Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: seltsamer Federling...  (Gelesen 5197 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Oli

  • Gast
seltsamer Federling...
« am: 22. Februar 2005, 21:42:00 »
Bei einem meiner Wellis wächst jetzt schon seit ein paar Tagen ein seltsames Federchen aus dem Kopf. Es hat eine bräunliche Farbe und hat sich bisher nicht geöffnet, obwohl es schon ein Weilchen da ist. Zudem ist auch noch sehr dünn und kümmerlich, fast so wie ein verwelkter Halm.

Was könnte das sein? Vielleicht ein abgestorbener Federling? Sollte ich den besser auszupfen oder einfach warten, bis er von selbst ausfällt?

Gina27

  • Gast
seltsamer Federling...
« Antwort #1 am: 22. Februar 2005, 21:48:00 »
:eek: nix wegzupfen....warte einfach. Hatte meiner auch son komisches schwarzes Ding mitten aufm Kopf...wächst heraus..jetzt ist es nämlich weg :)

Aristo

  • Gast
seltsamer Federling...
« Antwort #2 am: 23. Februar 2005, 07:56:00 »
Oli dein Vogel ist in der Mauser. Alle neuen Federn stecken in einer Art Hülle, die irgendwann von alleine aufgeht. Der dunkle Punkt in der Mitte der Feder ist das Blut welches die Feder während des Wachstums mit allen nötigen Nährstoffen versorgt.

Oli

  • Gast
seltsamer Federling...
« Antwort #3 am: 23. Februar 2005, 16:02:00 »
Zitat
Oli dein Vogel ist in der Mauser. Alle neuen Federn stecken in einer Art Hülle, die irgendwann von alleine aufgeht. Der dunkle Punkt in der Mitte der Feder ist das Blut welches die Feder während des Wachstums mit allen nötigen Nährstoffen versorgt.

Ja, das weiss ich doch, aber der komplette Federling ist bräunlich verfärbt und richtig verkümmert, eben so als ob er abgestorben wäre.  :(

Aristo

  • Gast
seltsamer Federling...
« Antwort #4 am: 24. Februar 2005, 07:54:00 »
Wenn du meinst, dass mit der Feder etwas nicht stimmt solltest du einen nach Möglichkeit vk TA aufsuchen und ihm das zeigen. Er kann dann entscheiden was zu machen ist.

Oli

  • Gast
seltsamer Federling...
« Antwort #5 am: 24. Februar 2005, 13:07:00 »
Einen wirklich vogelkundigen TA gibt es leider nicht in meiner Nähe und ich will dem Kleinen auch keinen unnötigen Stress zumuten.  :trauer:

Das komische Ding sitzt immer noch auf seinem Köpfchen (insgesamt seit etwa 2-3 Wochen, habe mich ja bisher nicht so geachtet), aber es scheint ihn keineswegs zu stören.

Ich habe bloss Angst, dass sich unter dem Federling vielleicht Eiter oder Bakterien ansammeln. Mir bleibt wohl nix anderes übrig als den Kleinen einzufangen und mir das genauer anzuschauen, wenn das Ding in den nächsten Tagen nicht von selbst verschwindet.  :(  :o

via26

  • Gast
seltsamer Federling...
« Antwort #6 am: 25. Februar 2005, 13:44:00 »
Hallo Olli!

dasselbe Problem hatte ich auch vor 1,5 Wochen,
es war die Überschrift \"Wulst am Schnabel\".
Sah genauso aus, wie Du beschreibst, hatte schon Angst das es sich um einen bösartigen Tumor oder sonstige Wucherung handelt. Aber eigentlich glaube ich doch, daß es ein Federling war, da Resis Verhalten auch total normal war.
Ging von alleine weg(wollte an dem Tag zum TA :-)), hatte aber bis dahin ganz schön Schiß.

Oli

  • Gast
seltsamer Federling...
« Antwort #7 am: 28. Februar 2005, 10:08:00 »
Mist, das blöde Ding ist immer noch da, man kann es ganz deutlich sehen, das nervt mich echt total.  :mad:

via26

  • Gast
seltsamer Federling...
« Antwort #8 am: 02. März 2005, 09:38:00 »
Hallo Olli,

Immer noch da?

und wie siehts jetzt aus?
Fragen:  :cool: wie alt ist der Vogel? Welche Farbe ist er? Welches Geschlecht? Wie ist insgesamt die Geschlechterverteilgung bei Dir? Andere Vögel normal (wohl ja) ?
Eine Runde Mitleid ... und toi toi toi!

Das mit dem TA kann ich auch total gut verstehen, versuch ich auch zu vermeiden, weil ich nur schlechte Erfahrung bisher, hab aber jetzt eine TÄ gefunden, die sagt, sie kennt sich mit Wellis aus...

Oli

  • Gast
seltsamer Federling...
« Antwort #9 am: 02. März 2005, 13:11:00 »
Gelbchen ist nach wie vor putzmunter, das komische Ding sitzt aber nach wie vor auf seinem Köpfchen.

Gelbchen ist ein rezessiver Spangle-Schecke in Gelb/Grün und etwa 8 Monate alt, ich habe zwei Hähne und zwei Hennen.

Bei den anderen drei konnte ich bisher noch nie so einen komischen Federling sehen...

Wiebi

  • Gast
seltsamer Federling...
« Antwort #10 am: 02. März 2005, 13:36:00 »
hi!
also ich würde ihn einfach mal in die handnehmen und nachgucken. ich denke es ist nur ne verunglückte feder, hat paul auch ab und an. wenn sich da eiter oder so bilden sollte, dann siehst dus ja, wenn du den kleinen mal genauer betrachtest.

via26

  • Gast
seltsamer Federling...
« Antwort #11 am: 06. März 2005, 18:58:00 »
Eigentlich perfekte Aufteilung,
Hahn/Henne.

Bei zB 2 Männchen, 1 Weibchen (oder 3-2 etc) kanns ja problematisch werden, wenn die in Brutstimmung sind und sich ums Weibchen kloppen, wobei es auch blutig zugehen kann.
Dachte und ists vielleicht auch -ein gebluteter Federling.

Grund ist das dann also nicht und noch die Frage....

(Achso, hab zwar auch 3, aber alles tiptop.)

Oli

  • Gast
seltsamer Federling...
« Antwort #12 am: 06. März 2005, 20:00:00 »
Zitat
Eigentlich perfekte Aufteilung,
Hahn/Henne.

Bei zB 2 Männchen, 1 Weibchen (oder 3-2 etc) kanns ja problematisch werden, wenn die in Brutstimmung sind und sich ums Weibchen kloppen, wobei es auch blutig zugehen kann.
Dachte und ists vielleicht auch -ein gebluteter Federling.

Grund ist das dann also nicht und noch die Frage....

(Achso, hab zwar auch 3, aber alles tiptop.)

via, aus deinem post werde ich irgendwie nicht ganz schlau, du widersprichst dir ja sogar selbst, also bitte nur im nüchternen Zustand schreiben... :rolleyes:

via26

  • Gast
seltsamer Federling...
« Antwort #13 am: 28. März 2005, 15:38:00 »
In der Tat, wenn ich mal online bin, dann gleich für 3-4 Stunden. Besoffen fühl ich mich dann auch. :-)

Bin immer noch verwirrt, hab schon mehrere Tage ruhen lassen bis ichs wieder las; weiß nicht, was Du meinst, wo was widersprüchlich ist. Bitte um Aufklärung, meinetwegen auch per Mail.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum