Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Hilflos!  (Gelesen 44988 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Nicole76

  • Gast
Hilflos!
« Antwort #30 am: 05. Februar 2005, 17:07:00 »
Zum Alvimun, habs selber hier:

Es ist ein homöopatisches Mittel auf Echinacae Basis.

Wirkungsweise:
die versch. EchinacaeenArten und Baptisia führen zu einer direkten Stimulation des Abwehrsystems. Thuja hat zusätzlich eine entgiftende Wirkung. Diese Effekte werden durch die homöopatischen Komponenten von Alvimun unterstützt.

Anwendungsgebiete:
Immunstimulans zur Prophylaxe, Therapie und Begleittherapie infektiöser Erkrankungen und zur Abschwächung medikamentöser Nebenwirkungen.

Pharmazeutischer Unternehmer:
alfavet Tierarzneimittel GmbH, Am Anger 9, 24539 Neumünster

Hersteller: Löns-Apotheke, Neue Str. 7, 21244 Buhholz

Quelle:
Beipackzettel Alvimun 10 ml
Wässrige Lösung zum Eingeben über das Trinkwasser oder das Futter
Zur Steigerung der körpereigenen Abwehr und Entgiftung


LG
Nicole

nessi79

  • Gast
Hilflos!
« Antwort #31 am: 06. Februar 2005, 09:24:00 »
Die Ergebnisse vom Abstrich sind natürlich gestern NICHT gekommen. :aufreg: ... immer wenn man es am dringendsten benötigt, ist Wochendende.

Ansonsten gibt es nicht viel Neues von Welki zu berichten. Sie frisst, wenn ich es ihr hinhalte, recht ordentlich, trinkt die Mischung aus schwarzem Tee und Traubenzucker ... ansonsten schläft sie oder putzt sich. Nur peifen oder zwitschern mag sie gar nicht!  :trauer:

 :( Und wenn die Infrarotlampe aus ist, wieder dieses Zittern, vermehrt abends. Gestern hat es auch eine Weile gedauert, als die Lampe wieder an war, bis es aufgehört hat, aber dann war es weg. Hatte die Lampe nachts die ganze Zeit an, Vögel neben meinem Bett, jetzt stehen sie wieder im Vogelzimmer, Lampe an. Welki hat schon gefrühstückt und getrunken.  :) Aber das ist auch das einzig Gute, was ich vermelden kann. Ansonsten ist sie weiterhin eher matt und plustrig.  Hoffentlich kommen die Ergebnisse morgen UND hoffentlich ergibt sich irgendwas, wie ich weiter vorgehen kann.  :nix:

Bellisha

  • Gast
Hilflos!
« Antwort #32 am: 06. Februar 2005, 14:06:00 »
Wir drücken weiter Daumen und Krallen !!!

Gute Besserung

Hast Du mal Hafer eingeweicht??Kraftnahrung :knuddel:

nessi79

  • Gast
Hilflos!
« Antwort #33 am: 06. Februar 2005, 14:55:00 »
Hafer hab ich eingeweicht. Fand sie aber blöd. Aber Tiffy hat es auch abgelehnt.

Sie frisst aber jetzt selbstständig, das heißt, sie geht allein zum Napf und frisst und ich muss es ihr nicht vor den Schnabel halten.
Durchfall hat sie auch keinen mehr. Aber sie ist weiterhin sehr matt und schläft viel.

Peggy

  • Gast
Hilflos!
« Antwort #34 am: 06. Februar 2005, 21:26:00 »
Nessi, Trichos kannst Du auch so ganz leicht feststellen. Bei Pepe habe ich sie schon auf einige Zentimeter gerochen, als er sie hatte. Und das, obwohl ich nie vorher wusste, WIE sie riechen. Das ist ein ganz übler, sauer- fischiger Geruch, einfach eklig  :(
:daumendrück: Ich drücke ganz feste die Krallen, dass alles gut wird! Ich denke an Euch  :knutsch:

nessi79

  • Gast
Hilflos!
« Antwort #35 am: 06. Februar 2005, 22:08:00 »
Also ich hatte ihr Köpfchen vorhin ganz nah am Gitter direkt an meiner Nase und da habe ich nichts gerochen außer den minimalen normalen Vogelgeruch! Ich denke also, dass es keine Trichos sind. Ich meine auch, dass es ihr langsam besser geht!!!

Welki am Freitag:




Welki heute!



Vorhin hab ich sie zwei Stunden allein gelassen und da die Rotlichtlampe ausgemacht und als ich wieder kam, hatte sie kein Flügelzucken. Außerdem sitzen sie und Tiffy seit einiger Zeit nicht mehr auf der Stange, die direkt beschienen wird sondern direkt daneben ....


ICH HOFFE, DASS SIE MORGEN NOCH BESSER DRAUF IST!

Ach ja, sie hat sogar heute EINMAL (besser als gar nicht) gepfiffen und zwar das Bauarbeiter-hinter-Mädel-herpfeifen!
 ;)

chris2

  • Gast
Hilflos!
« Antwort #36 am: 06. Februar 2005, 22:15:00 »
Ist sie wirklich soo aufgeplustert dagesessen?  :eek:  :eek:

Ich drueck weiterhin gaaanz fest die Daumen und denk morgen an die kleine und hoff auf ein gutes Ergebnis  :daumendrück:  :daumendrück:  :daumendrück:

bine84

  • Gast
Hilflos!
« Antwort #37 am: 07. Februar 2005, 08:21:00 »
Ich drück dir natürlich auch die Daumen.

Das sieht aber im Vergleich zum Freitag doch schon besser aus.

nessi79

  • Gast
Hilflos!
« Antwort #38 am: 07. Februar 2005, 16:36:00 »
So die Erbebnisse vom Abstrich sind da. Befund negativ für Pilze und Bakterien. Also in Ordnung. Die TÄ meinte, dass sie nun ihren Verdacht auf eine Lebererkrankung bestätigt sieht und ich eine Leberschutzdiät mit Mariendistel machen soll. Das Flügelzucken würde wohl auch damit zusammen hängen. Bin gleich in die Apotheke gerannt und hab Mariendistel bestellt, zusätzlich noch Steinblüte, beides soll die Leberfunktion unterstützen, die Leber entgiften und regenerieren. Hoffe, dass es anschlägt, damit die Süße noch ein paar schöne Jahre bei mir hat!

Ms_Maniac

  • Gast
Hilflos!
« Antwort #39 am: 07. Februar 2005, 16:47:00 »
Dann viel Glück für dich und die Kleine. Ich hoffe das wird ganz schnell wieder!!!
Ist das ein dauerhafter Schaden oder ist der erst im Anfangsstaddium und kann auskuriert werden?

Dana

  • Gast
Hilflos!
« Antwort #40 am: 07. Februar 2005, 17:05:00 »
Das wird bestimmt klappen  :daumenhoch:.

Cisou

  • Gast
Hilflos!
« Antwort #41 am: 07. Februar 2005, 19:58:00 »
Hallo Nessi,

das ist echt schei***! Aber ich würd auf eine Röntgenaufnahme bestehen, da kann man sehen, ob die Leber entzündet ist.
Heut bin ich zu müde, aber ich schaue morgen mal in meinen Fachbüchern nach, was die empfehlen.
Yoko hatte ja auch einen Leberschaden, und sie hatte immer mal wieder Durchfall. Ich habe regelmäßig eine BBB-Kur gemacht, sobald der Durchfall begann. Ferner habe ich sehr kalorienreduziert gefüttert, was leider schlecht durchführbar war, weil die Kleine immer vom Idgie vollgestopft worden ist :). Sie hat wahnsinnig gern gekochte Kartoffeln gefressen, vielleicht mag Welki die ja auch. Außerdem hatte ich ne Art Jodtinktur fürs Trinkwasser. Ich schau morgen nach, wie das hieß. Vielleicht schickst Du mir mal Deine Emailaddy per PN, dann kann ich Dir vielleicht die betreffenden Seiten in den Medi-Büchern einscannen und schicken.
Mariendiestel soll echt super helfen, leider hat es Yoko komplett verschmäht, dieses dumme Huhn.
Achja, die Bildung von Aminosäuren ist wichtig bei einer Leberinsuffizienz, vielleicht bekommst Du ja Amynin zur Stärkung. Yoko hats sehr gut vertragen und war nach der Eingabe in den Schnabel immer fitter.

Gaaaaaaaaaaaanz gute Besserung für die Kleine!!!

Liebe Grüße

nessi79

  • Gast
Hilflos!
« Antwort #42 am: 08. Februar 2005, 07:38:00 »
Die letzte Nacht war wieder scheusslich. Welki hatte dieses Flügelzucken fast ständig. Nur zwischendurch war mal wieder ne Stunde oder so Ruhe, dann fing es wieder an.
Durchfall hat sie auch wieder und fressen mag sie heute auch nur ein paar Körnchen.

Langsam wird meine Angst immer größer, dass sie es nicht schaffen wird. Gestern Nacht ist sie immer wieder zu mir ans Gitter gesprungen und hat sich an mein Gesicht geschmiegt.

Heute nach der Arbeit hole ich sofort die Mariendistelkapseln ab. Hoffentlich kriege ich das Zeug in den Vogel.  :(
BBB hab ich auch übers Internet bestellt, das müsste bald kommen. Nach dem Amynin hatte ich die TÄ auch gefragt, aber ich soll nicht zuviel auf einmal machen und es erst mal mit Mariendistel versuchen.

Das mit dem Röntgen klingt logisch, ich weiß auch nicht, wieso sie das nicht gemacht hat. Ich vermute, aber dass es mit dem Papagei, der nach mir dran war zu tun hatte. Ich hab irgendwas gehört, wie sie zu dem Helfer gesagt hat, er soll schon mal alles dafür vorbereiten. *seufz*

Ich habe jedes Mal, wenn ich den Raum verlasse Angst, dass es das letzte Mal sein könnte, dass ich Welki sehe ... ich lieb die Kleine so sehr .... *heul*

Bellisha

  • Gast
Hilflos!
« Antwort #43 am: 08. Februar 2005, 19:43:00 »
Oh Nessi

Ich bin in Gedanken bei Euch und wünsche Welki alles Gute. Hoffentlich kommst sie wieder auf die Flügelchen !\"!! :knuddel: Habe auch noch ein Tübchen BBB . Soll ich Dir schicken?? Adresse kannst Du mir ja per PN schicken. Wäre wenigstens ein kleiner beistand von mir....als Geschenk :knuddel:

Cisou

  • Gast
Hilflos!
« Antwort #44 am: 08. Februar 2005, 20:51:00 »
Gute Idee, Katrin  :knuddel: ,
ich hätte ne Spritze mit Amynin zu schicken, Nessi.

Sagst Du uns ganz kurz, wie es ihr geht? Ich bin auch schon ganz unruhig...

Gedrückte Daumen und liebe Grüße

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum