Hier rennt ja die ur interessante diskussion:
@parablue: alles was du zu mutation gesagt hast, beführworte ich total, hast vollkommen recht nur \"Würde man auf einer Insel ohne WS in der nähe von Australien tausende blaue WS freilassen würden diese mit Sicherheit überleben.\" das glaube ich nicht, weil sie auch dort auffallen würden und gefressen werden würden!
@wellipetra: \"Und jawoll, ich bin der Meinung KEIN Tier sollte in Gefangenschaft gehalten werden. \" wie kannst du dann wellensittiche halten?? das ist genauso gefangenschaft, wie die zuchtversuche um Tierarten zu erhalten!! dazu zählen nämlich auch projekte, wo Tiere auf eine Insel nahe Australien gebracht werden, wo sie sich vermehren! oder zum Beispiel der Spix-Ara gibt es in der Wildbahn nicht mehr!
stell dir vor dieses Tier würde es nicht mehr geben:

@Arwen: \"Vögel sind unheimlich schlaue Tiere und nun mal eine der wenigen die noch von Dinosauriern im weitesten Sinne abstammen\" ist die Abstammung von Dinosauriern (die nicht belebt ist, man sich nicht sicher ist, ob die sich davor abgespaltet haben) ein Indiz für Klugheit?
Zum Thema Inzucht: dazu gibt es ja extra Zuchtbücher um so gut es geht Inzucht zu verhindern! und wenn man halbwegs normal ist, wird man nicht Geschwister miteinander brüten lassen um einen schönen Farbschlag zu bekommen, und das wird Parablue sicher auch nicht tun, also finde sollte man ihm nicht Inzucht unterstellen!
@Speedy: \"Als gutes Beispiel kann man Hausratten nehmen, die nur 2 Jahre alt werden und dann an einem Tumor sterben müssen.\" das lässt sich mit wellensittichen nicht vergleichen, die hausratten stammen von laborrattten ab und sind deshalb gesundheitlich schrecklich beinand!!
Menschen züchten? nun ja das wird nie passieren, von uns gibt es auch so schon genug, daher finde ich den Vergleich eher seltsam!
Zum Tierheimthema: Wellensittiche sind schnell weg bei uns im Tierheim und mit schnell mein ich 1 Woche!! Da machen andere Tiere viel mehr Probleme!
@Achim: eine katze einschläfern weil sie haart?? das ist ja abartig, haart er denn so extrem?? oder normal und die besitzer waren abartig (wovon ich ausgehe)?
\"Es wäre kein grosses Problem sie wieder Rückzuzüchten\" also das bezweifle ich! das haben die menschen schon bei ausgestorbenen rindern versucht, auf das gleiche genom kommst du nie wieder: denn Evolution ist irreversibel!!! du könntest nur \"neue\" aus Australien holen
Wellensittiche leben in der Natur glaube ich genauso lang... weiß aber auch nichts genaueres...
Wenn ichs mir aussuchen könnte würde ich die Wildbahn wählen und nicht das Zimmer beim Halter... den blauen Himmel sehen, jeden tag andere Bäume; Nahrungssuche ist wichtig... wir müssen darauf aufpassen, dass sie nicht zu dick werden, in der natur kann das nicht passieren, dann so viel andere wellensittiche! 100erte und so viel möglichkeiten an partnerInnen! etc.