Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Golliwoog ?!?!?  (Gelesen 37814 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Christin

  • Gast
Golliwoog ?!?!?
« Antwort #30 am: 29. Juni 2005, 07:15:00 »
der lateinische Name ist Callisia repens und sie kommt aus Süd Afrika

Christin

  • Gast
Golliwoog ?!?!?
« Antwort #31 am: 29. Juni 2005, 07:59:00 »
ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG VORSICHT!!!!!!!!!!

Die Gärtnerrei Schrape hat mir eben auf eine Mail geantwortet:

Mein Pflänzchen von Real ist zwar eine Callisia, aber für den Zimmerbereich gedacht und deshalb höchstewahrscheinlich giftig behandelt! Nadine Schrape schreibt, dass unbedingt Golliwoog an der Pflanze dranstehen muss, damit man sicher sein kann, dass es die Futterpflanze ist.

Habe mir jetzt doch welche bestellt. Und das Pflänzchen darf jetzt unangefressen in der Küchen stehen.

wellipetra

  • Gast
Golliwoog ?!?!?
« Antwort #32 am: 29. Juni 2005, 08:02:00 »
Nur gut Christin, dass du die Schrapes schon angeschrieben hast und die Info bekamst.

Das wollte ich dir auch grade schreiben  ;)  :D

Christin

  • Gast
Golliwoog ?!?!?
« Antwort #33 am: 29. Juni 2005, 08:47:00 »
na, bestens. alles nochmal gerettet.  :knutsch:

Gritti

  • Gast
Golliwoog ?!?!?
« Antwort #34 am: 29. Juni 2005, 09:18:00 »
oh mann, ich will auch diese ominöse pflanze! :luftsprung:
wir haben keinen real, aber ich schau mal, ob es die woanders gibt.
muss man die pflanze vorher abduschen oder umtopfen wegen der erde? bin da immer etwas pingelig, weil man ja nicht weiß, was da dran ist. :confused:

wellipetra

  • Gast
Golliwoog ?!?!?
« Antwort #35 am: 29. Juni 2005, 10:03:00 »
Gritti, die Golliwoog wurde speziell als Futterpflanze gepflanzt. Also ohne Dünger in der Erde und keine Spritzmittel oder sonstige giftige Substanzen.

Deshalb soll man ja auch NUR die Original-Golliwoog nehmen, wo auch der Flyer dransteckt

Mail doch die Fam. Schrape mal an und frag nach. Wir haben hier oben auch ne Sammelbestellung gemacht und direkt bei Schrapes bestellt.

http://www.golliwoog.de

Kontaktadresse ist: info@golliwoog.de

Morena

  • Gast
Golliwoog ?!?!?
« Antwort #36 am: 29. Juni 2005, 10:51:00 »
Schock!  :eek: Daran hab ich wirklich nicht gedacht, dass die Pflanze gedüngt sein könnte  :kopfpatsch: ! Vom Aussehen her ist sie wirklich völlig identisch mit meinem Original-Golliwoog!

Naja, macht euch nichts draus, wenn ihr keinen Golliwoog habt - meine Geier interessiert das Ding soviel als wenn in Japan eine Zweizimmerwohnung frei wird!!  :mecker: Wählerische Biester!!!

Gritti

  • Gast
Golliwoog ?!?!?
« Antwort #37 am: 29. Juni 2005, 18:35:00 »
danke für den link :daumenhoch:
ich habe heute mal die stadt abgeklappert, golliwoog gibbet hier nicht!
dann werd\' ich mich mal an schrapes wenden. :)

Christin

  • Gast
Golliwoog ?!?!?
« Antwort #38 am: 29. Juni 2005, 18:51:00 »
so. habe eben die bestellung abgeschickt. man überweist und wenn das geld da ist, schickt sie das paket los.

meinen beiden hat es heute morgen gut geschmeckt. zum glück kam dann gleich die mail von frau schrape, sonst hätten sie noch mehr gefressen...

Pitti&Platschi

  • Gast
Golliwoog ?!?!?
« Antwort #39 am: 29. Juni 2005, 20:08:00 »
Wenn wir glück haben werden unsere Golliwoogs morgen schon geliefert *ganzaufgeregtbin*  :daumendrück:  :daumendrück:  :daumendrück:

Grinsemax

  • Gast
Golliwoog ?!?!?
« Antwort #40 am: 30. Juni 2005, 17:35:00 »
In Heiligenhaus gibt es die Pflanze bei Real auch.
Sie steht draußen, bei all den anderen Pflanzen.
Einen Handflyer mit den Inhaltsstoffen kann man sich auch mitnehmen.

Diese Pflanze soll auch für Nagetiere und Exoten, wie Schildkröten verträglich sein.

dermupf

  • Gast
Golliwoog ?!?!?
« Antwort #41 am: 02. Juli 2005, 09:04:00 »
Also, ich habe jetzt auch drei, nein zweieinhalb Golliwoogs. Erfolg hatte ich bei Extra schräg gegenüber vom Arbeitsamt (Düsseldorf).
Ich habe den Vögeln das Teil dann einfach in den Käfig gestellt und bin nichtsahnend arbeiten gegangen. Wie gesagt, als ich abend nach hause kam (Vögel schon am pennen) war das Teil nur noch ein halber.:respekt:
Habe ihn dann rausgeholt und heute morgen haben unsere Piepser schon die ersten Entzugserscheinungen. :lach: Alle Reste, die gestern Abend noch am Boden lagen sind verputzt und als ich ein Stückchen durchs gitter reichen wollte gab es beinahe Mord und Totschlag!!!    :eek:

Naja, kann dasn Zeug (sind bestimmt irgendwelche Drogen drin) nur empfehlen und die Düsseldorfer wissen ja jetzt auch, wo es einen Dealer gibt.

dermupf

  • Gast
Golliwoog ?!?!?
« Antwort #42 am: 02. Juli 2005, 09:07:00 »
Also, ich habe jetzt auch drei, nein zweieinhalb Golliwoogs. Erfolg hatte ich bei Extra schräg gegenüber vom Arbeitsamt (Düsseldorf).
Ich habe den Vögeln das Teil dann einfach in den Käfig gestellt und bin nichtsahnend arbeiten gegangen. Wie gesagt, als ich abend nach hause kam (Vögel schon am pennen) war das Teil nur noch ein halber.:respekt:
Habe ihn dann rausgeholt und heute morgen haben unsere Piepser schon die ersten Entzugserscheinungen. :lach: Alle Reste, die gestern Abend noch am Boden lagen sind verputzt und als ich ein Stückchen durchs gitter reichen wollte gab es beinahe Mord und Totschlag!!!    :eek:

Naja, kann dasn Zeug (sind bestimmt irgendwelche Drogen drin) nur empfehlen und die Düsseldorfer wissen ja jetzt auch, wo es einen Dealer gibt.

Morena

  • Gast
Golliwoog ?!?!?
« Antwort #43 am: 06. Juli 2005, 12:08:00 »
Hi Mädels!

Ich wollte mal hören, ob ihr mittlerweile alle mit Golliwoog versorgt seid und ob eure Geierchen drangehen- gebt mal Zwischenbericht! Meine Eulen fressen das Zeug gerade mal seit zwei Tagen, obwohl es schon über eine Woche lang auf dem Spielplatz steht. Und ich hab mittlerweile sogar 3 Stück! Gott sei Dank, sie fressen\'s!!!!

Ach ja, noch eine kurze Frage an Petra: Du hast Golliwoog ja schon länger, kannst du mir einen Tipp geben, wie ich das Zeug gießen muss? Ich hab nämlich nicht so unbedingt den grünen Daumen (bei mir ist sogar mal ein Kaktus vertrocknet, das soll mir mal einer nachmachen..  :lach: ). Deine Pflanzen sind ja nach dem \"Kahlschlag\" wieder ganz toll gewachsen!

Dana

  • Gast
Golliwoog ?!?!?
« Antwort #44 am: 06. Juli 2005, 12:11:00 »
Ich hab immer noch keinen... hier in der Ruhrmetropole gibts die anscheinend nicht :mecker:

Werde mir wohl welche mitnehmen wenn ich mal wieder in Düsseldorf bin.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum