Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: braune Verfärbung an der Nase  (Gelesen 11399 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tha_gogogirl

  • Gast
braune Verfärbung an der Nase
« Antwort #30 am: 04. April 2005, 18:38:00 »
ich kann den anderen nur zustimmen...anscheinend muss der vogel erst sterben damit du merkst das mit ihm was nicht stimmt...!

Peggy

  • Gast
braune Verfärbung an der Nase
« Antwort #31 am: 04. April 2005, 21:12:00 »
Zitat
anscheinend muss der vogel erst sterben damit du merkst das mit ihm was nicht stimmt...!

Genau so ist es *seufz*.  :rolleyes:

chris2

  • Gast
braune Verfärbung an der Nase
« Antwort #32 am: 04. April 2005, 21:34:00 »
Haehne, die in Brutstimmung sind bekommen eine braune Wachshaut...genauuuu.
So einen Schwachsinn habe ich auch noch nicht gehoert, sorry.
Haehne, die in Brutstimmung kommen haben einen veraenderten Hormonhaushalt, das stimmt. Auch dass sich die Wachshaut umfaerbt stimmt.
Allerdings KEINESFALLS in braun. Haehne, die in Brutstimmung sind bekommen eine noch tiefer blaue Wachshaut aber braun ist da sicher nicht drinnen.

Ich finde solch ein Verhalten ehrlich gesagt verantwortungslos und egoistisch. Nur weil du das nicht fuer noetig haeltst, verweigerst du einem Tier einen notwendigen Tierarztbesuch. Das Tier hat keine Entscheidungsfreiheit und sein Leben haengt jetzt vielleicht von deinen Entscheidungen ab.
Wenn du damit leben kannst, dass du durch deinen Egoismus und deine Engstirnigkeit dann eventuell ein Leben auf dem Gewissen hast, dann ist dieses Thema nicht nur fuer dich beschlossen!

Aiwendil

  • Gast
braune Verfärbung an der Nase
« Antwort #33 am: 05. April 2005, 06:00:00 »
Schau mal auf dieser Seite nach
Da siehst du die Wachshäute von Hähnen in Brutstimmung.
Nix braun!

Also geh zum vk TA, oder ist dir der Wellensittich egal?

Dann gib ihn bitte ab. Es gibt genug Leute die sich gut um ihre Vögel kümmern, auch wenn sie mal krank sein sollten.

mondstern

  • Gast
braune Verfärbung an der Nase
« Antwort #34 am: 05. April 2005, 09:00:00 »
Ich versteh das nicht so ganz. Wo ist Dein Problem?? Aus welchem Grund willst Du nicht zum  TA fahren???
 
Willst Du denn nicht wissen, was Deinem Kleinen fehlt?

Du bittest hier um Hilfe, aber die Tipps, die Dir gegeben wurden interessieren Dich überhaupt nicht  :confused:  :confused:.

Warum schaffst Du Dir Tiere an, wenn Du keine Lust hast, Dich richtig um sie zu kümmern? Ich finds echt total verantwortungslos. Sehr traurig :(.

Mandy

  • Gast
braune Verfärbung an der Nase
« Antwort #35 am: 05. April 2005, 15:37:00 »
Hallo!

Ich schließe mich den anderen an.
Ich denke auch, dass es Züchter gibt (vor allem Massenzüchter), denen nicht so viel an den Vögeln liegt. Sie nehmen lieber den Tod eines Vogels hin, als dass sie zum TA gehen. Leider scheint das noch ziemlich häufig der Fall zu sein.  :(
Deshalb würde ich mich nicht auf die Meinung dieser Züchter verlassen. Dazu muss ich sagen, dass mein Opi selbst über 30 Jahre lang gezüchtet hat. Er war nie bei einem TA, sondern hat die Vögel entweder nach Verdacht selbst behandelt, oder sie umgebracht.  :(  Das hab ich zum Glück nie selbst mitbekommen, da ich noch ein Kind war. Mein Vati hat mir das erst vor kurzem erzählt.

Bitte geh mit deinem Welli zum TA, denn das ist definitiv nicht normal!

Nicole76

  • Gast
braune Verfärbung an der Nase
« Antwort #36 am: 05. April 2005, 20:25:00 »
Ich hatte selbst einen Welli-Hahn der eine braune Wachshaut bekommen hat!
Es muß nicht zwingend ein Tumor sein.
Mein Pico hatte auch keinen Tumor, aber er hatte eine deutliche Hormonveränderung im Körper, anfangs ausgelöst durch eine Entzündung der Hoden!
Das war auch schmerzhaft für ihn!
Auch er zeigte teils aggressives Verhalten, immer dann, wenn die Nase wieder ein wenig brauner wurde!
Er wurde gegen die Entzündung behandelt und bekam dann in unregelmäßigen Abständen ein Hormon (Ovogest) in den Nacken auf die Haut getropft! Diese Behandlung habe ich bei ihm ein paar Mal wiederholen müssen, da sein Hormonhaushalt immer mal wieder aus den Fugen geraten ist.
Ich konnte es immer schon an seinem Verhalten sehen, wenn es wieder so weit war, denn fing er an eine der Hennen bis zur Erschöpfung zu jagen und zu bedrängen.

Tu deinem Welli das nicht an, indem du auf Leute hörst die keinerlei medizinische Erfahrungen haben!
Auch wenn sie seit 25 Jahren Wellis züchten, heißt das nicht, daß sie die Weisheit mit Löffeln gefressen haben!
Es gibt ja auch leider immernoch Züchter die Einzelhaltung für gut befinden, denen glaubt man das leider auch, nur weil sie angeblich ja so erfahren sind.Aber dadurch wird es nicht richtig!
Verstehst du was ich meine?
Eine jahrelange Erfahrung muß nicht zwangsläufig eine richtige Haltung und richtige medizinische Einschätzung bedeuten!
Das kann nur der TA, der hat es ja schliesslich gelernt!

Tue deinem Welli den Gefallen und bring ihn zum TA!Aber er muß vogelkundig sein, das ist wichtig!
Das bist du ihm schuldig, du hast die Verantwortung für ihn übernommen, auch die Verantwortung für seine Gesundheit!

Und das hier, was wir erzählen sind leider keine Horrormärchen sondern bittere Realität!
Nur aus Erfahrung wird man klug!

Und ich hab es bei Pico selbst erlebt!
Leider ist er im Februar diesen Jahres gestorben, aber an akutem Herz-Kreislaufversagen.Es hatte nichts mit der Hormonveränderung zu tun!

LG
Nicole

Silver

  • Gast
braune Verfärbung an der Nase
« Antwort #37 am: 06. April 2005, 17:22:00 »
Das ist doch nicht zu fassen! Erst bittest du um Hilfe, dann sagt dir irgendjemand, dass die Verfärbung normal sei - was sie bestimmt nicht ist! - und du glaubst ihm mehr als zehn Stimmen, die das gegenteil sagen! Ich kenne jemanden, der seit ÜBER 30 JAHREN mit wellis zu tun hat und nicht einmal einen hahn von einer Henne unterscheiden kann!!
Ich finde es auch total verantwortungslos, dass du das Thema jetzt abstempelst, so tust als sei nichts und den armen Vogel seinen Schmerzen überlässt! Hast du nicht gesagt, er sei aufgeplustert? Das ist ein sicheres Krankheitszeichen! Das hat bestimmt nichts mit Mauser oder Brutstimmung oder so zu tun.

Ich finde das echt nicht ok von dir, muss ich nochmal deutlich wiederholen.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum