Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Verklebte Kloake und aufgeplustert  (Gelesen 5794 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

welli1958

  • Gast
Verklebte Kloake und aufgeplustert
« am: 01. Mai 2005, 18:07:00 »
Hallo Ihr,

ich bin total am Verzweifeln, mein Casper sitzt schon den ganzen Tag übermäßig aufgeplustert im Käfig und seine Kloake ist total verschmiert. Fressen tut er aber.Was kann denn das plötzlich sein, ob das an der Wäreme liegen kann?
Den anderen geht es aber super.
Bin schon total fertig  :(
Hier zwei Bilder von heute Nachmittag

welli1958

  • Gast
Verklebte Kloake und aufgeplustert
« Antwort #1 am: 01. Mai 2005, 18:11:00 »

Tanni

  • Gast
Verklebte Kloake und aufgeplustert
« Antwort #2 am: 01. Mai 2005, 18:14:00 »
Hm, KÖNNTE z. B. eine Nierenentzündung sein... Das kann leider nur ein Tierarzt rausfinden. Hast Du einen einigermaßen vogelkundigen an der Hand?

So ein Mist aber auch, das tut mir leid, Angela :(

welli1958

  • Gast
Verklebte Kloake und aufgeplustert
« Antwort #3 am: 01. Mai 2005, 18:14:00 »

Grrr, bin zwischendurch rausgeflogen und mußte mich erstmal neu einloggen.

Also, morgen früh ruf ich erstmal beim TA an, mal sehen wie es Casper bis dahin geht.
 :(  :(
Gruß Angela

welli1958

  • Gast
Verklebte Kloake und aufgeplustert
« Antwort #4 am: 01. Mai 2005, 18:19:00 »
Hhmmm, mit sowas hab ich ja nun überhaupt keine Erfahrung aber könnte schon sein. Hab seit zwei Tagen das Fenster ganztägig auf und die Voli steht teilseise davor weil es in dem Zimmer sonst ziemlich dunkel ist. Aber Durchzug vermeide ich immer, Tür ist dann immer zu bzw. nirgens anders ein Fenster auf.
Oh, hoffentlich ist das nicht so schlimm. Der Kleine tut mir so leid, wie er dasitzt. Sieht echt erbärmlich aus  :(  :(

Bellisha

  • Gast
Verklebte Kloake und aufgeplustert
« Antwort #5 am: 01. Mai 2005, 18:24:00 »
Hallo Welli

Ja, Dein Vögelchen sieht ziemlich krank aus. Hast Du eine Rotlichtlampe da? Am besten morgen sofort zu eine vogelkundigen TA. Jeder Tag zählt. Guck mal hier- vielleicht findest Du dort guten Rat.

Gute Besserung

http://www.birds-online.de

welli1958

  • Gast
Verklebte Kloake und aufgeplustert
« Antwort #6 am: 01. Mai 2005, 18:32:00 »
Danke für eure Anteilnahme Bellisha und auch Tanni, ich hab mal die Seite angesehen und da schreiben die, bei Durchfall kein Keimfutter . Jetzt denke ich, kann das vom Keimfutter kommen? Haben meine gestern und heute zum ersten Mal bekommen. Ersat wollten sie ja nicht so recht ran aber dann waren die ganz wild drauf. Die Portion für heute hatte ich im Kühlschrank, vielleicht waren die Körner noch zu kalt???

Ach übrigens.....naja, nen ziemlich guten TA haben wir hier zwar aber daß der sich nun direkt auf Birdies spezialisiert hat kann ich nicht behaupten.   :nix:

Knöpfi

  • Gast
Verklebte Kloake und aufgeplustert
« Antwort #7 am: 01. Mai 2005, 18:43:00 »
Hallo Welli! Kann dir in Gesundheitsfragen leider nicht viel helfen. Bin auch noch schwer am lernen. Ich bin mit dem Keimfutter immer sehr vorsichtig. Mach immer nur soviel wie sie an einem Tag essen. Heb das nicht für den nächsten Tag auf.Hab da immer Angst das es durch die Feuchtigkeit vielleicht schimmelt. Aber die anderen haben ja auch davon gegesen und ihnen gehts gut, oder?

welli1958

  • Gast
Verklebte Kloake und aufgeplustert
« Antwort #8 am: 01. Mai 2005, 18:47:00 »
Ja, den anderen gehts prächtig aber der Casper ist sowieso so ein kleines Leichtgewicht und hatte schon mal mit der Verdauung zu tun. Damals hat mir der TA \"Bird-Bene-Bac\" für ihn gegeben und dann war nach einem Tag alles wieder ok. Wenn es gleich dunkler im Zimmer ist, schnapp ich ihn mir mal und geb ihm davon, kann ja nicht verkehrt sein. Vielleicht hilft ds ja wieder und ich erspare mir die Tortour mit dem TA?????

@ Bellisha : ich hab ne Rotlichtlapme, was soll ich denn damit machen?

chris2

  • Gast
Verklebte Kloake und aufgeplustert
« Antwort #9 am: 01. Mai 2005, 18:58:00 »
Der arme kleine sieht echt alles andere als gut aus  :(

Falls du noch einen kleineren Kaefig hast dann schnapp dir den Kerl bitte ganz schnell und stell ihn unter die Rotlichtlampe.

Und morgen dann unbedingt ab zum TA, egal wie es ihm dann geht. Wellis sind nunmal sehr gute Schauspieler und wenn du schreibst, dass er das schon einmal hatte, dann kanns sein, dass es nicht durch das BBB besser wurde, sondern dass ers einfach ueberspielt. Er muss wirklich untersucht und behandelt werden.

Ich drueck die Daumen  :daumendrück:

Nicole76

  • Gast
Verklebte Kloake und aufgeplustert
« Antwort #10 am: 01. Mai 2005, 18:59:00 »
Zitat
Vielleicht hilft ds ja wieder und ich erspare mir die Tortour mit dem TA?????

@ Bellisha : ich hab ne Rotlichtlapme, was soll ich denn damit machen?

Erstmal zu dem BBB! Klar kannst du es ihm geben, aber den TA Besuch wird es dir nicht ersparen. Dein Vögelchen sieht sehr krank aus, geh auf jeden Fall mit ihm hin.
Das kann alles mögliche sein, daß muß untersucht werden. Von Bakterien über Pilze kann das alles sein!

Gib ihm das Rotlicht! Stell es ca. 1/2 Meter vom Käfig entfernt auf, so das er sich aber auch aus dem Rotlicht zurückziehen kann. Meist tut kranken Vögelchen etwas wohlige Wärme sehr gut!

Und zum Keimfutter:
Immer nur für einmal zubereiten! Nie länger als max. 2-3 Stunden (wenns warm ist weniger) anbieten.
Keimfutter (und auch Quellfutter) schimmelt sehr schnell! Lieber immer frisch zubereiten und beim kleinsten schimmeligen Geruch lieber wegschmeißen!

Viel Glück!

Tanni

  • Gast
Verklebte Kloake und aufgeplustert
« Antwort #11 am: 01. Mai 2005, 19:00:00 »
Stell sie so auf, daß es nicht zu heiß wird, also schon mindestens in ca. 60 cm Abstand, und daß nur höchstens die Hälfte des Käfigs beschienen wird, so daß Dein kranker Pieps sich zurückziehen kann, wenn die Wärme ihm unangenehm wird.

Noch besser als Rotlicht ist zwar ein Infrarot-Dunkelstrahler, weil das Rotlicht unangenehm, manche sagen sogar schädlich für die Augen (sowohl von Menschen als auch von den Vögeln) ist, aber da Du jetzt ja wahrscheinlich nur das \"normale\" Rotlicht zur Verfügung hast, kannst Du es ja so stellen, daß nicht allzu direkt hineingeguckt werden kann bzw. irgendwie in ausreichend Abstand was zwischen Lampe und Käfig stellen/hängen, etwas wie ein Blatt Papier oder ein dünnes Stück Stoff. Ganz wichtig ist, das Rotlicht nie unaufbesichtigt zu lassen!

Tanni

  • Gast
Verklebte Kloake und aufgeplustert
« Antwort #12 am: 01. Mai 2005, 19:02:00 »
Zitat
Stell sie so auf, daß es nicht zu heiß wird...

Also, ich hab\' von der Rotlichtlampe gesprochen, hab\' nicht damit gerechnet, daß noch so viele Antworten dazwischen kamen, aber ich denke, das kam rüber, gell? :)

welli1958

  • Gast
Verklebte Kloake und aufgeplustert
« Antwort #13 am: 01. Mai 2005, 19:06:00 »
Ooohhh, danke erstmal für die Antworten.

Ja, chris, keine Bange, zum TA geh ich schon, muß nur früh erstmal anrufen, der hat nämlich immer erst ab 17 Uhr Sprechstunde und das ist mir echt bisschen spät, vielleicht kann ich ja auch gleich morgens hinkommen. Drück mir mal die Daumen.

Einen Käfig hab ich momentan nicht zur Verfügung (sitzen die zwei Neuzugänge in Quarantäne drin) aber eine Transportbox habe ich, ist zwar bisschen kelein aber sollte bis morgen gehen. Nur mit dem Zurückziehen von der Rotlichtlampe ist da bisschen schlecht, oder kann ich de über die Hälfte einfach ein Tuch hängen?

Und Nicole76, das Futter war wirklich ok, hat auch nicht gerochen oder so, ich denke nur, vielleicht war es zu kalt. Aber in Zukunft werd ich das nicht über Nacht aufheben......versprochen.
Ich lese zwar hier im Forum viel nach aber ich weiß auch noch nicht alles so genau, müßt ihr mir verzeihen, ja?  :trauer:

Tanni

  • Gast
Verklebte Kloake und aufgeplustert
« Antwort #14 am: 01. Mai 2005, 19:10:00 »
Zitat
mit dem Zurückziehen von der Rotlichtlampe ist da bisschen schlecht, oder kann ich de über die Hälfte einfach ein Tuch hängen?

Nein, das sollte man nicht tun, da sich unter dem Tuch dann gerade die Wärme stauen kann...

Ich drücke Dir die Daumen, daß Du gleich morgen früh zum Tierarzt kannst und er dem Kleinen helfen kann! :daumendrück:  :troest:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum