Wellensittich Forum

Wellensittich Archiv => Nachwuchs und Zucht => Thema gestartet von: NICKI am 03. April 2005, 18:32:00

Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: NICKI am 03. April 2005, 18:32:00
start: 03.04.05

hi ihr lieben
nun endlich hab ich auch mal fotos geschossen von meinem paar dass seit knapp einer woche im zuchtkäfig sitzt!
wie schon unter \"hier gehts nun auch los\" geschreiben, hatten die 2 sich erstmal kräftig in den haaren;)
sie geht allerdings fleißig ind en kasten und schmeißt das ganze buchenholzgranulat hinaus;). und heut gabs endlich erste \"erfolge\".auch er durfte ind en kasten ohne von ihr mit keifen und hacken hinausgeworfen zu werden.
außerdem hab ich heut das erste mal seit sie im zuchtkäfig sind sehen können dass er sie wieder füttern darf. sie war ja erst sehr abgeneigt als ich sie aus der voliere in den käfig befördert habe-verständlich..

jetzt jedenfalls sieht es ganz gut aus und ich hoffe die 2 schaffen auch den nächsten schritt-wir wollens chließlich befruchtete eier;)
:knutsch:

also hier einige bilder der 2 süßen:

tipsy: hellblau opalin hahn
(http://mitglied.lycos.de/nickionyx/Tipsy02.jpg)

felinchen als baby: hellgrün spangle
(http://mitglied.lycos.de/nickionyx/up3.jpg)
und dies von heute:
(http://mitglied.lycos.de/nickionyx/IMG_2874a.jpg)

ich nehm die 2 ab und zu mal raus ausm käfig damit sie nicht so ganz gelangweilt sind, beide heute zum thema zahm im schwarm;)
(http://mitglied.lycos.de/nickionyx/IMG_2873a.jpg)
(http://mitglied.lycos.de/nickionyx/IMG_2881a.jpg)

und mal im käfig:(http://mitglied.lycos.de/nickionyx/IMG_2886a.jpg)
felinchen hat alles im griff und schwups gehts in den kasten
(http://mitglied.lycos.de/nickionyx/IMG_2887a.jpg)

und hier noch ein ganz süßes bild-endlich mal scharf gelungen;) felinchen guckt aus ihrem häuschen;)
(http://mitglied.lycos.de/nickionyx/mama.jpg)

zuletzt noch info was aus den 2en werden könnte-berechnet von chris:)

Felinchen x Tipsy:
Wenn sie nicht in blau spaltet:

25% 1.0 Spangle hellgruen/blau + Opalin
25% 1.0 normal hellgruen/blau + Opalin
25% 0.1 Opalinspangle hellgruen/blau
25% 0.1 Opalin hellgruen/blau

Wenn sie in blau spaltet:

12,5% 1.0 Spangle hellgruen/blau + Opalin
12,5% 1.0 normal hellgruen/blau + Opalin
12,5% 1.0 Spangle hellblau/Opalin
12,5% 1.0 normal hellblau/Opalin

12,5% 0.1 Opalinspangle hellgruen/blau
12,5% 0.1 Opalin hellgruen/blau
12,5% 0.1 Opalinspangle hellblau
12,5% 0.1 Opalin hellblau

sodele. hoffe es gibt bald neues was ich euch berichten kann :daumendrück:  :biggrinlove:

 :luftsprung:
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Vana am 03. April 2005, 18:56:00
Sag mal wie groß ist der Zuchtkäfig?
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: NICKI am 03. April 2005, 19:16:00
80x50x60 (lxbxh) ungefähr. hab die maße nicht genau im kopf. aber hab es schonmal ausgemessen*grübel* müsste so hinkommen.
 findest du das zu klein? ich mein auf dem foto erkennt man ja kaum was davon und ich hab den eindruck diese zuchtboxen, die die meisten züchter nutzen, sind viel kleiner.
bye
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Pitti&Platschi am 03. April 2005, 19:24:00
Also die Zuchtboxen bei unserem Züchter sind (leider!) viel kleiner...
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: NICKI am 04. April 2005, 17:56:00
vana äußert du dich nun bitte nochmal? so ein knapper leicht kritischer kommentar und dann nix mehr dazu oder wie?
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Vana am 04. April 2005, 18:36:00
Reg Dich mal ab, ich hab doch nur nachgefragt.  :rolleyes:
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: NICKI am 04. April 2005, 19:25:00
is ja auch ok.nur ich hab dichd arauf auch etwas gefragt... wollen wir postings einfahc löschen?kein bocjk hier gleich am anfang iurgtednwelche ubnsinnigen streitereien zu ahben. hätt halt nur gern gewusst ob du an dem käöfig was auszusetzen hast wenn du schon so fragst
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Vana am 04. April 2005, 19:59:00
Nein ich hatte nix auszusetzen, ich wollte nur wissen wie groß der Käfig ist. By the way, ich kann meine Postings nicht löschen.  ;)
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: NICKI am 04. April 2005, 20:08:00
oh ok:)
gabs nichtmal son editierfeld?dahcte imemr das geht.. cya
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Anke! am 05. April 2005, 18:33:00
Kann man leider nicht mehr.
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: NICKI am 08. April 2005, 18:52:00
huhu heut lag das erste ei im kasten*strahl* freu mich schon total
fotos gibts auch sofort.hab schon scharf geschossen;) :tanz:
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Viola am 08. April 2005, 18:58:00
Ist ja klasse! :daumenhoch:
Ich hab mich immer über die Eier gefreut als hätte ich die höchstpersönlich gelegt*ggg* :hihihi:
Ich wünsche Dir viel Erfolg für das Züchten und bin auf Fotos schon gespannt... :luftsprung:
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: NICKI am 08. April 2005, 20:00:00
danke viola:)
genauso freu ich mich auch *smile* das hat mir den ganzen versauten tag aufgehellt*strahl*

meine mutti meinte gleich als ich mittags aus der voli kam: du strahlst ja so....kann mir denken was passiert ist...ei?
ja sie hat mich gleich ertappt;)

bye
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: NICKI am 10. April 2005, 20:07:00
hallöle nun kommen also die fotos

und meine vögel haben heut gemeldet: 2. ei gelegt;)
einige fotos blenden etwas tut mir leid...


der zuchtkäfig
(http://mitglied.lycos.de/nickionyx/up014.jpg)

das erste ei vorgestern
(http://mitglied.lycos.de/nickionyx/up015.jpg)

mit der mama
(http://mitglied.lycos.de/nickionyx/up12a.jpg)

und das ist von heute
(http://mitglied.lycos.de/nickionyx/up016.jpg)

das süße felinchen hat kürzlich gelernt dass man prima mit meinen haaren spielen kann :biggrinlove:
(http://mitglied.lycos.de/nickionyx/up011.jpg)

so wie es aussieht bisher shceinen beide eier befruchtet zu sein:D

und das sind die anderen 7 die neugierig das treiben der 2 eltern-werdenden verfolgen:) sind immer so neugierig dass sie gleich reinflattern, wenn ich die tür öffne:)
(http://mitglied.lycos.de/nickionyx/up013.jpg)


das erkennbare paar sind eltern des hellblauen, der papa werden soll.
das paar links in grün und blau sind eltern meines letzten wonneproppens gipsy ganz oben rechts, der mit der grauen links von ihm verpaart ist:)

byebye
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: gemmy am 10. April 2005, 20:21:00
och, da hast du aber ne süße truppe! Bin gespannt auf noch mehr fotos, vor allem von den kükis  :D
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Vana am 10. April 2005, 20:26:00
Hallo Nicki,

das Zeitungspapier würde ich ganz schnell entfernen, denn die Druckerschwärze ist giftig. Wieso tust Du denn kein normales Einstreu in den Käfig?

Dann hab ich noch ein paar Fragen: Hast Du keinen Gritstein? Keinen Napf mit Grit? Auch finde ich den Futternapf doch sehr klein. Bietest Du gar kein Keimfutter an? Kein Obst und Gemüse? Sorry aber das kann ich alles nicht sehen.
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Vana am 10. April 2005, 20:27:00
Und ähm mit einem Edding sollten die Eier auch nicht beschriftet werden.
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Aristo am 11. April 2005, 08:09:00
@ Vana
Die Druckerschwärze ist nicht mehr so wie noch vor Jahren giftig.

Von der Aussenfütterung jedoch würde ich komplett abgehen und lieber Edelstahlnäpfe an diese Stellen hängen. Da kann kein Vogel ausversehen reinkriechen und stecken bleiben. Meine Küken haben als sie flügge wurden im Napf gesessen zum Fressen.

Was das Beschriften der Eier mit Edding betrifft muss ich Vana voll zustimmen. Am besten beschriftet man die Eier mit einem weichen Bleistift m.M.
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: NICKI am 11. April 2005, 18:08:00
hallo

danke für denm tip mit edding.hab ich zwar imemr benutzt und hat nie irgendwie geschadet aber ich werden wohl trotzdem bleistift nehmen.

zeitungspapier habe ich imemr in den käfigen,da die vögel sowieso sogut wie nie auf den boden gehen.haben ja normalerweise auch draußen genügend fläche zum rumrennen und sand picken.
hätte auch sobald küken da sind küchenpapier genommen,aber das kann ich natürlich auch jetzt schon nehmen.oder meintest du mit normaler einstreu bhg oder sand?

@vana: das foto ist entstanden bevor es überhaupt eier gab als ich noch am ausstatten des käfigs war.
in dem grünen napf ist übrigens grit,muschelgrit,hirsemix. sepiaschale hängt an der weißen klammer(war zu dem zeitpunkt gerade weggeknabbert).pickstein hängt inzwischen auch und ein edelstahlnapf mit frischem ei,eierschale,quell- oder keimfutter hängt natürlich auch.

obst gibt es ab und zu und momentan vogelmiere und salat.
zu salat eine frage: hab gehört man soll während der kükenaufzucht kein/kaum salat geben,da der den küken nicht guttuen würde.inwieweit stimmt das?

das mit den außennäpfen hab ich auch schon bedahct.bisher gab es da nie probleme aber wenn die küken da sind kann das natürlich anders sein. nur da wo sie hängen sind ja öffnungen im gitter.habt ihr ne idee wie ich das regeln könnte?

lg,nicki
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Vana am 11. April 2005, 18:12:00
Die Sepia würde ich ganz schnell rausnehmen, da sie bekannterweise zu Legenot führen kann.

Ich gebe meinen während der Brut- und Aufzucht alles mögliche an Obst und Gemüse und hatte damit nie Probleme.
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Weiwie am 11. April 2005, 18:14:00
Also ich selbst füttere nur in Maßen Salat an die Paare die Küken haben da sie dann die Jungen lieber füttern, und so wirklich geschadet hat das auch noch nie.
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: NICKI am 11. April 2005, 18:47:00
das mit der sepia wusst ich noch garnicht:(  dachte das istz auch kalk für eierproduktion und so!?

danke weiwie and vana
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Aristo am 12. April 2005, 06:29:00
Guten Morgen,

fast noch wichtiger als Obst und Gemüse sind ständig im Käfig hängender Gritstein und Mineralstein.
Vitamine kann man zur Not auch über das Trinkwasser geben, aber nicht die für die Henne und die Küken so dringend gebrauchten Mineralien. Da reicht kein Napf in dem sich ein paar Krümel Muschelgrit befinden.
Wird die Henne während des Legens und der Aufzucht nicht ausreichend mit Mineralien versorgt entzieht sie diese ihren eigenen Knochen. Folge von Mineralienmangel können sogenannte Windeier sein, oder auch Küken die erheblich in ihrem Wachstum hinterher sind.
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Weiwie am 12. April 2005, 07:40:00
Ja so ist es ich habe selber auch Grit und jeweils einen Mineralstein in jeder Zuchtbox.  ;)
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: NICKI am 12. April 2005, 17:16:00
3.ei gelegt... \"wenigstens etwas auf das man sich wirklich verlassen kann!\":)

mit grit meint ihr doch diese weißen körnchen richtig?
habe auch diese mineralsteine,die ja auch aus vershcieden farbigen körnern bestehen.kennt ihr diese rosa picksteine die es im zoohandel überall gibt?
frage mich immer ob die eigentlich ähnlich mineralreich sind wie unsere mineralsteine und warum sind sie rosa... :rolleyes:
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Weiwie am 12. April 2005, 18:13:00
Frag mich nicht warum die rose sind  :nix: aber meine Wellis haben diese Mineralsteine ganz gerne.
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: NICKI am 12. April 2005, 19:00:00
kann gut sein:)
fütterst du7 denn beide mineralsteine?den ausm zooh und den von fk o.ä.
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Weiwie am 12. April 2005, 19:20:00
Also bei mir besteht der Gritt nicht aus einem Stein sonder ist schon zerbröckelt in kleine Teilchen und biete ihn deswegen in Schalen an. Zusätzlich ist auch noch der rosane Mineralstein drin.  ;)
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Aristo am 13. April 2005, 06:21:00
Guten Morgen,

es gibt einmal die Mineralsteine die quasi aus vielen kleinen Steinchen zusammen geklebt wurden. Und dann gibt es noch weiße und rosane Mineralsteine. Die weißen sind ohne Jodzusatz und die rosanen mit.

Welche Farbe man da wählt ist eigentlich völlig schnurz. Wichtig ist einzig und allein, dass die brütenden Vögel sie ständig zur Verfügung haben.
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: NICKI am 13. April 2005, 18:59:00
ja danke

hab immer diesen aus steinchen zusmamengesetzten von fk..´hab aber das gefühl das meiste davon landet auf dem boden genau wie vom grit;) obwohl ichs schon lange anbieten mahcne meine vögel alle höchst selten davon gebracuh.hab jetz noch nen weißen stein(nicht den mit jod) ausm futterhaus geholt..dahcte aber immer diese sachen von vikr und trxi sind nicht so optimal wie auch das futter...?!

felinchen brütet seit dem erstenb ei fleißig und kommt kaum noch aus dem kasten..
hoffe der hahn füttert sie auch mit genug kalk ect;) der fährt nämlich nicht so darauf ab..
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: NICKI am 17. April 2005, 15:59:00
inzwsichen gibt es 5 eier:)
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Weiwie am 17. April 2005, 16:01:00
Dann müsstes du ja schon bei 3 Eiern sehn ob sie befruchtet sind.  :rolleyes:
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Silver am 17. April 2005, 19:17:00
Ich wollt nochmal was zu den Außennäpchen sagen. Ich hab nämlich auch so einen Käfig, da hab ich die Teile einfach abgemacht, die Klappdeckel drangelassen und festgebunden. Kann ja mal Fotos davon reinstellen wenn du willst.
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Silver am 18. April 2005, 15:09:00
So, hier die abgebauten Außennäpfe. Da kann keiner mehr rein- oder durchkriechen.

(http://upload2/598171842005.jpg)

(http://upload2/149171842005.jpg)
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: NICKI am 18. April 2005, 19:49:00
hey danke silver.vielleicht mach ich das wie du :)
@weiwie: bin nicht so erfahren im eier shcieren,aber soweit ich das beurteilen kann sind die ertsen eier berfruchtet! :)

der hahn füttert irgendwie schlecht.er versucht oft ausm käfig zu kommen und ich lass ihn dann 1x tägl kurz zud en anderen zum fliegen.
felina ist auch erstaunlich dünn geworden.die kleine geht ja auch kaum von ihren eiern weg. meint ihr sie frisst auch noch etwas alleine falls der hahn wirklich nicht füttert?
theoretsich schafft ein elternteil doch die aufzucht von wenigen küken auch alleine oder?mach mir doch etwas sorgen...hoffe felinchen denkt auch mal mehr an sich und geht fressen. :nix:
und ich hoffe sie legt nicht noch mehr eier;)
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Theresa am 18. April 2005, 19:54:00
Hallo,
also bei mir ist es so, dass sie zum fressen raus geht, wenn sie richtig hungrig ist. Glaub Twister ist auch nicht so ein guter fütterer. Kann aber auch sein, das es daran liegt, dass die beiden nicht allein sind (die Nymphen sind auch in der Voli). Vielleicht ist Twister zu sehr beschäftigt, hehe.
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: NICKI am 20. April 2005, 16:55:00
inzwischen gibt es 7 eier. das letzte habe ich allerdings sterilisiert(angestochen) da sie nicht so viele küken großziehen soll falls sie nachher wirklich ganz alleine füttern muss :( es tat mir ja fats selbst weh aber ich musste es der anderen küken und ihr zuliebe tun...
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Weiwie am 20. April 2005, 17:14:00
Alle Achtung das war wirklich eine schwere aber eine wirklich kluge und richtige Entscheidung. Du tust der Mutter damit einen großen Gefallen und den kommenden Küken auch. Somit kannst du dir sicher sein das die anderen Küken gut gefüttert werden und die Mutter nicht so hungern muss.  :daumenhoch:
Ist ja nur wirklich schade das du kein zweites Paar hast wo du eventuell Eier unterlegen kannst, das währe nämlich auch eine Lösung.  ;)
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: NICKI am 20. April 2005, 17:58:00
ja ich weiß ist wirklich schade . hab auch das ei nr 6 am legetag ausgetaushct gegen ein kunstei..aber hab später wieder getauscht, als der hahn scheinbar wieder besser fütterte(aber der verdahct hat sich nicht bestätigt).das ei lag 24 std kühl.ich weiß nicht wielang ein ei sowas aushält aber ich nehme an dass es zu kühl geworden ist...

nun werdne es also höchstens 5 küken..hast du schonmal von fällen gehört oder gehabt wo die mutter die jungen ganz allein aufgezogen hat ?

lg :knutsch:
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Weiwie am 20. April 2005, 18:00:00
Ja bei einer Züchterkollegin musste die Henne mal die Küken alleine aufziehen, allerdings nicht von anfang an sonder die Küken waren da schon etwas älter. Aber es hat prima geklapt.
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: NICKI am 20. April 2005, 18:05:00
mhh meinst du sie schafft es zur not auch von anfang an?ich kann mir nicht erklären warum de rhahn nicht mehr füttert... :trauer: oje ich wollt doch wiegen heute..mahc ich ma shcnell(zwishcnedurhc am chemielernen für klausur*grumml* so ne shite..)
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: NICKI am 20. April 2005, 18:11:00
also laut waage wiegt sie noch 45g...(hätte ich nicht gedacht nahc brustbein ect..)
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Weiwie am 20. April 2005, 19:25:00
Doch doch da brauchst du dir nicht so viele Sorgen machen im normal Fall wiegen die Hennen bei der Brut um 10g mehr als wie normal. Und ich danke schon das sie es alleine schaffen wird.
Leg ihr einfach von Anfang an Hirse in den Nistkasten, damit sie nicht immer raus gehn muss um zu fressen und so lernen die Küken auch schneller selber etwas Nahrung auf zunehmen.
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: chris2 am 20. April 2005, 19:42:00
Also gerade wenn der Hahn nicht so gut fuettert, finde ich es nicht richtig, wenn du ihm Freiflug gibst. Hoert sich jetzt zwar hart an, aber es ist seine Aufgabe, dass er sie fuettert und wenn du ihn immer wieder rauslaesst, dann konzentriert er sich nie auf seine Aufgabe und dann ist es ja logisch, dass er dann nicht gut fuettert.
Was machst du denn vor allem, wenn er garnicht mehr in den Kaefig gehen will. Wellis sind ja auch nicht dumm, wenn er versteht, dass er raus darf, wenn er Tamtam macht, dann hoert er ganz auf zu fuettern, weil er denkt, dass er dann fuer immer aus dem Kaefig darf.
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: NICKI am 21. April 2005, 17:05:00
@chris.der hahn ist seit einigen tagen nicht mehr aus dem käfig gelassen worden..

-------------------------------------
muss leider furchtbare meldung machen...
ich bin total geschockt und versteh nicht wie das passieren konnte  ..

der hahn hat alle eier zerstört!!!nur nr 1(12 tage alt) hat nur einen ganz kleinen fleck,sodass ich die hoffnung nicht ganz aufgebe. der rest der eier/küken ist verloren:(
ein schrecklicher anblick... den hahn habe ich natürlich sofort aus der zuchtbox genommen.

ich bin völlig fertig mit den nerven(warum geht es imemr schief wenn ich es besonders gut plane. keine verantortung mehr...alles meine schuld..)
 und möchte eigentlich garnichts mehr posten hier dazu und schließe damit das zuchttagebuch ab :nix: *heul*
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Weiwie am 21. April 2005, 17:16:00
Ohje..das ist ja wirklich furchbar  :(
Lass dich mal ganz doll  :troest: ich weiß wie schlimm so etwas sein sein kann  :trauer:
Irgendwie ist man dann total traurig und fertig und anderseits auch total wütend da man sich ja so gefreut hat.
Aber bitte gib jetzt nicht auf was die Zucht angeht, ich bin sicher beim nächsten mal geht alles wieder gut. Leider ist eine Zucht nicht immer schön und erfolgreich aber man muss einfach dran bleiben und das Beste daraus machen. Bitte mach weiter.  :knuddel:
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: NICKI am 21. April 2005, 18:11:00
ich züchte zum spaß an der freude und die letzten 2 male waren imemr nur frust :(

6 kleine leben....ich sag euch ihr wollt das bild der zerstörten eier nicht sehn...

das erfolgreihcte züchten bei mir war beim ersten mal. ungewollt ohne zg ohne ahnung-vögel hatten kein zuchtfutter kaum gemüse,kaum beobachtung und zogen hintereinander 10 muntere küken groß...
nun tu ich alles was geht und es geht nur schief :(

glaube ich kann solche verantwortung nicht mehr tragen...*nurdepri*
Titel: Mein Zuchttagebuch (aktuelle Fotos)
Beitrag von: Weiwie am 21. April 2005, 18:20:00
Ich weiß ja wie du dich fühlst, aber man kann deswegen doch wirklich nicht alles an den Nagel hängen.  :(
Es gibt nunmal schöne und schlechte Zeiten bei einer Zucht, das bei allen Tieren so nicht nur bei den Wellis.
Aber man darf sich von den schlechten Erfahrungen nicht unterkriegen lassen, sondern eher herausfinden warum das passiert ist und alles mal überdenken.
Versteh das bitte jetzt nicht falsch, bin mir sicher das du keine Fehler gemacht hast, aber muss doch einen Grund gegeben haben warum der Hahn so reagiert hat. Vielleicht war er einfach nicht bereit für eine Brut oder hatte einfach wirklich zu viel Freiflug so wie es chris schon geschildert hat.