Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Das Diät-Tagebuch  (Gelesen 13021 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Twister90

  • Gast
Das Diät-Tagebuch
« am: 05. Juli 2005, 21:01:00 »
Hallo , :luftsprung:
wie ich ja schon berichtet habe ist einer meiner Wellis auf
Diät und muss um die 8g in zwei Wochen abnehmen.
Habe mir jetzt etwas überlegt , damit ich euch am
besten über die Diät berichten kann.
Ich dachte mir , ich schreibe eine Art Diät-Tagebuch
in dem ich fast jeden Abend ( kommt drauf an ob ich
fragen habe oder es halt was zu berichten gibt ) in
dieses Thema und berichte über den Verlauf des Tages.
Unter diesem Tagesverlauf schreibe ich dann meine
Fragen , die ich dann habe , kommt halt drauf an
was am Tag pasiert ist.
Hoffe das ist eine gute Idee.
Also los gehts...

Tag 1 (gestern): Der erste Tag klappte problemlos.
Mein Welli fraß das Futter , das Obst und das Gemüse
auf und sein allein Freiflug störte ihn überhaupt nicht.

Tag 2: Der zweite Tag dagegen war etwas stressiger.
Er wollte andauernd zurück in den anderen Käfig und
zwitscherte meckernd rum.
Fressen tat er aber normal (also scheint es mit der Diät
zu klappen) , sein allein Freiflug störte ihn leider schon
mehr , er landete immer auf dem Käfig der anderen und
schaute immer wieder nach , ob die Käfigtür offen war.

So , hoffe das klingt nicht Angeberich!
Doch jetzt habe ich heute noch eine frage , da ich ja nichts
falsch machen möchte , bitte um antworten.
Also:

Er darf ja so viel Obst und Gemüse haben wie er will ,
doch jetzt weiss ich gar nicht , was ich da anbieten soll.
Ich habe bis jetzt immer Äpfel , etwas Gurke und etwas
Salat angeboten , aber auf die dauer ist das doch nicht
mehr wirklich schmackhaft und deswegen wollte ich
fragen was ich denn noch so alles anbieten darf ,
weil viel Grünzeug soll ja auch ( habe ich mal gelesen )
zu Durchfall führen , oder?!
Mein Vater will auch Knaulgras besorgen , das soll
ja in Ordnung sein.

Also bis dann... :wink:

PS:Wenn das keine gute Idee ist mit den Diät-Tagebuch ,
bitte ich auch um Antworten.
Weil sonst schreibe ich ja alles umsonst! :rolleyes:

wellipetra

  • Gast
Das Diät-Tagebuch
« Antwort #1 am: 05. Juli 2005, 21:09:00 »
Finde ich gut die Idee mit dem Tagebuch.

Du kannst noch Möhren, Melone, Pfirsich...

Mom, Obst und Gemüse

hier ist ne Liste  :daumendrück:

Was machst du eigentlich wenn Welli dir 8 gr abgenommen hat, damit er das nicht ganz schnell wieder zunimmt? Hatte der TA dazu auch nen Tipp?

Twister90

  • Gast
Das Diät-Tagebuch
« Antwort #2 am: 05. Juli 2005, 21:23:00 »
Hallo Petra , :luftsprung:
danke für die schnelle Antwort.
Wenn die 8g abgenommen sind , muss ich nochmal zum TA.
Dort wird dann alles neue besprochen und die zwei Wochen ist
nur eine geschätzte Zeit vom TA.
Kann leider nur kurz antworten , da ich jetzt ins Bett muss.
Morgen gibt es ja auch Zeugnisse und da muss ich ja fit für den Schlag sein.

Also bis morgen... :wink:   :bye:

Anke!

  • Gast
Das Diät-Tagebuch
« Antwort #3 am: 06. Juli 2005, 07:08:00 »
Hab auch noch eine Frage, wieso lässt Du nicht alle Wellis fliegen?
Im Schwarm zu fliegen macht doch sicher auch schlank ;)  :daumenhoch:

Twister90

  • Gast
Das Diät-Tagebuch
« Antwort #4 am: 06. Juli 2005, 09:22:00 »
Hallo Anke , :luftsprung:
habe , als ich beim TA war , auch nach gefragt , ob ich sie im Schwarm fliegen lassen soll oder ob ein allein Freiflug besser wäre.
Der TA meinte ein allein Freiflug wäre besser , da die anderen Wellis ihm beim Freiflug füttern könnten , da sie das Futter irgendwie speichern können und so der Diät schaden.
Verstanden habe ich es nicht wirklich , doch der TA meinte halt es wäre besser und ich vertraue den TA auch.

Bis dann...  :wink:

nessi79

  • Gast
Das Diät-Tagebuch
« Antwort #5 am: 06. Juli 2005, 11:15:00 »
Ist der Welli den mit einem anderen verpaart, dass du erwarten müsstest, dass er gefüttert wird???

Ansonsten glaub ich auch eher, dass alle zusammen eher fliegen werden, als er allein!

Solange er keinen Durchfall hat, kannst du auch weiter Grünzeug verfüttern. Sollte er Durchfall bekommen, setzt du das Grünfutter ab, bis sich der Kot wieder normalisiert. Aber ich sehe das selten, dass Wellis schlimmen Durchfall von Obst und Co. bekommen.

Twister90

  • Gast
Das Diät-Tagebuch
« Antwort #6 am: 06. Juli 2005, 11:55:00 »
Hallo nessi , :luftsprung:
seit dem ich zwei weibliche Wellis dazu geholt habe,
scheint er auch verpaart zu sein.
Denn als er noch im anderen Käfig war , saß er immer neben Greeny und sie kraulten sich andauernd und fütterten sich anscheinend auch.
Deswegen fällt mir das trennen ja auch schwer ,
denn Greeny piept auch immer und er zwitschert zurück.
Es scheint so als ob sie sich vermissen würden , obwohl sie ja
im selben Zimmer stehen und auch nicht so weit auseinander.
Und sie können sich auch gut sehen , aber erreichen ist eben unmöglich.
Habe mir auch schon überlegt Greeny zu ihm zu setzen und dann morgens und abends statt 1 Teelöffel Futter , halt jeweils 2 Teelöffel Futter zu geben.
Doch das würde bestimmt die Diät stören und deshalb habe ich es nicht gemacht.

Also bis dann... :wink:

PS: Würde sie ja auch lieber zusammen fliegen lassen , möchte aber auch , das die Diät gut verläuft.
Und da steht die Diät leider vorne , weil wenn sie nicht geplannt verläuft , könnte der Vogel leider ja auch sterben.

Twister90

  • Gast
Das Diät-Tagebuch
« Antwort #7 am: 06. Juli 2005, 18:53:00 »
Hallo zusammen , :luftsprung:
heute wollte ich nochmal ins Diät-Tagebuch schreiben ,
da der Tag nicht ganz nach Plan verlaufen ist und weil ich ein paar fragen habe.
Also...

Tag.3: Der dritte Tag verlief nicht nach Plan.
Mein Welli fraß nur ganz wenig Futter und Obst und Gemüse wollte er leider auch nicht.
Mag zwar gut klingen wenn er wenig frisst , doch er soll eigentlich alles an Futter fressen was er bekommt!
Hoffe jetzt das er morgen wieder normal frisst.
Er wollte auch andauernd wieder zurück zu in den anderen Käfig und hing im Käfig an der Gitterwand , die dem anderen Käfig am nähsten ist.
Doch der allein Freiflug verlief ganz gut , er landete nur selten auf dem Käfig der anderen und ist auch so fit durch das Zimmer geflogen.
Morgen geht es weiter...

So, jetzt habe ich ja auch ein paar fragen , bitte um antworten.
Also:
1.Meint ihr es ist schlimm das er heute wenig gefressen hat?

2.Komme einfach nicht an Knaulgras ran , ich finde es in keinem Geschäft und mein Vater will es leider nicht bestellen.
Wüsste jemand Rat?

3.Habe jetzt einiges an Obst und Gemüse besorgt , doch wie biete ich das jetzt am besten an?

4.Hat jemand noch einen Käfig den ihr nicht mehr braucht?
Der Käfig in dem er sich jetzt befindet , ist leider nicht Welligerecht.
Ersten: Der Käfig ist weiß!
Zweitens: Der Käfig ist etwas geschnörkelt!
Drittens: Der Käfig ist ein älterer Hamsterkäfig und auch etwas abgenutzt (Der Hamster gehörte mir)!
Viertens: Der Käfig hat nur die Maße von...
Höhe:50cm , Breite:60cm , Tiefe:35cm!

Hier ist ein Foto vom Käfig:


Bitte nicht meckern , habe auch schon nach einem besseren Käfig ausschau gehalten , doch die waren alle zu teuer!
Habe auch bei ebay geschaut , doch nichts gefunden!
Wenn ihr einen Käfig habt , soll der auch nicht umsonst für mich sein , werde natürlich einen Preis zahlen den ihr für den Käfig gerne hättet!
( Geschenkt wäre natürlich besser! :rolleyes: ! )
Welche Farbe der Käfig hat und wie genau er jetzt aussieht ist egal , hauptsache Welligerecht.
Ach ja , wohne in Köln Mauenheim , würde mich freuen wenn jemand einen Käfig für mich hat.
Jetzt wo der Welli schon zwei Wochen alleine sein muss , soll er mindestens ein super tolles Heim haben!

Danke im voraus
und bis dann... :wink:

nessi79

  • Gast
Das Diät-Tagebuch
« Antwort #8 am: 06. Juli 2005, 20:45:00 »
Also ich finde als Krankenkäfig ist er in Ordnung!  :daumenhoch:

Ich hab das Knaulgras auch übers Internet bestellt und kann da jetzt gar nicht sagen, wo man das noch herbekommen könnte.

Kann er übrigens gut aus dem Fressnapf fressen? Solche Futterautomaten sind gut für Wasser, aber mit Körnern verstopfen sie leicht und der Welli kommt nicht mehr so gut an frische Körner ran!

Twister90

  • Gast
Das Diät-Tagebuch
« Antwort #9 am: 06. Juli 2005, 21:02:00 »
Hallo nessi , :luftsprung:
danke für deine Antwort ,
aber ich finde der Käfig ist nicht Welligerecht , weil er ja auch schon total abgenutzt ist und auf dem Foto sieht der Käfig auch gut aus , doch leider ist er das nicht.
Werde morgen genauere Fotos machen!

Falls du meinst , das das Futter in diesem gelben Futterautomaten ist , irrst du dich , denn da ist Grit drinne.
Das Fressen ist in den dunkelgrünen Futternapf und unten ( sieht man auf den Foto nicht ) ist ein Obst/Gemüse Futternapf.

  :wink:

Twister90

  • Gast
Das Diät-Tagebuch
« Antwort #10 am: 07. Juli 2005, 20:05:00 »
Hallo zusammen , :luftsprung:
heute wollte ich auch nochmal ins Diät-Tagebuch schreiben ,
ist zwar nicht sehr spannend , doch was solls.  :rolleyes:
Also...

4.Tag: Der vierte Tag war in Ordnung , mein Welli fraß sein Futter und sein Obst/Gemüse.
Auch sein Drang zurück in den anderen Käfig zu kommen , war nicht ganz so stark.
Hat zwar gezwitschert und so , doch im ganzen war es nicht so schlimm.
Aber dafür war Grenny unerträglich laut und hing am Gitter und wollte zu ihm und sie wurde auch von den anderen zwei andauernd gepickt!
Sein allein Freiflug störte ihn heute wieder nicht , aber richtig geflogen ist er auch nicht.
Eigentlich verlief der Tag nach Plan , halt nur mit kleinen Macken!

So , das war es erstmal.
Doch zwei fragen habe ich noch , bitte um Antworten.
Hoffe es sind mehr als gestern.
Also:
1.Meint ihr ich kann Greeny zu ihm setzen?
Denn Greeny frisst nichts mehr und hängt nur noch an der Gitterwand und das Gezwitschere ist unerträglich.
Könnte ja , wie oben irgendwo gesagt , statt morgens und abends 1 Teelöffel Futter , halt jeweils 2 Teelöffel Futter anbieten , oder so ähnlich.
Ich glaube zwar das stört die Diät , doch ihr wisst da bestimmt besser bescheid!
Auserdem wäre er dann beim Freiflug nicht alleine und würde sicher auch mehr fliegen.
Ginge das?

2.Möchte ja auch gern einen neuen Krankenkäfig , meiner ist ja nicht mehr so gut , doch wo frage ich ( hier im Forum ) am besten nach?
Auf Wunsch kann ich ein paar Bilder vom Käfig zeigen!

Also bis dann... :wink:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum