Hallo, Ihr alle seid ja soo lieb!! Vielen Dank für die Glückwünsche :knutsch:
Danke für den Tipp, erst 2 -3 Pärchen anzusetzen. Das hatte ich auch vor, weil viele meiner Federbällchen noch sehr jung sind (ca. 5 Monate). Aber 2 Pärchen haben in etwa das Alter von einem Jahr. Da müsste es klappen, HOFFENTLICH!!
Was kam in der Prüfung dran? Erstmal war es eine sehr nette Atmosphäre, der ATA war sehr nett und wir haben erstmal locker geplauscht. Die Prüfung war schriftlich und bestand aus ca. 50 Fragen (Multiple Choice und zum Selbstschreiben) aus den Bereichen
- Psittaciden, welche Arten gibt es
- Welche Gesetze sind für den Züchter/ Händler wichtig
- Anforderungen für die ZG (Ringe, Nachweisbuch usw)
- Psittakose (-Verordnung, Vorbeugung, Maßnahmen)
- Zucht
- Pflege
- Krankheiten
- Haltungsbedingungen (Käfigung usw.)
Die Fragen waren teilweise schon ganz schön \"gesalzen\", aber nichts, was man nicht schaffen könnte. ALSO AN ALLE, DIE DIE ZG AUCH NOCH MACHEN WOLLEN: Keine Angst, es ist nicht so schlimm und man macht sich vorher viel zu sehr verrückt! :daumendrück: