Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Gesundheit => Thema gestartet von: nessi79 am 04. Februar 2005, 01:31:00
-
Ich war ja mit Welki heute beim TA, weil sie schon seit gestern so ruhig war und heute dann auch auf zwei Beinchen geschlafen hat, leicht geplustert und sie hatte auch leichten Durchfall. Die TÄ hat einen Abstrich gemacht, mir geraten bis die Ergebnisse da sind Rotlicht zu geben und dann sind wir wieder gefahren.
Im Rotlicht ging es ihr scheinbar auch ganz gut. Sie hat gefressen und getrunken.
Ich habe sie und Tiffy dann in dem Krankenkäfig gelassen und zu mir auf den Nachttisch gestellt. Doch jetzt fühle ich mich so hilflos. Seit ca. einer Stunde oder sogar schon länger schlägt Welki so komisch mit den Flügeln, wie ein nervöses Zittern und das alle paar Sekunden. Ich habe wieder die Rotlichtlampe geholt, aber bisher hat das nichts geholfen.
Der Kot sieht wieder ganz gut aus, aber ansonsten sitzt sie jetzt da mit geschlossenen Augen und zuckt ständig.
Ich lieb sie so, ich will, dass sie gesund wird und ich möchte ihr so gern helfen, aber ich weiß nicht wie. Ich fühl mich so leer und um 6 Uhr muss ich schon wieder zur Arbeit und muss sie allein lassen ... ich kann nicht blau machen. Mir ist ganz schlecht! Sie muss es schaffen!
Sie ist jetzt genauso alt, wie mein Timi als er starb, ich will sie nicht gehen lassen. ... :( :( :(
Ich hab schon mit der Suchfunktion alles im Forum zu diesem Flügelzucken durchsucht, aber nichts gefunden ... mein Baby soll bei mir bleiben!
-
Das Zucken ist viel weniger geworden, nur ich bin gerädert ... die Nacht auf dem Fußboden war wohl nix für mein Kreuz ;) .
Die Rotlichtlampe war jetzt auch die ganze Nacht an. :eek:
Ich fahr jetzt gleich zur Arbeit. Da mach ich sie aus. Aber nachher wieder an. Welki saß die ganze Nacht da, wo sie am stärksten geschienen hat. Scheint ihr zu gefallen. *seufz*
Bin froh, wenn ich von der Arbeit zurück bin!
-
Wie geht es ihr denn heute? Hat sie gestern beim TA Medikamente bekommen?
-
:( Oh Ness! :troest: Weiß gar nicht was ich sagen soll, war ja eine furchtbare Nacht für Dich! :troest: Ich hoffe, dass Welki das schafft! Wann bekommst Du denn die Ergebnisse vom Abstrich?
-
Nessi sagte mir das sie die Ergebnisse wahrscheinlich auch erst Montag bekommt. :(
Ich drück die Daumen für Deine Süße :daumendrück:
-
Huhu Nessi,
hier werden alle Daumen und Krallen gedrückt, dass Welki schnell wieder gesund wird.
@ Memma
Die Kulturen brauchen einige Tage zum Wachsen, deshalb erfährt man das Ergebnis in der Regel nach ca. 4 Tagen. Müssen sie erst eingeschickt werden dauert es um die Zeit länger, die der Versand benötigt.
-
Arme Welki, ich wünsche ihr und dir so sehr, dass sie wieder auf die Beine kommt.
-
Wir drücken Daumen und Krallen.
:daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück:
-
Bei mir werden auch alle Krallen gedrückt, die ich so zur verfügung habe. Also einige....die kleine schafft das schon..*daumendrück*
-
Oh je... Ich drücke ganz fest die Daumen und Krallen, dass sie ganz schnell wieder gesund ist :(
-
Wie gehts ihr denn heute?
Oh Mann, ich drück dir die Daumen, daß die Kleine Maus ganz schnell wieder gesund wird! :daumendrück:
-
Ich denk an euch! :troest:
-
Welki geht es so lala. Sie hat schon gefressen und getrunken und, was mich besonders freut auch schon eine Weile auf einem Beinchen mit Kopf im Gefieder geschlafen. Trotzdem ist sie sehr matt und stark geplustert. Zwischendurch kneift sie immer die Äuglein zu. Aber wenigstens hat das Zucken aufgehört und der Kot ist nicht mehr wässrig. Ich hoffe einfach, dass das Fressen, Trinken und auf einem Bein schlafen alles gute Zeichen sind und sie sich wieder berappelt! Jetzt sitzt sie wieder im Rotlicht und steht die ganze Zeit unter meinem wachsamen Auge. Ich werd gleich noch versuchen sie mit ein paar Leckerchen zum Fressen zu bringen. Vielleicht ist auch der Fresskopf Tiffy, die mit ihr zusammen im Käfig sitzt ein gutes Vorbild.
VIELEN DANK FÜRS DAUMENDRÜCKEN! :knutsch:
-
:daumendrück: :daumendrück: :daumendrück:
Auch meine Krallen und Daumen sind ganz feste gedrückt, dass Klein- Welki schnell wieder gesund wird!
:daumendrück: :daumendrück: :daumendrück:
-
Grad hat sie ne ganze Menge gefressen. Ich hab ihr den Napf direkt unter die Nase gehalten. Davor hatte sie nämlich ne Weile nicht gefressen, aber jetzt hat sie zugeschlagen. Und dann auch noch ganz wählerisch den Hafer aus dem restlichen Körnerfutter gepickt! Traubenzucker hab ich auch gekauft und ins Wasser getan, davon hat sie aber noch nichts getrunken.
Ich hoffe das Päppeln hilft!
Und während ich schreibe, hat sie ein Beinchen eingezogen. Nur der Kot sieht wieder schlechter aus. Zwischenzeitlich hatte sie ja relativ normale (vielleicht ein wenig feuchte) Kotballen abgesetzt, jetzt ist er wieder relativ flüssig. :( Aber vielleicht wird das durch das Fressen jetzt auch wieder besser! :nix:
Bitte weiterhin für die Patientin Daumen drücken!
-
Hi nessi,
Vielleicht solltest du den Boden mit Küchenrolle weich polstern, falls sie dochmal nach unten fällt. Dass Flügelschlagen kommt ja auch bei Kreislaufproblemen vor, wenn sie sich nicht richtig auf der Stange halten kann.
Sollte sie aber anzeichen von nervösen Krämpfen haben, oder den Kopf irgendwie ständig verdrehen, solltest du das Rotlicht ausschalten, denn dann könnte es auch sein, dass - was auch immer- auch das Gehirn befallen hat und dann ist Rotlicht schlecht.
Kling aber jetzt ja nicht so.
ich drücke euch auch ganz fest die Daumen! :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück:
Birgit
PS: Sollte sie den Traubenzuckermix nicht annehmen, würde ich zusätzlich normales Wasser (oder besser natriumarmes Mineralwasser ohne Kohlensäure) anbieten. Sie darf jetzt nicht dehydrieren.
-
Oh Nessi,
das les ich ja jetzt erst, daß deine Welki krank ist :troest:. Aber dur kriegst sie bestimmt wieder hin, Du bist doch eine tolle Vogelmama.
Wir drücken der Kleinen auch alle Daumen und Krallen. Bestell ihr Gute Besserung!
-
Meine Micky hatte so eine Art Alters-GLS. Ich habe ihr das Wasser mit vitaminen und Honig bzw. Traubenzucker angereichert, aber auch des öfteren das angeboten, was sie bei ihren Anfällen gerne fraß: Milupa Babybrei. Der hat ihr gut getan, da ist ja auch alles drin.
Ich weiß aber auch nicht, worauf das Flügelzittern hindeuten könnte. Vielleicht friert sie und hat Fieber? Hoffentlich findet man schnell heraus, was sie hat.
Hat sie vielleicht irgendetwas gefressen, was sie nicht durfte?
Oder hatte sie eventuell einen kleinen Unfall? Gehirnerschütterung?
-
Hey nessi,
hab das auch erst jetzt gelesen! :eek:
Ich hab meinen 10Rackern schon bescheid gesagt, daß Krallendrücken angesagt ist, meine Daumen drück ich auch ganz feste!!
Gute Besserung für die Kleine,
:daumendrück: Anke
-
Mensch- hab ich auch mal wieder nicht mitbekommen. Gute Besserung und toi toi toi. Weiche doch mal geschälten Hafer inj lauwarmen Wasser ein und biete es an. Das gibt Kraft und die Wellis nehmen es gerne.Den Hafer bekommst Du z.B. im DM von Almnatura
Alles Liebe :knuddel:
-
Vielen lieben Dank für eure Tipps! :knuddel:
Der Boden vom Krankenkäfig ist bereits mit BHG und Küchenrolle gepolstert. Hafer hat sie grad gefressen, nachdem ich ihr ihn direkt vor die Nase gehalten habe. Das mit dem Zucken hat Gott sei Dank aufgehört, ich hoffe nicht, dass es heute nacht wieder los geht.
Der Kot war jetzt grad wieder halbwegs \"in Form\", aber etwas vermischt war er trotzdem noch. Leider habe ich sie jetzt schon ne Weile nicht mehr trinken sehen. Ihr Gurke zu geben ist wohl auch nicht so das Wahre, oder? Habe neben dem Trinkröhrchen auch noch das Badehaus angehangen, daraus trinkt sie auch manchmal, vielleicht geht sie ja da gleich mal ran. Ansonsten putzt sie sich grad, aber die meiste Zeit hockt sie einfach nur so da, Augen mal geöffnet mal geschlossen. *seufz*
Hoffentlich krieg ich morgen die Ergebnisse vom Abstrich und hoffentlich bringen die mich auch weiter! :confused:
-
Ich drueck auch gaaaanz fest die Daumen, das wird schon wieder :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: :knutsch:
Ich bin auch schon gespannt auf das Ergebnis, denn woher kommt denn sowas so ploetzlich :confused:
-
*heul* Nachdem es ihr den ganzen Tag lang doch schon einiges besser ging, geht es jetzt in der Nacht wieder los.
Erstens ist das Flügelzucken wieder da und zweitens hat sie wohl Durchfall. Allerdings so, dass es nicht rausfällt sondern ihre Schwanzfedern verklebt, sie versucht jetzt die ganze Zeit durch Kratzen und mit dem Schnabel ihr Hinterteil wieder sauber zu kriegen und dabei zuckt sie.
Ich hab sie jetzt wieder ins Rotlicht gesetzt, dass hatte ihr letzte Nacht ja scheinbar ganz gut getan.
Und abends war sie schon so munter, hat sogar einmal kurz gepfiffen, was sie seit drei Tagen nicht gemacht hat. Und richtig gut gefuttert hatte sie auch. So ein Mist! :(
-
Hallo Vanessa,
aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur raten: lasse sie auf Trichos behandeln.
WENN Dein TA sie auf Trichos behandelt, dann kann es schon bis zu ner Woche dauern, bis sie wieder die Alte ist.
Vorausgesetzt daß die Trichos noch nicht zu viel geschädigt haben...... dies könnte man ggf. auf dem Röntgenbild sehen...
Trichos sind leider nur schwer nachzuweisen, und viele TAs haben leider keine Erfahrung mit Vögeln, die Trichoinfiziert sind. Doch es sind Parasiten, die sich im Inneren des Vogels festsetzen und nach und nach sämtliche Organe schädigen. Und das schmerzt den Pieper natürlich.
Was Du selbst schonmal tun kannst: mache Dir eine schwach gebrühte Tasse schwarzen Tee. Lass ihn kalt werden und gib ihn den Vögeln zu trinken.
Der Tee greift regulierend in die Darmflora ein. Der Teein ist u. a. gut gegen Bakterien und kann u. U. sogar bei Trichos helfen. Er kann aber nicht die TA-Behandlung ersetzen.
Viel Glück und gute Besserung
-
Vielen Dank, werd ich gleich mal machen. Würde man die Trichos bei einem Abstrich feststellen???
Das Rotlicht hat ihr gutgetan, nachdem ich sie reingestellt habe, war es ne halbwegs ruhige Nacht.
Jetzt hat sie wenigstens ein paar Körnchen gepickt, der Kot ist nicht dolle, aber immerhin setzt sie wieder welchen in halbwegs normaler Form ab. Jetzt grad hüpft sie im Käfig rum. Wenigstens etwas. Gleich fahr ich noch zum TA und hole Alvimun, das wurd mir gestern im Chat empfohlen zur Stärkung des Immunsystems.
-
:daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: ich drück ganz doll die daumen, dass sie das durchsteht! aber sie hält sich ja tapfer! :troest: :daumendrück:
-
Moin Nessi,
die Trichos kann man direkt bei einem Kropfabstrich unter dem Mikroskop feststellen. Besteh da am besten drauf. Und wenn du Welki einpackst, dann riech mal an ihrem Schnabel. Wenn sie leicht fischig riecht, dann ist das ein sehr sicheres Zeichen für Trichos.
Alles Gute :wink:
-
Also das Alvimun hatte sie nicht, sie hat mir statt dessen V22 Tropfen, biologisches Heilmittel für Ziervögel gegeben, das soll auch ein Konstitutionsmittel sein. Schwarzen Tee hab ich auch gemacht und noch ein wenig Traubenzucker rein getan. Hat sie aber - jedenfalls in meiner Gegenwart - noch nicht getrunken.
Ich mach jetzt das Rotlicht wieder an. Welcher TA am WE Notdienst hat, hab ich auch schon rausgesucht. Hoffentlich kommen die Ergebnisse vom Abstrich heute. :(
Und heute hat auch noch mein Papa Geburtstag und ich kann deshalb nicht die ganze Zeit bei ihr sein. ....
Mein Freund wird sich auch freuen, wenn ich heute Nacht wieder vor seinem Bett auf dem Schaffell neben dem infrarotbeleuchteten Vogelkäfig schlafe! ;)
-
Hallo Nessi,
Hoffentlich weiß Deine TA tatsächlich, wie man die Trichos erkennt ?? Wie sie aussehen, und daß Trichos fast immer mit Kokzidien auftreten...
Kokzidien leben von Trichos, und die Ausscheidungen der Kokzidien vergiften so langsam den Vogel
Die Grundlage wären also Trichos....
V22 Tropfen sind zwar auch für ein intaktes Immunsystem, aber auch gegen krebsartige tumoren...durch den Inhaltsstoff: bryonia.
Dies bryonia ist auch im Naturheilmittel SC50 in Ricos Futterkiste.de
Von Alvimun habe ich noch nie gehört, kann also darüber nichts sagen...
weiterhin gute Besserung
-
Heißt das jetzt, ich kann die V22 Tropfen nehmen oder nicht? :confused: Im Beipackzettel steht, man kann es über 8 Tage täglich geben , wenns akut ist und als Kur zweimal im Jahr über 2 Wochen.
Von dem schwarzen Tee hat sie jetzt auch getrunken und grad ordentlich gefressen. Kot sieht ok aus. Jetzt schläft sie.
-
Zum Alvimun, habs selber hier:
Es ist ein homöopatisches Mittel auf Echinacae Basis.
Wirkungsweise:
die versch. EchinacaeenArten und Baptisia führen zu einer direkten Stimulation des Abwehrsystems. Thuja hat zusätzlich eine entgiftende Wirkung. Diese Effekte werden durch die homöopatischen Komponenten von Alvimun unterstützt.
Anwendungsgebiete:
Immunstimulans zur Prophylaxe, Therapie und Begleittherapie infektiöser Erkrankungen und zur Abschwächung medikamentöser Nebenwirkungen.
Pharmazeutischer Unternehmer:
alfavet Tierarzneimittel GmbH, Am Anger 9, 24539 Neumünster
Hersteller: Löns-Apotheke, Neue Str. 7, 21244 Buhholz
Quelle:
Beipackzettel Alvimun 10 ml
Wässrige Lösung zum Eingeben über das Trinkwasser oder das Futter
Zur Steigerung der körpereigenen Abwehr und Entgiftung
LG
Nicole
-
Die Ergebnisse vom Abstrich sind natürlich gestern NICHT gekommen. :aufreg: ... immer wenn man es am dringendsten benötigt, ist Wochendende.
Ansonsten gibt es nicht viel Neues von Welki zu berichten. Sie frisst, wenn ich es ihr hinhalte, recht ordentlich, trinkt die Mischung aus schwarzem Tee und Traubenzucker ... ansonsten schläft sie oder putzt sich. Nur peifen oder zwitschern mag sie gar nicht! :trauer:
:( Und wenn die Infrarotlampe aus ist, wieder dieses Zittern, vermehrt abends. Gestern hat es auch eine Weile gedauert, als die Lampe wieder an war, bis es aufgehört hat, aber dann war es weg. Hatte die Lampe nachts die ganze Zeit an, Vögel neben meinem Bett, jetzt stehen sie wieder im Vogelzimmer, Lampe an. Welki hat schon gefrühstückt und getrunken. :) Aber das ist auch das einzig Gute, was ich vermelden kann. Ansonsten ist sie weiterhin eher matt und plustrig. Hoffentlich kommen die Ergebnisse morgen UND hoffentlich ergibt sich irgendwas, wie ich weiter vorgehen kann. :nix:
-
Wir drücken weiter Daumen und Krallen !!!
Gute Besserung
Hast Du mal Hafer eingeweicht??Kraftnahrung :knuddel:
-
Hafer hab ich eingeweicht. Fand sie aber blöd. Aber Tiffy hat es auch abgelehnt.
Sie frisst aber jetzt selbstständig, das heißt, sie geht allein zum Napf und frisst und ich muss es ihr nicht vor den Schnabel halten.
Durchfall hat sie auch keinen mehr. Aber sie ist weiterhin sehr matt und schläft viel.
-
Nessi, Trichos kannst Du auch so ganz leicht feststellen. Bei Pepe habe ich sie schon auf einige Zentimeter gerochen, als er sie hatte. Und das, obwohl ich nie vorher wusste, WIE sie riechen. Das ist ein ganz übler, sauer- fischiger Geruch, einfach eklig :(
:daumendrück: Ich drücke ganz feste die Krallen, dass alles gut wird! Ich denke an Euch :knutsch:
-
Also ich hatte ihr Köpfchen vorhin ganz nah am Gitter direkt an meiner Nase und da habe ich nichts gerochen außer den minimalen normalen Vogelgeruch! Ich denke also, dass es keine Trichos sind. Ich meine auch, dass es ihr langsam besser geht!!!
Welki am Freitag:
(http://upload2/20323622005.jpg)
Welki heute!
(http://upload2/26423622005.jpg)
Vorhin hab ich sie zwei Stunden allein gelassen und da die Rotlichtlampe ausgemacht und als ich wieder kam, hatte sie kein Flügelzucken. Außerdem sitzen sie und Tiffy seit einiger Zeit nicht mehr auf der Stange, die direkt beschienen wird sondern direkt daneben ....
ICH HOFFE, DASS SIE MORGEN NOCH BESSER DRAUF IST!
Ach ja, sie hat sogar heute EINMAL (besser als gar nicht) gepfiffen und zwar das Bauarbeiter-hinter-Mädel-herpfeifen!
;)
-
Ist sie wirklich soo aufgeplustert dagesessen? :eek: :eek:
Ich drueck weiterhin gaaanz fest die Daumen und denk morgen an die kleine und hoff auf ein gutes Ergebnis :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück:
-
Ich drück dir natürlich auch die Daumen.
Das sieht aber im Vergleich zum Freitag doch schon besser aus.
-
So die Erbebnisse vom Abstrich sind da. Befund negativ für Pilze und Bakterien. Also in Ordnung. Die TÄ meinte, dass sie nun ihren Verdacht auf eine Lebererkrankung bestätigt sieht und ich eine Leberschutzdiät mit Mariendistel machen soll. Das Flügelzucken würde wohl auch damit zusammen hängen. Bin gleich in die Apotheke gerannt und hab Mariendistel bestellt, zusätzlich noch Steinblüte, beides soll die Leberfunktion unterstützen, die Leber entgiften und regenerieren. Hoffe, dass es anschlägt, damit die Süße noch ein paar schöne Jahre bei mir hat!
-
Dann viel Glück für dich und die Kleine. Ich hoffe das wird ganz schnell wieder!!!
Ist das ein dauerhafter Schaden oder ist der erst im Anfangsstaddium und kann auskuriert werden?
-
Das wird bestimmt klappen :daumenhoch:.
-
Hallo Nessi,
das ist echt schei***! Aber ich würd auf eine Röntgenaufnahme bestehen, da kann man sehen, ob die Leber entzündet ist.
Heut bin ich zu müde, aber ich schaue morgen mal in meinen Fachbüchern nach, was die empfehlen.
Yoko hatte ja auch einen Leberschaden, und sie hatte immer mal wieder Durchfall. Ich habe regelmäßig eine BBB-Kur gemacht, sobald der Durchfall begann. Ferner habe ich sehr kalorienreduziert gefüttert, was leider schlecht durchführbar war, weil die Kleine immer vom Idgie vollgestopft worden ist :). Sie hat wahnsinnig gern gekochte Kartoffeln gefressen, vielleicht mag Welki die ja auch. Außerdem hatte ich ne Art Jodtinktur fürs Trinkwasser. Ich schau morgen nach, wie das hieß. Vielleicht schickst Du mir mal Deine Emailaddy per PN, dann kann ich Dir vielleicht die betreffenden Seiten in den Medi-Büchern einscannen und schicken.
Mariendiestel soll echt super helfen, leider hat es Yoko komplett verschmäht, dieses dumme Huhn.
Achja, die Bildung von Aminosäuren ist wichtig bei einer Leberinsuffizienz, vielleicht bekommst Du ja Amynin zur Stärkung. Yoko hats sehr gut vertragen und war nach der Eingabe in den Schnabel immer fitter.
Gaaaaaaaaaaaanz gute Besserung für die Kleine!!!
Liebe Grüße
-
Die letzte Nacht war wieder scheusslich. Welki hatte dieses Flügelzucken fast ständig. Nur zwischendurch war mal wieder ne Stunde oder so Ruhe, dann fing es wieder an.
Durchfall hat sie auch wieder und fressen mag sie heute auch nur ein paar Körnchen.
Langsam wird meine Angst immer größer, dass sie es nicht schaffen wird. Gestern Nacht ist sie immer wieder zu mir ans Gitter gesprungen und hat sich an mein Gesicht geschmiegt.
Heute nach der Arbeit hole ich sofort die Mariendistelkapseln ab. Hoffentlich kriege ich das Zeug in den Vogel. :(
BBB hab ich auch übers Internet bestellt, das müsste bald kommen. Nach dem Amynin hatte ich die TÄ auch gefragt, aber ich soll nicht zuviel auf einmal machen und es erst mal mit Mariendistel versuchen.
Das mit dem Röntgen klingt logisch, ich weiß auch nicht, wieso sie das nicht gemacht hat. Ich vermute, aber dass es mit dem Papagei, der nach mir dran war zu tun hatte. Ich hab irgendwas gehört, wie sie zu dem Helfer gesagt hat, er soll schon mal alles dafür vorbereiten. *seufz*
Ich habe jedes Mal, wenn ich den Raum verlasse Angst, dass es das letzte Mal sein könnte, dass ich Welki sehe ... ich lieb die Kleine so sehr .... *heul*
-
Oh Nessi
Ich bin in Gedanken bei Euch und wünsche Welki alles Gute. Hoffentlich kommst sie wieder auf die Flügelchen !\"!! :knuddel: Habe auch noch ein Tübchen BBB . Soll ich Dir schicken?? Adresse kannst Du mir ja per PN schicken. Wäre wenigstens ein kleiner beistand von mir....als Geschenk :knuddel:
-
Gute Idee, Katrin :knuddel: ,
ich hätte ne Spritze mit Amynin zu schicken, Nessi.
Sagst Du uns ganz kurz, wie es ihr geht? Ich bin auch schon ganz unruhig...
Gedrückte Daumen und liebe Grüße
-
Ich habe auch schon die ganz Zeit mitgefiebert und hoffe, dass deiner kleinen bald wieder besser geht :( :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: :(
Liebe Grüße,
Sarah
-
Ihr seid so lieb! :) :knutsch:
Also BBB hab ich vorgestern im Internet bestellt, ebenfalls Avi Concept, weil ich gelesen hatte, dass das auch noch ganz gut wäre.
Welkis Zustand ist eigentlich unverändert. Aber immerhin hat sie gestern selbstständig von dem Futter mit Mariendistel gefressen und als ich es ihr unter die Nase gehalten habe von dem mit Mariendistel und Steinblüte versetzen Wasser getrunken.
Gestern tagsüber war das Zucken wieder komplett verschwunden und sie hatte keinen Durchfall mehr, heute Nacht war das Zucken wieder da. Ich kann aber nicht genau sagen wie lange, weil ich so übermüdet war, dass ich nur wenig wach geworden bin.
Sie verbringt den Tag mit Schlafen, Putzen, Fressen (in der Reihenfolge) ... nur leider zwitschert oder pfeift sie überhaupt nicht, wobei sie sonst schon losgepiept hat, wenn man nur die Tür aufgemacht hat.
Ich hoffe, dass die Mariendistel in den nächsten Tage anschlägt und es ihr noch besser geht.
Donnerstag muss ich von 9 Uhr morgens bis 20 Uhr abends eigentlich ins Seminar, ich hab schon überlegt, ob ich was davon blau mache, aber ich war schon letzte Woche nicht da.
MIST!
-
Welki ist jetzt schon genau eine Woche nicht gesund. :( So lang war noch nie einer meiner Piepmätze krank. Gefressen hat sie schon ganz schön heute und trinken hab ich sie auch schon sehen.
Heute nacht hat sie entweder kaum gezuckt oder ich war so übermüdet, dass ich bloß nicht davon wach geworden bin.
Ansonsten hat sich ihr Zustand weder verbessert noch verschlechtert ....
-
wenn sie frisst, ist es doch ein gutes Zeichen ;)) Warte mal ab-die schafft das schon
***ziggenesungswünsche schick*** :knuddel: :knuddel: :knuddel:
-
Danke liebe Antje für das Amynin. Ich hab etwas davon ins Trinkwasser gemacht, hab sie aber noch nicht trinken sehen. Nachher kommt mein Freund, dann werde ich ihr etwas verdünnt mit Wasser direkt in den Schnabel geben.
Zur Zeit zuckt sie leider wieder und zwar jetzt auch tagsüber.
*heul* Aber gefressen hat sie gut, der Kot ist nicht wirklich so wie er sein sollte, aber auch kein Durchfall.
Ich weiß gar nicht, was ich mache, wenn es ihr nach der Amyningabe auch noch nicht besser geht. Dann werd ich wohl nochmal zum TA ... aber zu welchem??
Ich will doch einfach nur einen kleinen Wink sehen, dass es bergauf geht ... *seufz* Vor allem tut es mir leid, dass ich sie jetzt schon eine Woche einsperre, sie liebt den Freiflug sonst sehr.
Drückt weiterhin die Daumen, dass es bald besser geht. ... wobei ich schon fast froh bin, dass es nicht schlechter wird.
-
Ist nicht in Essen die Taubenklinik, und hat die Belegschaft nicht auch viel Ahnung von Wellis? Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit, daß Deine Welki wieder aufgepäppelt wird. Ich drücke auf jeden Fall auch schon von Anfang an die Daumen, daß die Kleine wieder gesund wird.
-
was macht Welki??? :confused: :knutsch: gute Besserung weiterhin
-
ich drücke auch immernoch die Daumen.
Gerade ist mir noch was zu Leberschäden eingefallen: löwenzahn und Chicoree unterstüzen die Leber. Wenn du also an sowas rankommst (chicoree gibts zumindest hier gerade überall) biete ihr das mal an.
gute Besserung :knuddel:
Birgit
-
Hallo Prinzessin Nessi.....
Wie geht es deiner kleinen Welki?
Habe den Thread leider gerade erst entdeckt, sonst hätte ich auch schon eher mal nachgefragt!
Sorry!
Och man, das macht mich immer gleich mit traurig, wenn ich sowas lese und ich hoffe immer wieder, dass es meinen immer gut gehen wird!!!!
:( :( :(
Alle Daumen und Krallen sind für euch gedrückt :daumendrück:
-
:wink: Nessi, wie geht es welki? :troest: Ich denk an euch...und hoffe, dass deine kleine maus wieder gesund wird!! :knutsch:
-
Ja, würde mich auch interessieren... :nix:
-
NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEESSI, wo steckst Du???
Wir möchten wirklich gern wissen, wie es Welki geht. Sag uns doch mal kurz Bescheid, ja?
:knutsch:
-
Nessi...ich mach mir auch schon sorgen. ich hoffe, du kommst mit guten nachrichten! :knutsch: :knuddel:
-
Hallo ihr Lieben,
tut mir leid, dass ich mich nicht gemeldet habe, aber ich liege mit einem dicken grippalen Infekt auf der Couch und krieg kaum die Augen auf.
Welki liegt den ganzen Tag eng an meinen Hals gekuschelt bei mir. Zwischendurch steht sie auf, frisst was und kommt dann direkt wieder zu mir. Wenn ich das Zimmer verlasse um mal ins Bad zu gehen und sie auf der Voli absetze, sitzt sie, wenn ich reinkomme, schon wieder auf der Couch und wartet auf mich.
Grad eben hab ich mich von der Couch gequält, weil endlich die Post mit meinem Paket gekommen ist. Ich hatte Alvimun und Avi Concept bestellt. Werde ihr was von dem Alvimun geben. Sie frisst und trinkt zwar, aber sie ist ziemlich erschöpft. Vielleicht päppelt sie das etwas auf. Sie bekommt auch weiterhin jeden Tag Amynin. Das reicht noch für drei Tage.
Sie sucht so sehr meine Nähe, dass ich mich kaum traue das Zimmer zu verlassen. Meine süße Maus ... ich weiß nicht, ob sie es schafft.
Da ich selbst auch total fertig bin, geh ich jetzt wieder zurück und wundert euch nicht, wenn es wieder ein paar Tage dauert, bis ich mich melde, aber ich fühle mich eher jeden Tag kränker als gesünder!
Danke, dass ihr euch solche Sorgen macht! :knutsch:
-
:knutsch:
Habe gerade die Geschichte von Welki gelesen und wünsche auch gute Besserung! Wenn gute Wünsche nur besser helfen könnten... seufz!
Liebe Grüße von
Gaby, Thesi, Sofie, Svenny und Lars ... und aus dem Regenbogenland Dicki und Samson
-
Hallo Nessi!
Oh je, das hört sich gar nicht gut an! :( Ich wünsche euch beiden gute Besserung! Und ich drücke natürlich weiterhin die Daumen! :daumendrück:
-
Ich wünsche auch euch beiden gute Besserung... aber es ist gut, dass Welki immernoch frisst, das zeugt von Lebenswillen!
Unsere Daumen und Krallen bleiben gedrückt. :daumendrück:
-
Ohje.... Hoffentlich gehts euch zwei schnell wieder besser und bei deiner Maus ganz schnell wieder aufwärts!
Ich drück auf jeden Fall ganz fest die Daumen :daumendrück:
Kurier dich gut aus!!!! :knutsch:
-
Gute Besserung Euch Beiden!
Drücke weiterhin die Daumen für Welki. :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück:
-
Ich hab das alles eben grad erst gelesen, sonst hätte ich mich schon eher gemeldet!
Meine Federbällchen und ich drücken Euch alle Daumen und Krallen!
Die Kleine schafft das bestimmt, so viel Kampfgeist, wie sie schon bewiesen hat!!!! *ganzdolldaumendrück*
-
Ich mach mir auch Gedanken um Welki und nessi! :( Nessi ist auch gar nicht mehr im Chat. :confused:
-
Dani, wenn nessi krank ist wird sie net so oft da sein :knutsch:
-
(http://upload2/4053122322005.jpg)
Die zwei kranken Hühner! :(
-
Auch wenns eigentlich traurig ist find ich das Foto total ruehrend :)
Ich wuensch euch beiden eine gaaanz schnelle gute Besserung :troest: :troest:
-
Ganz süßes Foto! Ihr zwei packt das schon :daumendrück: :troest: :troest:
-
Auch ich drücke immer noch die Daumen für Welki! :daumendrück:
Und auch dir wünsche ich gute Besserung! :troest:
-
ach das foto schaut ja süß aus... ach es ist einfach schrecklich man ist machtlos... immer öfter bestätigt es sich dass einfach alle Tierärzte egal ob vogelkundig oder nicht keine ahnung von vögeln haben! und einfach keinen blassen schimmer haben was ihnen hilft oder nicht! die sind doch sowieso alle machtlos... finde ich zumindest! und das bestätigen auch meine erfahrungen!! selbst wenn ich beim tierarzt war, sind 3 von 5 kranken vögeln von mir gestorben, außer bei den milben, die meine einmal hatten!
vielleicht hat sie ja auch eine chronische nierenerkrankung! kann das nicht sein?? dann kann man ja im prinzip garnichts machen, nur hoffen, dass sie lange mit dem leiden lebt! oder?
-
Ich wünsch Euch Beiden auch ganz fest gute Besserung! Kopf hoch, das wird schon wieder!!! Liebe Grüße Carmen
:daumendrück: :daumendrück: :daumendrück:
-
ach nessi :troest: gute besserung euch beiden!
ach herje...ich hoffe, ihr zwei kommt bald wieder auf die beine!
liebe grüße natalie :knutsch:
-
Oje, dann wünsche ich auch dir mal eine baldige Genesung! :troest:
-
Oh Nessi- es ist so rührend. Welki sucht ja förmlich Deine Wärme. Hoffentlich wird alles wieder so, wie es war und ihr beide werdet schnell gesund**daumendrücknochfester**
:knutsch:
-
Gibts was neues :confused: gehts welki schon besser??
-
Hallo Nessi,
ruf mich doch bitte nochmal an
040 83 67 55
-
:wink: Nessi, was gibt\'s Neues? Lass uns nicht dumm sterben! :knutsch: :knuddel:
-
Ja, finde ich auch! Bitte, bitte schnelle Antwort! :(
-
was ist denn nun?? man hört ja nix... warum :confused:
-
Tja, ich weiß nicht, aber ich habe -glaube ich- vor etwas längerer Zeit gelesen, dass sie auch Stress (Prüfungen) hat und so...
oder ich hab´s geträumt. :rolleyes:
Hoffen wir mal, dass es bald Neuigkeiten gibt!
-
ja hoffentlich... würd mich schon interessieren!
-
Ich bin umgezogen und hatte die letzte Zeit kein Internet (bis genau gerade eben).
Welki geht es nicht besser. Ich sollte wohl darüber nachdenken sie einschläfern zu lassen :trauer: aber solange sie noch einen Überlebenswillen zeigt, kann ich es einfach nicht.
Wenn ich zu Hause bin, kommt sie sofort in meine Jacke oder an meinen Hals gekrabbelt, auch nachts schläft sie bei mir. Sie frisst und trinkt selbstständig und freiwillig, aber das ist auch schon alles. Ansonsten sitzt sie angekuschelt bei mir.
Sie kriegt weiterhin jeden Tag Medis ... wirklich helfen tun sie nicht. Mehr kann ich eigentlich gar nicht berichten. :(
-
Och Nessi, das tut mir so leid! :( Ich weiß gar nicht was ich sagen/schreiben soll! Lass dich einfach mal knuddeln. :troest:
Leider hab ich auch nicht viel Ahnung von Krankheiten. Ich würde sie aber auch nicht einschläfern lassen, solange sie noch frisst und sich einigermaßen normal verhält.
Hast du vielleicht die Möglichkeit zu einem anderen TA zu gehen, so dass du dir noch eine zweite Meinung holen kannst?
-
Schei*e, das tut mir leid :(
Ich hoffe aber, dass sie e packt :trauer:
LG und Gute Besserung! :daumendrück:
Sabrina
-
Wir wünschen der Kleinen auch gute Besserung.
Das sie frisst ist aber doch ein gutes Zeichen. Ich hoffe sie wird wieder gesund!
-
Der arme Piepmatz! :( Hoffentlich gehts ihr schon besser!
Als ich den Thread eben gelesen habe, sind mir ein paar Parallelen aufgefallen. Meine Lera war vor ca. einem Jahr auch ziemlich matt, lustlos, hat zwar gefressen und so, hat aber auch fast den ganzen Tag verschlafen und ab und an mal hat sie auch dieses Flügelzittern gehabt. Ich war dann mal beim TA, nach ner Zeit hat es sich ein bissi gebessert ... kurz danach hat es aber wieder angefangen und ich bin wieder zum TA gerannt. Ich hab mir so viele Gedanken gemacht, was das denn sein könnte und schließlich bin ich auf den Trichter gekommen, dass ich das Futter wegen Neuzugang gewechselt hatte und das Lera seitdem so krank war. ich hab das Futter flugs gewechselt und heute gehts meinem Engel wieder prächtig.
Ich hab nicht viel Ahnung von Wellikrankheiten, aber vielleicht kann das ja sein??? :confused:
Ich wünsch deiner Süßen gute Besserung! :troest:
-
Hallo Vanessa,
warum also läßt Du sie nicht gegen Trichos behandeln.
Aufgeplustert sein, keine anderen Medies helfen, erhöhtes Wärmebedürfnis.
Auch wenn sie nicht \"fischig\" aus dem SChnable riecht, heißt das nicht zwangsläufig, daß es keine Tirchos sein können.
Ggf. haben sie auch eine Kokkzidiose; kommen mit den Trichos, weil sie von den Ausscheidungen der Trichos leben. Und die Ausscheidungne der Kokkzidien vergiften den Vogel ganz langsam...
Ich hoffe Du hast einen guten TA, der sie entsprechend behandelt.
Solange sie lebt, kanns noch was werden.
-
Hallo Nessi!
Na, wie geht es Euch?
Die kleine Welki ist ja schon fast 2 Monate krank!!!!
Man....hoffentlich kommt sie bald wieder in Ordnung.
Aber da es schon so lange ist und Dein TA ihr ja nicht richtig helfen kann, würde ich mal zu nem anderen gehen.
Weiterhin gute Besserung!!!!!
-
hallo nessi, ich lese das ja erst jetzt alles :eek:
bevor du sie einschläfern lässt, bitte gehe nochmal zu einem anderen tierarzt und hole dir da eine meinung ein! Kommst du nicht irgendwie zu pieper nach leverkusen den kann ich nur empfehlen! Ich weiß leider nicht wo du wohnst, aber versuch das irgendwie hinzubekommen!
Ich wünsch der kleinen alles alles gute!!!! :daumendrück:
-
ich habe grade nachgeguckt von dortmund bis leverkusen sind es 82 km!
Bitte versuche es!
LG Gemma