Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Gesundheit => Thema gestartet von: Birgit_+4 am 22. Mai 2005, 18:05:00
-
Hallo,
meiner nierenkranken Freddie gehts heute ganz schlecht. In der letzten Zeit war sie etwas ruhiger gewesen, aber wegen Mauser und weil sie sich natürlich sofort regt, wenn man sie länger anguckt, habe ich mir nur gedacht: muss ich halt genauer beobachten.
Heute abend sitzt sie plötzlich nur noch aufgeplustert und hat sogar die frischen Grassamen ignoriert. Ich habe nun alle in den Käfig verfrachtet und Rotlicht angeboten (worin sie nun auch sitzt). Die anderen lassen sie zum Glück in Ruhe, sonst müsste ich sie auch noch trennen.
Ich hoffe nun, dass es \"nur\" daran liegt, dass ich die Tyrode-Lösung abgesetzt hatte, weil ja irgend einer der anderen die verweigert und vom verweigern auch Nierenprobleme bekommt (hatte ich vor einiger Zeit geschrieben). Morgen will ich nun gleich los und neue holen und wieder anbieten (und wenn ich sie dafür von den anderen trennen muss).
Ich habe keine Ahnung, was ich sonst machen soll und würd mich freuen, wenn ihr uns die Daumen drückt.
Viele Grüße,
Birgit
-
Gerade denke ich, dass es vielleicht doch nicht die Tyrode ist und ich besser morgen zum TA düse.
Och menno, hoffentlich wird die Süße wieder fit. :trauer:
-
Ich drück dir alle Daumen!
:daumendrück: :daumendrück: :daumendrück:
-
hallo birgit,
och menno, lass dich mal drücken. das tut mir sehr leid, dass es freddy nicht gut geht. ich drück euch ganz fest die daumen!!!!
-
ich drück auch die daumen!!
:daumendrück:
-
So ein Mist! Ist schon blöd, wenn man nicht einschätzen kann, ob es an der chronischen Krankheit liegt oder etwas anderes ist! Daumen sind gedrückt! :daumendrück:
-
Danke. :knuddel:
Ich hoffe sehr, dass sie bis morgen abend durchhält und die TÄ schnell feststellt, was nun los ist. *bibber*
-
Wir drücken auch alle Daumen :daumendrück:
-
Hallo Birgit!
Tut mir leid, dass es Freddie schlechter geht. Ich drück auf jeden Fall beide Daumen, dass es ihr bald wieder besser geht! :daumendrück:
-
Ohje, ich drück Dir natürlich auch die Daumen, dass es Freddie bald wieder besser geht :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück:!!
-
Ich drücke dir auch ganz ganz doll die daumen: :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück:
-
Och jeh Birgit, hoffentlich nur ein Schub, den der Pad ja auch bisweilen hat. Auch ich drück ganz ganz feste die Daumen! :daumendrück:
Ganz liebe Grüße
-
:daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: :daumendrück: :knutsch: :troest: :( :knutsch:
-
Hallo ihr lieben,
leider hat euer aller Daumendrücken nicht gereicht :trauer:
Diese kleine, süße, verrückte Henne, hatte nicht mit Ihrer Niere zu kämpfen, sondern mit den Eiern, die sie vorhatte zu legen. Allein auf die Idee bin ich nicht gekommen. Klar hatte sie vor drei Wochen mal nach Nistmöglichkeiten gesucht, aber ich hatte immer wieder alles zugebaut und besonders die Korkröhre unbrauchbar gemacht. Und weil ich etwas Angst hatte, dass sie es trotzdem versuchen wird, die Sepiaschale entfernt und nur noch normalen Kalkstein angeboten. Damit hatte sich das Thema für mich erledigt... und als sie dann so aufgeplustert saß und beim Kotabsetzen etwas mehr presste, dachte ich nur an ihr Niere, dachte vielleicht ist es doch ein Tumor (weil die Ursache nie gefunden worden war). Als der Kot dann grasgrün war, dachte ich, vielleicht Trichos...
In Wirklichkeit wollte sie aber Eier legen und konnte nichts mehr fressen, weil sie gar nicht mehr viel Platz im Bauch hatte. Der grüne Kot war dann Hungerkot und wenn sie nicht vorher immer etwas besser am Platz gewesen wäre, wäre sie vermutlich schon früher gegangen...
Morgens hatte sie noch gequollene Körner mit Korvimin gefressen, und abends als wir beim TA waren, sogar noch mit der Amsel vorm Fenster gezwitschert.
Beim TA mussten wir sie dann gleich dreimal fangen und das war furchtbar. Zuerst zum Abtasten, dann sagte die Ärztin \"Legenot\" und setzte sie in den Käfig zurück, weil sie die genaue Dosierung nachschlagen wollte. Dann gabs Spritzen in die kleinen Beinchen, weil das weniger schockierend für sie wäre. Dummerweise vergaßen wir, das Gleitmittel auch gleich zu verabreichen. Also mussten wir sie noch einmal fangen. Danach war sie fix und alle und hüpfte auch nicht mehr von meiner Hand (und sie ist - war! wirklich nicht hand- oder auch nur futterzahm). Zu guter letzt setzte ich sie auf den Boden, woraufhin sie nochmal Kräfte mobilisierte und mich so fest sie noch konnte biss - wie es nun mal so ihre Art war.
Ich packte sie ins Auto, fuhr nach hause, schleuste sie ohne das Tuch zu lüften durch den Raum der anderen (die dennoch aufgeregt pfiffen), räumte einen Platz frei, wo sie die nächsten 24 Stunden untergebracht werden sollte und mir Rotlicht bestrahlt werden sollte, hörte noch einmal ein Geräusch im Käfig, stellte den Käfig hoch, hob das Tuch - und fand sie tot! *heul* Es hätte doch nun alles gut werden sollen, der Stress sollte vorbei sein und sie sollte Ruhe haben... und da stirbt sie einfach *wein*
Gerade haben wir sie beerdigt und ich beginne ganz langsam zu begreifen, dass sie wirklich tot ist und nicht wieder kommt um ihren Schabernack zu treiben.
Ich vermisse sie wahnsinnig, meine kleine, dicke Freddie, die gutmütigste aller Hennen, die ich je gesehen habe (außer was Menschen betrifft).
Traurige Grüße,
Birgit
-
Oh nein, das tut mir furchtbar leid! Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll! :trauer: Fühl dich :troest: !!!!!!!!!!!
-
:troest: Tut mir sehr leid.
-
Danke euch beiden. :knuddel:
-
Das tut mir sehr leid mit Deiner Freddie.
Als ich es eben laß , trieb es mir gleich die Tränen in die Augen.
Fühl Dich :troest:
-
Die kleine wird immer auf dich gucken, und allen anderen erzählen, wie toll es bei Dir und den Kumpels war.
Glaub dran, dass sie jetzt da wo sie ist, glücklich ist und dass sie dich eben im Auge behält.
Bienchen :troest:
-
Das ist ja schrecklich! Nennt sich die Tierärztin überhaupt vogelkundig? Ich bin noch aufgebracht dass mein Max durch unsachgemäße Behandlung starb :schimpf:
Lass dich auch von mir trösten. :knuddel: :troest:
-
Oh nein, das tut mir leid für Dich :( :(!!
Laß Dich mal :troest:!
-
Hallo Birgit,
das tut mir sehr leid mit deiner Freddie. Leider liest man immer wieder, dass es bei Legenot in den meisten Fällen keine Hilfe gibt :trauer:
Das ist ja schrecklich! Nennt sich die Tierärztin überhaupt vogelkundig? Ich bin noch aufgebracht dass mein Max durch unsachgemäße Behandlung starb :schimpf:
Lass dich auch von mir trösten. :knuddel: :troest:
Was soll das denn? Wieso sollte die TA falsch behandelt haben? Sie hat doch alles Nötige getan!?
-
@Wellipetra: Nunja, ich denke halt, dass es hätte gut gehen können, wenn wir früher auf den Trichter Legenot gekommen wären. Aber für uns sah das halt alles aus wie stärkere Nierenprobleme. Sonst wäre ich vielleicht schon früher mit ihr zum TA gefahren, oder Sonntag in die Notsprechstunde.
Und ich hätte sie früher isoliert und Dauerrotlicht angeboten...
Aber so war es nun mal nicht, weil keiner drauf gekommen ist.
@Wellidad: der TÄ mache ich keine Vorwürfe. Sie ist auch nur ein bisschen vogelkundig (deshalb hat sie ja nochmal nachgeschlagen) und ich finde sie hat alles richtig gemacht. Außer dass wir einmal öfter einfangen mussten, aber wer weiß, ob es mit einmal weniger einfangen gut gegangen wäre.
Die anderen drei Wellis schlagen sich bisher ganz tapfer, nur das andere Weibchen scheint ihre Freundin ganz besonders zu vermissen.
Viele Grüße,
Birgit
-
Birgit, mach dir bitte keine Vorwürfe. Von den vielen Legenotfällen, von denen ich bisher gehört habe, konnte in den meisten Fällen nicht geholfen werden.
Wenn man sich nicht 1.000% auskennt, merkt man das ganz sicher nicht früh genug. Würde mir wahrscheinlich auch so gehn :troest:
-
Sehr traurige Geschichte mit noch traurigerem Ende... *wein*
Ich fuehle mit Dir! Troestende Gruesse aus dem Norden. :troest: :knuddel:
-
Hallo Birgit!
Mir tut es wahnsinnig leid, dass die Kleine es nicht geschafft hat! :troest:
-
Danke für euer Mitgefühl. :knuddel:
Ich vermisse sie schon und die anderen drei auch irgendwie. Dennoch kann ich mir inzwischen schon wieder vorstellen aufzustocken.
Viele Grüße,
Birgit
-
Oh Birgit, Du Arme, das les ich jetzt erst *schluck*.
Tut mir wirklich sehr sehr leid. Aber wie Petra ja auch schreibt, in den seltensten Fällen ist da überhaupt rechtzeitige Hilfe möglich.
Und - mei, was solltest Du machen? Ein nierenkrankes Vögelchen kann ja so leicht einen Schub haben, das wissen wir zwei ja bestens. Und der Zusammenhang schien doch so offensichtlich, Du setzt Tyrode ab, und Freddie gehts schlechter. Ausserdem ist ein gesundheitlich angegriffenes Vögelchen ja auch schwächer, und Legenot ist ne krasse Sache.
Ich :knuddel: :troest: und denk an Euch!
Liebe mitfühlende Grüße
-
oh nein wie traurig! *mitheul* :knuddel:
-
Danke für eure tröstenden Worte. Das hat mir geholfen :knutsch:
Cisou: ja, das ist halt das Problem: ich kann lesen soviel ich will, ich kann mich mit anderen austauschen soviel ich will, ich bin doch keine TÄ und wenn ich erst einmal denke, dass das und das vermutlich die Ursache ist, dann nehme ich kleine Abweichungen im Verhalten gar nicht wahr. - Psychologisch gesprochen: selektive Wahrnehmung... ich bin froh (sofern der Anlass das zulässt), dass ich mir oder anderen dieses Mal keinen Vorwürfe mache (n muss). - Nur schwer ist es dadurch trotzdem: weil es manchmal schön wäre, wenn ich sagen könnte: das und das war der Fehler und wenn ich darauf in Zukunft achte, wird es nie wieder vorkommen. Aber das geht eben nicht. Leben und Tod gehorchen diesen Regeln nicht. Es kann (und wird leider auch) immer wieder einer sterben und ich kann nur hoffen, dass ich mich, wenn es so weit ist, angemessen verhalte.