Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Auf ein neues  (Gelesen 71972 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

wellipetra

  • Gast
Auf ein neues
« Antwort #15 am: 11. Juni 2005, 10:28:00 »
Zitat
Das sich die Leute immer gleich so einmischen mischen. Schlimm !

Hätte nie gedacht, dass ich dir mal zustimmen muss  :lach:

Gut, dass du dich nie einmischst  :hihihi:

Manu

  • Gast
Auf ein neues
« Antwort #16 am: 11. Juni 2005, 10:30:00 »
Zitat
Hätte nie gedacht, dass ich dir mal zustimmen muss  :lach:

Gut, dass du dich nie einmischst  :hihihi:

Ach Petra, ich hab dich vermisst!  :knutsch:  :D

Achim

  • Gast
Auf ein neues
« Antwort #17 am: 11. Juni 2005, 12:47:00 »
Ach seid ihr heute wider nett zueinander.
Es ist aber so das ein Züchter der auf Dauer erfolg haben will schon sehr auf Qualität und Gesundheit Achten muss.
Das will ich auch mal jedem Unterstellen, das er /sie das Tut.
Es kommen immer wider ohne erkennbaren Grund zu schlechteren Brutenergebnissen. Soll man dann auf eine zweite Verzichten. Warum? Und worauf soll man dann Warten.
Es gibt immer wider einige im Forum dennen es ganz klar am Fachwissen mangelt. Aber nicht an der Lust sich zu Wort zu melden.

DAST

  • Gast
Auf ein neues
« Antwort #18 am: 11. Juni 2005, 13:15:00 »
Süße Kükis! :biggrinlove:
Und nicht ärgern, ich versuch auch grad es mir abzugewöhnen. ;)

Anke!

  • Gast
Auf ein neues
« Antwort #19 am: 11. Juni 2005, 13:29:00 »
...ich wollt doch nur mal fragen und keinen Streit vom Zaun brechen....

Anke!

  • Gast
Auf ein neues
« Antwort #20 am: 11. Juni 2005, 13:29:00 »
Hab den hier vergessen:  :confused:

vz-kaiser

  • Gast
Auf ein neues
« Antwort #21 am: 11. Juni 2005, 13:41:00 »
Anke, du hast ja auch gar nicht falsch gemacht sondern nachgefragt warum es denn so ist :) Und das ist auch völlig berechtigt. Also keine Sorge  :)

Manu

  • Gast
Auf ein neues
« Antwort #22 am: 11. Juni 2005, 19:15:00 »
Zitat
Soll man dann auf eine zweite Verzichten. Warum? Und worauf soll man dann Warten.
Es gibt immer wider einige im Forum dennen es ganz klar am Fachwissen mangelt. Aber nicht an der Lust sich zu Wort zu melden.

Ich denke einem Schauwellensittichzüchter, dem es nicht an Fachwissen mangelt, sollte sich diese Frage selbst beantworten können.  *Eigentor*
 :rolleyes:  :D

Noch dazu finde ich es immer wieder witzig, wie sich Leute anmassen, über andere und deren Wissen zu urteilen, obwohl sie sie garnicht kennen.  :rolleyes:  :respekt:

vz-kaiser

  • Gast
Auf ein neues
« Antwort #23 am: 11. Juni 2005, 19:24:00 »
War ja klar dass das Argument kommt mit der Schauwellensittichzucht.

Zur zweiten Aussage kann ich nur sagen: Schau mal in den Spiegel ;)

Manu

  • Gast
Auf ein neues
« Antwort #24 am: 11. Juni 2005, 19:29:00 »
Ach Sabrina *grins* ...

... ich habe über niemanden geurteilt, ich habe lediglich die Aussage der anderen unterstrichen, denn deren Argumente und Nachfragen werden ja unter \"mangelndes Fachwissen\" scheinbar eh von euch unter den Tisch fallen gelassen, zumindest von Joachim oder wie auch immer.

Und das mit den Schausittichen (würdest du mich kennen, wüsstest du dass ich selbst auch Standards besitze, wenn auch nicht mit ihnen züchte  ;) ) war nicht auf euch allgemein gemünzt, sondern auf Joachims Signatur. Dich hatte ich damit noch nicht einmal gemeint.  :cool:

Achim

  • Gast
Auf ein neues
« Antwort #25 am: 11. Juni 2005, 21:59:00 »
Wem der Schuh passt der muss ihn sich Anziehen.
Wenn ich zb. Schreibe vieviel Vögel in eine Voliere passen würden und Anschliessend ein Sturm der Entrüsstung lossbricht.Einige Tage später was mit süssen Bilder kommt wo die Vögel noch enger sitzen( aber noch im erlaubten Bereich, Käfige über BNA richtlinien) aber da ist alles sooo süss.
Dann fehlt da schon Fachwissen.
Und wenn dann Züchter kritisiert werden warum sie nur so wenige Junge haben aus sovielen Eier. Und warum sie noch eine Brut machen. Dann sollen die doch mal was Züchten. Dann merkt man auch mal was in der Zucht alles passieren kann. Ein paar HB zu Vermehren( Züchten ist das bewusste Vermehren auf Typ und/oder Farbe) war mir schon nach 2 Jahren zu langweilig.
Und die grössten Misstande hab ich bei Züchter von HB gesehen, jeder Vögel bringt ja ein paar Euro. Egal was für ein Futter, egal obs die 5 Brut war. Was man aber auch nicht Verallgemeinern sollte.
Alles klar Michi oder wie auch immer. Wer Lesen kann ist klar im Vorteil.

Wellidad

  • Gast
Auf ein neues
« Antwort #26 am: 11. Juni 2005, 22:45:00 »
Muss hier alles wegen Besserwisserei in Gezänke ausarten? :confused:

Manu

  • Gast
Auf ein neues
« Antwort #27 am: 11. Juni 2005, 22:49:00 »
->Wenn ich zb. Schreibe vieviel Vögel in eine Voliere passen würden und Anschliessend ein Sturm der Entrüsstung lossbricht.Einige Tage später was mit süssen Bilder kommt wo die Vögel noch enger sitzen( aber noch im erlaubten Bereich, Käfige über BNA richtlinien) aber da ist alles sooo süss.
Dann fehlt da schon Fachwissen.

Ich weiß garnet worums geht, bin nichtmehr regelmässig hier im Forum! Weiß auch grad wieder wieso!  :rolleyes:

->Und wenn dann Züchter kritisiert werden warum sie nur so wenige Junge haben aus sovielen Eier. Und warum sie noch eine Brut machen. Dann sollen die doch mal was Züchten. Dann merkt man auch mal was in der Zucht alles passieren kann. Ein paar HB zu Vermehren( Züchten ist das bewusste Vermehren auf Typ und/oder Farbe) war mir schon nach 2 Jahren zu langweilig.

Na wenn du zu Höherem geboren bist ... :D ... noch dazu widerlegst du eure ach so spannende (was ist daran so viel spannender???) Standardzucht-Theorie ja selbst; wieso habt ihr nur so viel Probleme mit Zwangsverpaarung, mal überlegen ... :D ... und wieso sind Standardhennen mit der Aufzucht von mehr als 4-5 Jungen überfordert? ... und unbefruchtete Eier haben nichts mit \"was da passieren kann\" zu tun, also das ist Äpfel mit Birnen verglichen, aber das weisst du ja selbst mit deinem Fachwissen, wenn was \"passiert\", dann sieht das anders aus und ich denke das musste wohl fast jeder schon ansehen, der zieht.

Vielleicht sollten einige hier nicht vergessen, dass die meisten Halter und Züchter (ja, wir nenne uns auch ZÜCHTER  :hihihi: ) hier im Forum HBs haben und das nicht ohne Grund. Man könnte meinen wir HB-Halter und Züchter (oh nein, schon wieder das Wort für uns Unwürdige :D) sind echt unter eurer Würde. Aber ich glaube wir können damit echt gut leben, ich zumindest! Immerhin haben wir hier kein Standardforum, in dem wir HB-Halter nur geduldet sind.

 :wink:

@Wellidad: Mir gehts um die Abwertung der HB-Zucht und -Haltung, nicht um Besserwisserei!  ;)

Tanni

  • Gast
Auf ein neues
« Antwort #28 am: 12. Juni 2005, 06:36:00 »
Zitat
Und wenn dann Züchter kritisiert werden warum sie nur so wenige Junge haben aus sovielen Eier. Und warum sie noch eine Brut machen. Dann sollen die doch mal was Züchten. Dann merkt man auch mal was in der Zucht alles passieren kann. Ein paar HB zu Vermehren( Züchten ist das bewusste Vermehren auf Typ und/oder Farbe) war mir schon nach 2 Jahren zu langweilig.

Ich glaub\' nicht, daß Achim mit diesen Zeilen meinte, daß Schauwellensittichzüchter was \"Besseres\" seien. Er hat nur dargelegt, daß dort (wahrscheinlich eben wegen Zwangsverpaarung z. B., oder?) mehr passieren kann. Schließlich hat er ja auch als HB-Züchter angefangen. Daß ihm das \"Vermehren von HBs\" nach \'ner gewissen Zeit \"zu langweilig\" wurde, war vielleicht jetzt nicht sehr glücklich ausgedrückt, aber ich möchte hier nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Es war wahrscheinlich halt eben so. Und als HB-Fan sehe ich gar keine Veranlassung, dagegenzuhalten.

Dies nur von einem Wellifan mit Zuchtgenehmigung, der aber noch nie gezüchtet hat, in der Hoffnung, daß ihre Worte ein bißchen die Wogen glätten.

Tanni

  • Gast
Auf ein neues
« Antwort #29 am: 12. Juni 2005, 06:39:00 »
Zitat
Und als HB-Fan sehe ich gar keine Veranlassung, dagegenzuhalten.
Weil ich weiß, warum ich HBs so klasse finde :D , so mein\' ich das, nur daß hier keine Mißverständnisse entstehen.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum