Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Nachwuchs und Zucht => Thema gestartet von: Theresa am 27. November 2004, 21:24:00
-
Huhu,
ich möchte nächstes Jahr evtl. meinem Welli-Pärchen Nachwuchs gönnen. Die beiden mögen sich auch (kraulen und schnäbeln miteinander), fliegt der eine weg, kommt der andere hinterher ;). Sie leben in einer Außenvoliere und da h ab ich sie ja nicht 24 Stunden am Tag vor den Augen, daher kann ich auch nicht sagen, ob sie puscheln *g*.
Jetzt ein paar Fragen:
Wenn ich ihnen einen (am Anfang 2) Nistkästen aufh änge, fangen sie dann später an zu puscheln, oder ist es sinnlos, wenn sie es jetzt noch nicht mal tun? (davon gehe ich aus *g*)
Und ab wann kann man die Nistkästen anbringen (welcher Monat)? Jetzt ist es ja zu kalt, weil der Winter vor der Tür steht ;).
Und die letzte Frage: Wie hoch ist die Chance, dass das bei den beiden klappt?
Habe schon viel gelesen und mich informiert, aber die Antworten auf meine Fragen konnte ich leider noch nicht finden! Schon mal vielen Dank :)
-
Huhu Theresa,
darf ich eine Gegenfrage stellen? Wie sieht es mit einer Zuchtgenehmigung aus?
-
Na aber sicher darfst du ;). ZG ist am Freitag vor einer Woche bestanden worden :).
-
Ja dann helfe ich Dir natürlich gerne weiter, soweit mir das möglich ist :) .
Zu 1: M.W. puschelt der überwiegende Teil der späteren Welli-Eltern schon vor dem Aufhängen der Nistkästen, aber es gibt da sicherlich Ausnahmen :) . Probieren würde ich es auf jeden Fall.
Zu 2: Da kann ich jetzt nur nach dem Gefühl gehen, ich würde sagen Mai oder Juni. Dann ist es nicht zu kalt für die Küken, aber auch nicht zu heiß.
Zu 3: Hast Du nur die beiden Wellis? Dann könnte es problematisch werden, da die meisten Wellis die Stimulation anderer Wellis brauchen.
-
Huhu,
vielen Dank für deine Antworten, Ute! Ja, ich hab nur die beiden Wellis, aber sie leben noch zusammen mit 2 Nymphen. Nymph ist zwar kein Welli, aber die beiden (nymphen) haben dieses Jahr insgesamt 4 Gelege gehabt. Zu dem Zeitpunkt lebte mein Welli-Hahn allein (die Henne ist mir leider im Juni entflogen). Als die Eilis da so auf dem Boden laden, hat sich Twister (Welli-Hahn) glaube ich doch recht dafür interessiert. Er guckte immer mal runter, aber hat sich nicht getraut weiter zu gehen. Meine Nymphenmaus war zu bedrohlich *gg*.
Ich denke, ich werds mal versuchen, wie du schon sagtest, ein Versuch ist es wert ;).
-
hi ute,
mal ne fragen (ohne zuchtansichten) kann man versuchen mit speziellen futter, spielzeug ect die vögel dazu animieren das sie ein richtiges paar werden und sich mehr mögen da jeder von den 4 seine eigenen wege geht. Hab nachdem ich nur 2 hatte extra noch 2 dazugeholt damit sie sich wohler fühlen wie halt unter wellis üblich sein sollte aber alles hilft nicht. Bekommen Freiflug haben ein sisalseil im wohnzimmer damit Sie darauf turnen können. Zudem füttere ich abwechslungsreich mit mischkost aber alles hilft nichts und ich versuche da schon seit mehr als einen jahr damit..
Was mache ich da nur falsch. Nur die männchen interessieren sich füreinander und die weiber werden links liegen gelassen..
danke für dein rat ute gruss mone
-
Guten Morgen,
ich bin zwar nicht Ute, aber ich hätte da eine Möglichkeit .... vielleicht stimmt einfach die Symphatie zwischen ihnen nicht. Soll es auch geben. Trotzdem wünsch ich dir viel Glück, dass das doch noch funzt ;).
-
Theresa hat recht, Du kannst da nix erzwingen. Entweder stimmt die Chemie, oder sie stimmt nicht.
Ich habe ein festes Paar, dass sich erst nach einem Jahr gefunden hat. Die beiden waren von heute auf morgen unzertrennlich und sind total niedlich. Mittlerweile sind die beiden sogar auf der vwfd-HP verewigt. Wenn man auf der Startseite ist, gibt es einen Button \"Gegen Einzelhaltung\". Darauf zu sehen sind meine Viola und mein Picolino *stolzbin* :) .
-
hi ute,
und wenn ich mir überlege ein handfestes paar noch dazu zu holen wo bekomme ich ein handfestes paar, damit meine 4 wellis ein gutes Beispiel vor Augen haben. Ich meine es nur gut mit meinen 4 Geiern.
Über weitere Ratschläge bin ich sehr erfreut.
gruss mone und ihre 4 geier
-
Schnuckiputzi, lass deine Wellis doch einfach selbst entscheiden.
Wenn es nunmal nicht die große Liebe ist, kannst du sie auch nicht erzwingen.
Lass sie machen, nur dadurch das du ihnen ein \"echtes\" Paar vor die Nase setzt werden sie sich auch nicht mehr mögen.
-
nochwas:
ganz oft liegt es am licht wenn die wellis nicht so recht spaß aneinander haben und nur rumsitzen... etwas sonne und alles blüht auf;) oft liegt es daran..
glückwünsche zur ZG theresa!! :daumenhoch:
-
hi,
habe mal ein uv licht gekauft da hat die röhre schon allein 45 euro gekostet ohne fassung aber gebracht hat das auch nichts..
Jetzt liegt sie in der ecke aber ich weiß net so recht.. Und wie lange habt ihr diese Lampe am Tag an??
Und betreibt ihr diese mit einer schaltzeituhr..
danke für die infos
gruss mone und ihre 4 geier
-
Huhu,
danke NICKI für den Glückwunsch ;).
Ich werde bei meinen erstmal abwarten, wenn ihnen danach ist, dann können sie ..., wenn nicht, dann eben nicht *gg*.