterschiebt ...

Die beiden kraulen sich, das heißt, sie krault ihn und er genießt es sowas von dermaßen, voll süß :). Bin mal gespannt, ob weitere Eier kommen. Die kleine lässt sich aber nicht vom täglichen Kontrollieren irretieren, sie ist mit Eifer dabei, sehr löblich! Ab und zu kommt sie raus, streckt sich und frisst. Hmm .... ist das spannend.
Titel: Unbefruchtete Eier?!
Beitrag von: Theresa am 18. April 2005, 19:49:00
Hier hab ich heute mal ein paar Bilder gemacht. Das 1. Ei wurde vor 12 Tagen gelegt. Auf dem 1. Bild ist das 4. Ei zu sehen, gelegt am 13. April.

(http://bilder-speicher.de/Adrian941322.direkt.jpg)

(http://bilder-speicher.de/Dexter247384.direkt.jpg)

(http://bilder-speicher.de/Phillie655714.direkt.jpg)

(http://bilder-speicher.de/Frank611024.direkt.jpg)
Titel: Unbefruchtete Eier?!
Beitrag von: Weiwie am 18. April 2005, 19:58:00
Also für mich sieht das ziemlich unbefruchtet aus da kann man nur den Dotter erkennen. Keine Ader kein Herz kein nichts, da das 4. Ei ja jetzt auch schon 4 Tage alt ist müsstte es normal schon sehr rötlich wirklich wenn man es durchleuchtet und man müsste die Äderchen schon schöns sehen können, war hier leider nicht der Fall ist.
Titel: Unbefruchtete Eier?!
Beitrag von: Theresa am 18. April 2005, 20:01:00
Das hab ich mir schon gedacht :(, mennö. Sehr schade, aber leider nicht zu ändern, vielleicht wirds ja beim nächsten Mal was.

Wie lange sollte sie denn eine Pause bekommen, wenn sie mit dem Brüten freiwillig aufhört?
Titel: Unbefruchtete Eier?!
Beitrag von: Weiwie am 18. April 2005, 20:02:00
Wenn es ihre erste Brut ist, dann kannst du sie ruhig noch eine zweite Brut ohne Pause machen lassen, bei mir machen die Wellis auch immer 2 Bruten hintereinander und dann haben die Hennen 5-6 Monate Pause.
Titel: Unbefruchtete Eier?!
Beitrag von: Theresa am 18. April 2005, 20:04:00
Ja, es ist ihre erste allererste Brut, auch in ihrem bisherigen Leben ;).
Öhm .. noch ne Frage ;): Wäre es vielleicht besser, wenn ich die beiden in einen Zuchtkäfig \"stecken\" würde? Da hätten sie auch mehr Ruhe, so hausen die beiden Nymphen noch um sie herum ...
Titel: Unbefruchtete Eier?!
Beitrag von: Weiwie am 18. April 2005, 20:07:00
Ja da wundert mich natürlich nicht das alle Eier unbefruchtet sind, die Wellis werden ja in einer Volierenbrut viel mehr bei der Paarung gestört, ich hatte ja in meiner Kolonienbrut auch sehr viele unbefruchtete Eier.
Gib das Paar auf jeden Fall in eine Zuchtbox die groß genug ist, dann wird sicher alles besser läufen, die Beiden haben dadurch einfach nicht mehr so viel Stress und können in aller Ruhe ihren Liebesspielen nachgehen.  :D
Titel: Unbefruchtete Eier?!
Beitrag von: Theresa am 18. April 2005, 20:09:00
Oki, dann werd ich das mal machen. Habe nur einen Käfig, der ist 58cm lang, ginge der notfalls auch? Wenn nicht, muss ich mir wohl eine Zuchtbox anschaffen ;).

Na ich bin ja mal gespannt *gg*.
Titel: Unbefruchtete Eier?!
Beitrag von: Weiwie am 18. April 2005, 20:15:00
Also eine Zuchtbox sollte schon die mindestmaße von 60cm länge, 50cm höhe und 40-50cm tiefe haben.

Was auch wichtig ist das du beiden abwechslungsreich mit Obst und Gemüse ernährst, auch hin und wieder etwas Hirse anbieten, dann steigt nämlich die Brutwilligkeit des Weibchens. Auch ein Mineralstein und Gritt sollte nicht fehlen.  ;)
Titel: Unbefruchtete Eier?!
Beitrag von: Theresa am 18. April 2005, 20:23:00
Würde es evtl. ne Ausnahme geben, wenn ich ihnen Rundflüge gewährleisten würde (sofern sie wollen)? Meine Henne ist sehr artig, kommt sie mal raus, dauert das net lang ... zack isse wieder auf ihren Eiern, muss schon sagen, da ist sie echt klasse.

Meine Geierleins haben alles ... Grit, Mineral, Jodstein- und Kalkstein, Pulver in verschiedenen Farben. Keim- und Quellfutter bekommen sie auch. Im Winter habe ich Multi-Saft gereicht, so 1x die Woche.
Titel: Unbefruchtete Eier?!
Beitrag von: Weiwie am 18. April 2005, 20:31:00
Also wenn du ihr den Freiflug lässt dann seh ich da überhaupt keine Probleme  :)
Titel: Unbefruchtete Eier?!
Beitrag von: Theresa am 18. April 2005, 20:36:00
Cool *freu* :) :).
Eine allerletzte Frage hab ich noch *gg*, sorry Weiwie.
Darf ich den Zuchtkäfig bei mir ins Zimmer stellen? Da penn ich meistens nur am Wochenende drin (unter der Woche kümmert sich meine Schwester um meine Geier).
Titel: Unbefruchtete Eier?!
Beitrag von: Weiwie am 18. April 2005, 21:25:00
Also wenn du nur am Wochenende drin schläfst wirds wohl nicht so schlimm sein, schau einfach das du den Raum so gut wie möglich staubfrei hälst und das die Luft rein ist, das machst du am bestem mit so einem Pflanzenbesprüher. Und wenn in dem Raum nicht zu viel Trubel ist, also das es eher ein ruhiger Raum ist dann haben die Wellis auch gar keine Probleme damti.  ;)

Wenn du sonst noch Fragen hast kannst du ruhig fragen.  :)
Titel: Unbefruchtete Eier?!
Beitrag von: Theresa am 19. April 2005, 05:04:00
Vieeeeeeeeeeelen Dank, hast mir sehr weiter geholfen ;).
Ich penn da am WE und wenn Ferien sind drin, ansonsten geht da auch keiner, außer meiner Mum (wäsche bringen) rein. Ich glaub, meine Wellis sind recht unkompliziert, was den Trubel angeht, hehe.

Sollte mir noch was einfallen, meld ich mich!
Noch mal ein dankeschön.