Sodele da fang ich mal an bei der Henne und den Eiern.
Erst einmal nur zur Erklärung und ich möchte auch nicht was hören, wie nachdem Motto warum redest du dann mit. Aber ich selber habe keine Zuchtgenehmigung, aber meine Mutter die einige Jahre gezüchtet hat.
Ich selber züchte aber nicht.
Trotzdem habe ich dazu eine Meinung und sage wie ich es machen würde.
Es ist ja nicht ein Geheimniss, dass eine junge Henne von dem Ausgang her nicht selten mit einer großen Brut klar kommt. Also ich sage jetzt mal Statistisch gesehen sozusagen
Dann würde ich auch einer jungen Henne nicht soviele Jungen zukommen lassen, hieße ich würde sagen wir mal zum Beispiel lediglich 2 Eier ausbrüten lassen um für die Mutter und die Küken ein geringes Risiko der Überbelastung zu erzeugen.
Klar gebe ich dir Recht Danny, dass man das nicht vorher wissen kann, aber bei Lebewesen gehe ich nicht gerne Risiken ein sage ich mir. Da kann ich Lottospielen

Nein ist nur ein kleiner Witz, persönlich bin ich nun einmal ein Mensch der das Leben und die Lebewesen zu sehr schätzt und überlege mir wie man es auch anders machen kann.
Mit den Säugetieren wird es natürlich schwer, da kann ich dir beipflichten, aber wir reden derzeit von der Vermehrung von Wellis oder Vögelchens und da ist die \"Verhütung\" relativ easy und möglich.
Ich kann dir auch Recht geben, dass du Päärchen nicht zwingen kannst zum Brüten ...stell mir das gerade vor wie man das machen könnte :lach: sage ich jetzt aber besser nicht

Da kann ich dir beipflichten, dass es wohl eher unproblematisch ist mit der Brut bei \"nicht-verliebten-paaren\" finde es zwar romantischer :biggrinlove: aber egal, da kann ich mit mir reden lassen.
Jedoch auch wenn sich ein Päärchen verliebt hat, würde ich keine Inzestzucht zu lassen, was Cousin und Cousine anbetrifft auch nicht wirklich :nix: Klar ist es auch nicht einfach bei Züchtern da immer frisches Blut zu haben und es dazu mal kommen kann.
Aber bei mir hört der Spaß wirklich auf, wenn ich lese, dass Züchter EXTRA Tiere Inzucht betreiben lassen, oder auch mit Polyoma-Tieren Nachwuchs zeugen lassen, nur um ihren Farbschlag zu erzeugen. Also wenn es zu Lasten der Körper und Lebenszeit geht, dann werde ich einfach sauer. Bin ich ehrlich!
Weil das gehört sich einfach für mich nicht, nur um sein persönliches Erstreben zu erhalten, die Tiere aus den Augen zu verliehren. Dies passiert leider bei einer gewissen Stufe des Fanatismus...
Aber bitte Danny so wie du das hier darstellst, gehörst du sicherlich nicht dazu, zu den Züchtern die ich hier anspreche.
Das einzige was ich persönlich finde, wäre vielleicht hättest du doch noch ein wenig warten können, bis zur zweiten Zucht, weil du doch einige Verluste hattest :nix: Aber da kann ich mich nicht einmischen, ist meine Meinung dazu und wie ich vorgehen würde.