Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Futterumstellung  (Gelesen 6132 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Löwi

  • Gast
Futterumstellung
« am: 04. Mai 2005, 06:52:00 »
Guten Morgen!
Heute habe ich auch mal ein kleines Problem. Ich hatte eine Futtermischung von Vitakraft, und als diese alle war (vorgestern) habe ich eine andere Packung von einer anderen Marke begonnen. Den Hahn scheint das auch nicht weiter zu stören, aber meine kleine Henne mag das Futter entweder nicht oder sie hat Angst davor (gibt es sowas?).
Sie hatte vorgestern fast garnichts davon gefressen, glücklicherweise hatte ich noch Futter auf den Boden gestreut und im anderen Napf war auch noch etwas Vitakraft.
Hattet ihr auch schon mal solche Probleme, das neues Futter einfach nicht angenommen wurde? Ich hab für heute die Hirse in den Käfig getan, damit sie nicht hungern muss, falls sie immer noch nicht ran geht.
Macht es Sinn, noch abzuwarten, oder soll ich lieber wieder das gewohnte Futter holen und zb. mischen? Ich hab Schiß, das sie sonst hungert?  :nix:

Anke!

  • Gast
Futterumstellung
« Antwort #1 am: 04. Mai 2005, 06:57:00 »
Ja, die Kleinen können ganz schöne Star-Allüren haben :D

Brauchst Dir aber keine Sorgen machen!
Das neue Futter ist ungewohnt, darum mag sie da wohl einfach erstmal nicht rangehen.
Warte erstmal ab, ob sie das Futter vielleicht nicht doch noch frisst, sonst kannst Du, sollte sie gar nicht futtern, das vorherige Futter noch einmal kaufen und dann mit dem neuen mischen.

Wird schon werden, brauchst Dir keine Sorgen zu machen :daumenhoch:

Mandy

  • Gast
Futterumstellung
« Antwort #2 am: 04. Mai 2005, 06:59:00 »
Hallo!

Ich hatte bisher noch nie Probleme mit Futterumstellung. Meine fressen eigentlich alles.

Aber ich denke nicht, dass du dir Sorgen machen musst. Wenn sie merkt, dass es nichts anderes gibt, wird sie es schon fressen. Warte einfach ein bißchen ab.  ;)

Christin

  • Gast
Futterumstellung
« Antwort #3 am: 04. Mai 2005, 07:11:00 »
hallo Mandy,

ich denke auch, dass das mit dem neuen futter noch klappen wird.
lies dir mal den thread etwas weiter unten \"trill & co.\" durch. ist sicher interessant für dich.
hast du schon probiert, ob dein neues futter gut keimt? das ist ein kleiner test, ob sich genug nährstoffe in den körner befinden.
ich selbst kaufe ich zoogeschäft loses futter oder bestelle eine wildsamenmischung, die ich noch mit dazu mische im internet.

liebe grüße,

Christin  :futter:

Löwi

  • Gast
Futterumstellung
« Antwort #4 am: 04. Mai 2005, 07:48:00 »
Hallo Christin! Das Futter keimt gut, habe daraus schon Keimfutter gemacht (ich habe jetzt zwar keinen direkten Vergleich, macht man es daran fest, wie lange es zum keimen braucht?)
Bis jetzt dachte ich immer, Körner sind Körner (für den Vogel gesehen). Aber da habe ich wohl die kleine Feinschmeckerdame unterschätzt!
Ich erinnere mich daran, das mal gesagt wurde, ein Welli verhungert nicht vor einem vollen Napf, wenn er gesund ist. Dann hoff ich mal.... Ich sehe gut wer gefressen hat, er sortiert die Spelzen nach draußen und sie lässt sie im Napf. So hab ich es überhaupt bemerkt. Ich werde heute mal schauen wie es aussieht.
Liebe Grüße!  :wink:

Löwi

  • Gast
Futterumstellung
« Antwort #5 am: 04. Mai 2005, 07:52:00 »
Ach so, zum Thema Vitakraft noch kurz: Ich habe den Welli ja geschenkt bekommen, und die Überbringer hatten mir das Futter dazugegeben. Ich selber hätte wahrscheinlich das nicht gekauft, weil es mir einfach zu teuer ist. Es sind da auch irgendwelche Perlchen drinne, die fliegen dann immer durch den Raum, weil die keiner will   :D

Christin

  • Gast
Futterumstellung
« Antwort #6 am: 04. Mai 2005, 07:52:00 »
Hallo Löwi,

super, dass es keimt.

 :daumenhoch:

Ich schätze, wenn es ne halbe Ewigkeit zum Keimen braucht, sagt das auch schon was aus. Bin da aber auch keine Expertin.

Nee, bevor sie verhungert, geht sie sicher ran. Füttert er sie auch schon? Das ist bei meiner Süßen so, sie muss sich Grunde gar nicht an den Napf bequemen.

lg, Christin

Löwi

  • Gast
Futterumstellung
« Antwort #7 am: 04. Mai 2005, 07:55:00 »
Stimmt, Christin, das habe ich garnicht bedacht! Er füttert sie, dann dürfte sie ja 1. merken das es nichts schlechtes ist, wenn er es frisst, und 2. hat sie so immer eine kleine Notration, die sie sich bei ihm erbetteln kann! Ok, ich hör erstmal auf mir Sorgen zu machen. ;)

Das Futter brauchte einen Tag nach dem einweichen für kleine Keime, habe es dann auch gleich verfüttert, also nicht weiter getestet. Da die beiden aber ein bisschen Durchfall hatten danach, hab ich es erstmal gelassen.

Anke!

  • Gast
Futterumstellung
« Antwort #8 am: 04. Mai 2005, 09:23:00 »
Wichtig für den keimtest ist aber auch vor allem, wieviele der Körner keimen!
Je mehr, je besser :daumenhoch:

und siehste Löwi, das wird schon mit dem Futter :daumenhoch:

Löwi

  • Gast
Futterumstellung
« Antwort #9 am: 04. Mai 2005, 09:56:00 »
Bin dank euch jetzt sehr zuversichtlich, das die beiden wenn ich nach hause komme, zufrieden und vollgefuttert rumsitzen!  :daumenhoch:
Aber anfangs hatte ich doch ein mulmiges Gefühl, weil ich halt garnicht wußte, ob sie überhaupt was zu sich genommen hatte. Das wird dann schon werden hoffentlich.
Ein gutes hat die Sache - sie hat jetzt mitbekommen das man aus dem anderen Napf auch fressen kann  :eek:  da muss man vielleicht nicht immer den Charlie beim Fressen stören    :hihihi:

Kardia

  • Gast
Futterumstellung
« Antwort #10 am: 04. Mai 2005, 16:34:00 »
Hallo  :wink:
Wie sagt man so schön \"Was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht\"  :lach:
Ich persönlich hatte keine Probleme bei der Futterumstellung.
Es ist sicher einfach nur ungewohnt für sie. Sie wird schon noch Geschmack daran finden. Keine Angst, verhungern wird sie sicher nicht  :daumenhoch:

 :vogelflieg:

Löwi

  • Gast
Futterumstellung
« Antwort #11 am: 06. Mai 2005, 06:05:00 »
Update:
Wir waren von Mittwoch abend bis Donnerstag nachmittag bei Verwandten - keine Änderung. Futternapf nach wie vor unangetastet. Ich glaub er hat sich von ihrer \"Phobie\" anstecken lassen.
Hoffe da steckt nix anderes dahinter.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum