Also ich züchte ja jetzt doch schon ziemlich lange und hab so meine Erfahrungen gesammelt.
Also ich selber streue im Nistkasten nichts ein. Erst wenn alle Küken oder die meisten Küken geschlüpft sind dann gebe ich feines Buchholzgranualt rein oder ein ganz weiches Einstreu das dem Hamsterstreu sehr ähnelt nur staubt es nicht so und hat auch keinen intensieven Geruch.
Das reinigen des Nistkasten macht die Henne leider nicht selber sondern das musst schon du machen

. Während sie brütet must du ihn normaler Weise überhaupt nicht säubern. Erst wenn die Jungen da sind ist es nötig den Nistkasten regelmäßig zu säubern da sonst die Füßchen der Kücken mit Kotballen verkleben könnten.
Wenn du dann ein Einstreu verwendest ist es natürlich einfach zu putzen und das Streu hat die zusätzliche Eigenschaft das es den weichen Kot der Küken aufsaugt und so die Beine nicht verkleben können.
Am besten du siehst dann jeden Tag nach wie sauber der Kasten noch ist, denn je nach Menge der Küken muss unterschiedlich gereinigt werden. Warte dann am besten bis die Henne das Nest zum fressen ect. verlassen hat und dann kannst du in Ruhe alles sauber machen.
