Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Nachwuchs und Zucht => Thema gestartet von: Blackie am 20. September 2004, 09:39:00
-
Dringende Frage an alle Züchter!
Ich mußte gestern Abend meiner Henne die Küken wegnehmen, weil sie zwei Stück getötet hat und ein drittes schwer verletzt. Das kleinste hat zum Glück nur einen winzigen Kratzer. Das verletzte hab ich nach Anordnung des Tierarztes behandelt.
Das ältere ist 12 Tage alt (das verletzte) und das jüngere ist 9 Tage alt. Ich füttere die beiden jetzt mit der Hand, hab aber wenig Erfahrung damit. Ich hatte zwar schonmal im letzten Jahr zugefüttert, aber da waren die Küken schon viel größer. Und die Mutter hatte auch noch mitgefüttert.
Nun meine Frage, wie oft würdet Ihr die kleinen füttern? Ich füttere im Moment immer dann, wenn sie betteln, das sind so zwischen 1 und 3 Stunden (nachts zum Glück nur alle 3-4 Stunden). Dabei fressen sie unterschiedlich viel. Das ältere meist so um die 0,6ml pro Mahlzeit und der kleine etwa 0,9ml im Schnitt. Ich füttere immer so lange, bis sie nicht mehr wollen. Jetzt bin ich aber nicht sicher, ob das genug ist, vor allem bei dem älteren. Hat irgendjemand damit Erfahrungen?
Ich würde mich über eine schnelle Rückantwort sehr freuen. Danke schonmal...
Viele besorgte Grüße
Alex
-
Oh Alex, das tut mir sehr leid :(
Ich kann dir leider nix dazu sagen aber ich möchte dich mal :troest:
-
Ich würd genauso machen wie Du jetzt :nix:
Sorry ich kann Dir da auch nicht helfen :troest:
-
Hast du keine andere brütende Henne? Dann könntest du ihr die Küken unterschieben.
Das Kleine könnte es event. nicht schaffen, es ist noch zu jung und braucht die Vormagenmilch der Mutter.
Erst so ab dem 12 Tag ca. kann man mit Hand füttern.
Ich hoffe das es die Kleinen trotzdem schaffen und wünsche dir viel Glück!
-
Oh je, ich wünsche Dir viel Glück, dass es die Beiden schaffen :daumendrück:
Hast Du Deinen TA mal gefragt, in welchen Abständen Du sie füttern sollst? Und auch wegen der Menge würde ich mich beraten lassen.
Toi toi toi, und halte uns auf dem Laufenden, ja?
LG
-
Meine Tierärztin war sich auch nicht wirklich sicher, ob ich genug füttere, aber die ist auch nicht auf Vögel spezialisiert. Ich hab jetzt mal beim ZZF nachgefragt, die haben da einen Tierarzt, der online helfen kann. Mal sehen was der meint...
@Nicole: Das kleine macht mir nicht so viele Sorgen, das futtert wie ein großes! :daumenhoch: Aber das ältere Küken will nicht so recht. Kann aber auch an der Verletzung liegen. Ist ja auch gestern und heute schon behandelt worden...
-
Hört sich eigentlich gut an wie Du es machst, hab aber auch keine Erfahrung. Womit fütterst Du denn? Bei der letzten Brut ist mir nämlich auch ein Küken verhungert und ich wußte nicht, womit ich hätte füttern sollen (war natürlich Sonntag und ich konnte weder TA noch im Fachgeschäft fragen, und hier konnte man mir auch nicht wirklich helfen). Also für den Fall das ich nochmal in diese Bredouille komme, wäre ich für Deinen Tipp dankbar.
Ansonsten wünsche ich Dir viel Glück (ich nehme an, Du hast keine andere brütenen Henne, das wäre natürlich das einfachste) :daumendrück:
-
Nein ich hab keine andere Henne mehr am brüten. Ich hatte die Brutsaison auch schon abgeschlossen, aber meine Henne sah das anders. Die legt auch Eier auf den blanken Boden und in Schubladen und in die Voli, wo auch immer sie eine ebene Fläche findet. Dieses Luder.
Und bevor sie Legenot bekommt, wenn sie immer mehr Eier legt, hab ich mich halt erpressen lassen und ihr einen Nistkasten rein getan.
Ich füttere meinen Hennen in der Brutsaison immer das Aufzuchtfutter für Sittiche von Quiko mit, aber trocken. Erstens sind die Küken dann den Geschmack schon gewöhnt und nehmen es auch im Krankheitsfall gut an. Und zweitens ist es sehr ausgewogen und mineralisiert, deshalb geb ich es auch meinen \"Päppel-Wellis\" wenn denen mal nicht so gut geht.
Für die Küken mach ich es allerdings naß, daß ein ein Brei gibt. Je größer das Küken, desto fester der Brei. Damit auch alles durch die Öffnung der Spritze passt, solltest Du das Futter aber vorher durchsieben. Die gröberen Stücke fressen die alten furchtbar gerne und sie verstopfen Dir so nicht die Spritze. :daumenhoch:
-
Huhu Alex,
ich hatte deswegen mal gegoogelt und lang rumgesucht. Da wurden sogar noch kleinere Küken mit Hand aufgezogen als 9 Tage alte, Du kannst das also schaffen!
Ich habe aber gelesen, dass man sie konsequent alle 2 Stunden füttern soll, ob sie betteln oder nicht. Ich schau mal, ob ich die Quelle noch finde.
Wie wärmst Du die Kleinen denn jetzt? Stell ich mir sehr schwierig vor, oder? \"Nur\" Wärmelampe? Oder schleppst Du das kleine Getier ein wenig mit Dir rum?
Alles alles Gute für die kleinen Winzlinge, ich drück Dir ganz feste die Daumen!!!
Liebe Grüße
Antje und ihre acht Zwerglein
-
Hallo Antje,
genau, ich hab sie hier im Büro dabei. Und zusätzlich noch Lampe und Wärmflasche, wenn ich mal kurz wohin muß. :lach:
Aber im Ernst, der kleine ist superfit und futtert doppelt so viel wie der große. Aber der ist mittlerweile auch ganz ordentlich dabei. Ich denke mal, daß sie es beide schaffen werden. Am Anfang wollten Sie die Spritze nicht so recht haben, aber jetzt wissen sie daß was leckeres kommt...
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
-
wahnsinn, dass nenn ich verantwortung, dass du sie sogar ins büro mitnimmst!! :respekt:
mach weiter so!!
-
Was soll ich denn machen? Aber mein Chef hats locker gesehen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob er es auch locker gesehen hätte, wenn ich gesagt hätte, ich komm mal drei Wochen nicht, weil ich Wellis füttern muß... :rolleyes:
-
Oh Alex,
Das hört sich aber gemütlich für die beiden Kleinchen an, wenn die echte Mama schon so ne Rabenmutter ist, dann ist die Stiefmutter in dem Fall die Rettung.
Ich drück Däumchen für das kleine Gemüse :biggrinlove: !
Liebe Grüße
Antje und ihre acht Zwerglein
-
super das du sie mit ins büro nimmst!
hätte so mancher nicht erlaubt und villeicht auch nicht gemacht :nix:
-
:hihihi:
-
Hier mal ein kleines Update...
Den beiden Küken geht es sehr gut. Mit den vielen Tipps, die ich hier, in einem anderen Forum und per PM bekommen hab, möchte ich mich bei allen sehr herzlich bedanken. Teilweise haben sie mir sehr geholfen.
Hier mal ein paar Fotos von den \"Nervzwergen\", denn so heißen die beiden hier im Büro...
(http://flyinga.fl.funpic.de/sittiche7/Nervzwerg1b.jpg)
Links ist Nevil (das ältere) und rechts Piper, beide vollgefuttert.
Auf dem Foto kann man auch die Verletzungen sehen, die die Henne den beiden zugefügt hat. Aber es tut anscheinend nicht mehr so weh und die beiden sind auf dem Weg der Besserung. Laut Tierarzt muß auch erst mal nicht mehr behandelt werden. Sie meinte, in diesem Wachstumsstadium wachsen sie nicht nur sehr schnell, die Wunden heilen auch ruck-zuck.
Und hier nochmal mit Brei-Schnute...
(http://flyinga.fl.funpic.de/sittiche7/Nervzwerg8b.jpg)
Erstaunlich, was die Kröten für eine Sauerei mit dem Brei machen, man muß auf dem Schreibtisch im Umkreis von 50 cm rund um die Geier alles mit Zewa abdecken...
Und Ringkämpfe veranstalten die beiden auch:
(http://flyinga.fl.funpic.de/sittiche7/Nervzwerg12b.jpg)
Man kann es hier auf dem Foto nicht richtig sehen, aber Nevil steht mit dem hinteren Fuß auf Piper\'s Rücken und schimpft vor sich hin... :lach:
-
Oh nein, was sind die zum Knutschen! :knutsch:
Ich drücke Dir alle Daumen, dass es die beiden Knirpse schaffen werden! (http://www.cheesebuerger.de/smilies/icq/50.gif)
Und halte uns auf dem Laufenden, ja Alex?
-
schön zu lesen, dass es den kleinen süßen babys so gut geht!
und süß sind sie... :biggrinlove: :biggrinlove:
viel erfolg weiterhin
-
Hey :wink:
Danke für die Fotos!! :knutsch:
Und schön, dass es die kleinen bei dir so gut haben :daumenhoch:
-
oooccchh ich seh keine Fotos *auchsehenwill* nur kreuze....
-
bei mir sind auch nur Kreuze zusehen! :(
(auchbabysguckenwill)
-
Danke für den Tipp und toll das es klappt! Ich kann leider auch nichts sehn :(.
-
Na da bin ich echt froh, dass ich die Winzlinge gestern noch sehen durfte! :) :P
-
ach sind die süüüß!! ich seh die fotos!!
-
Also ich kann die Fotos sehen, das ist aber eigenartig...
-
Ach ja, es gibt nochwas Neues!
Nevil kann seit gestern Abend stehen. Immer wenn ich mit dem Futter komme, richtet er sich ganz groß auf, spreizt die Flügelchen (wohl wegen dem Gleichgewicht...) und will auch in dieser Haltung sein Futter.
Der kleine hat wohl beschlossen, daß er schon groß ist :lach:
Piper liegt immer noch auf dem Bauch, aber auch im Kasten, Ist wohl eher ein faules Küken.
Mal sehen, was die kleinen übers Wochenende machen, wenn ich sie mit ins Wellizimmer nehme. Ich hab mir gedacht, so können sie die anderen wenigstens sehen und sind dann nicht so auf mich fixiert. Vielleicht gucken sie sich ja auch das essen vom Löffel oder aus dem Schälchen ab... ;)
-
Oh wie niedlich. :biggrinlove:
Und ein :daumenhoch: an Deinen Chef das er das erlaubt!
-
:daumenhoch: Super!
Viel Erfolg weiterhin! :knutsch:
-
JJJJUUUUHHHHUUUU, ich kann die Bildchen jetzt auch sehen! :D
Die sind ja oberputzig die beiden und einen dickes Lob von mir an deinen Chef das er dir erlaubt die kleinen mit ins Büro zu nehmen! :respekt:
-
jaaa ich kann sie auch sehen berichte mal weiter wie es wird mit den beiden :)
-
Hier mal schnell ein kleines Update über die Kükies... ;)
Nevil ist ein total liebes Küken, wenn er sich auch immer beim Füttern total einferkelt. Man meint dann echt, er hätte im Futter gebadet! :lach:
Piper ist ein kleines Luder, die versucht mir permanent aus der Kiste raus zu krabbeln und das wo sie doch die kleinere ist. Ich glaub, die muß ich bald in nen Eimer setzen oder so. Die schafft es immer wieder. :rolleyes:
Außerdem knabbert sie gern mal an dem kleinen Nevil rum, wenn ich ihr gesagt hab, daß es jetzt genug ist, sie soll ja kein \"Kugelwelli\" werden. Aber sie sieht das anders. Nach dem Motto, wenn Du mich nicht fütterst, ess ich eben meinen großen Bruder. :hihihi:
Am Samstag mußte ich beide Wellis mal baden, erstens waren sie von dem Braunol (auf den Wunden) total klebrig, und die Krusten sind wohl auch am weggehen und kratzen. Damit sie sich nicht aufkratzen, haben wir die in viel warmem Wasser entfernt. Außerdem hatte Nevil, der kleine Dreckspatz, ein Bad wirklich mal notwendig! :cool:
Die beiden fanden es total klasse. Nevil hat sich baden lassen wie eine Diva, immer schön auf meinem Finger sitzen und sich mit warmem Wasser berieseln lassen. Piper hat erst mal versucht, ob man das Wasser futtern kann. Dabei hat sie sich ein Schnäbelchen von Wasser geholt aber das hat wohl nicht so gut geschmeckt, wie Futterbrei... :lach:
Leider hab ich keine Fotos gemacht, aber ich halte Euch weiter auf dem Laufenden... Auch wenn ich mittlerweile im Stehen schlafen könnte, da ich ja auch noch zwischen 50 und 70 Stunden die Woche arbeiten gehe, so quasi nebenher...
-
:daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: .... das alles so gut ausgeht wie es ihnen jetzt geht.
:respekt: :respekt: :respekt:
Ganz liebe Grüße und viel Spaß beim weiteren :futter:
-
Die Kükis interessieren sich jetzt schon langsam für anderes als für Brei...
(http://flying-australians.net/bilder/pics/sittiche7/24092902b.jpg)
Allerdings trauen sie der Sache offensichtlich noch nicht so recht... :lach:
Die großen Krusten auf Nevil\'s Rücken und Flügel sind gestern beim Baden übrigens ab gegangen, da ist er zwar jetzt noch federlos, aber sieht wenigstens nicht mehr so zerbeult aus!
-
ach süß! finds toll, dass die beiden immernoch leben!!! :daumenhoch:
-
oh man sind die beiden süß... :biggrinlove:
Den beiden scheint es ja wirklich richtig gut zu gehen.
Aber wie geht es dir denn so??? Hast du inzwischen ein bißchen schlaf bekommen??? :P
-
Mittlerweile könnte ich schon im Stehen schlafen, aber was macht man net alles... :rolleyes:
-
Oooooch, sind die süß!!!!!!
Möcht ich auch gern haben. Aber Eier kriegen die doch auch nur, wenn die nen Nistkasten haben. :biggrinlove:
-
sag mal Alex, wieso hast du die beiden Küken denn nicht einer anderen Henne untergeschoben? Hast du nur die eine gehabt? :nix:
-
Hallo Manu,
nein ich hatte keine Henne mehr, die noch brütet. Eigentlich hatte ich ja die Saison schon abgeschlossen, aber Jolie sah das anders... :hihihi:
Die hatte wieder mal angefangen Eier auf den Boden und in die Schublade und auf die Fensterbank und in die Schaukel... zu legen, da hab ich mich wieder mal erpressen lassen. :rolleyes:
Und für alle anderen:
Die Kükis sind superfit, laut und nervig. Ich hab immer noch nicht richtig ausschlafen können und auf der Arbeit grinsen schon alle wenn ich mit einer Kiste keifernder Kükis in Richtung Küche verschwinde... ;)
Heute haben sie auch Träubchen probiert, aber wie erwartet mehr verschnuddelt als gefuttert. :futter:
-
Juhuu!
Nevil hat eben sein erstes Hirskörnchen geknabbert! :luftsprung: Damit bin ich zwar noch nicht aus dem Schneider, aber es ist wenigstens Land in Sicht! :daumenhoch:
Allerdings besteht Piper noch auf ihren Brei und Nevil mag den auch lieber. Aber ich denke mal bis Ende der Woche sieht das auch schon wieder besser aus... :futter: