Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: felsenbirne  (Gelesen 13177 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wiebi

  • Gast
felsenbirne
« am: 03. Juli 2005, 15:34:00 »
hallo!
sagt mal, die kleinen dürfen doch auch die früchte on der felsenbirne fressen, oder? bei uns sitzen immer so viele vögel dadrin und fressen die, da wollt ich meinen auch mal welche geben. :) natürlich gut abgewaschen.
gibts da irgendwelche bedenken?

wellipetra

  • Gast
felsenbirne
« Antwort #1 am: 03. Juli 2005, 15:58:00 »
Was ist denn eine Felsenbirne? Also wenn die für Menschen geniessbar ist, dürfte sie für die Piepser auch nicht schlecht sein. Denke ich zumindest  :confused:

Wiebi

  • Gast
felsenbirne
« Antwort #2 am: 03. Juli 2005, 16:01:00 »
das ist keine birne, heißt nur so. das ist so nen baum mit so roten kleinen beeren. nicht für menschen, ka ob die giftig sind oder uns einfach nicht schmecken. ist glaub ich ähnlich wie mit vogelbeere oder so. also, das holz düfen sie aufjedenfall, das weiß ich und ich denk ma, die früchte auch weil halt die ganzen anderen vögel die auch fressen. aber ich warte noch auf eine sichere antwort. ;)

Wiebi

  • Gast
felsenbirne
« Antwort #3 am: 03. Juli 2005, 16:02:00 »


von http://www.br-online.de/umwelt-gesundheit/thema/beerenrezepte/foto/felsenbirne_copy_michels.jpg dort steht ein reszept mit felsenbirne, aber halt gekocht. ist in der tat ähnlich wie mit vogelbeere.

Coco99

  • Gast
felsenbirne
« Antwort #4 am: 03. Juli 2005, 16:16:00 »
Also, ich habe mal gehört, das alles was man schälen kann für Wellis nicht schädlich ist. Aber ich denke mal, wenn auch andere Vögel davon fressen geht das in ordnung, aber so ganz genau weiß ich es leider auch nicht... :nix:
deine Coco99 :bye:

Wiebi

  • Gast
felsenbirne
« Antwort #5 am: 03. Juli 2005, 16:23:00 »
oha, das mit dem schälen schlag dir mal aus dem kopf. das stimmt nicht. du darfst z.b. keine (rohen) kartoffeln oder zitronen verfüttern, und die kannst du ja auch schälen.
ich hab jetzt auch mehrfach gelesen, dass welche felsenbirne verfüttert haben, aber noch nix gefunden, dass die echt ungiftig ist. :rolleyes:

Anke!

  • Gast
felsenbirne
« Antwort #6 am: 03. Juli 2005, 16:56:00 »
Ich hatte mal zur Felsenbirne gefunden, dass man die Beeren verfüttern darf.
Hatt das hier mal geschrieben, Quelle weiß ich aber nich mehr.

wellipetra

  • Gast
felsenbirne
« Antwort #7 am: 03. Juli 2005, 17:03:00 »
Hab hier ne Info gefunden, aber ich glaub das ist eher auf den Menschen anwendbar

Felsenbirne

Obwohl ich sagen muss, alles wovon ich nicht 100% weiss, dass es für meine Flugferkel unschädlich ist, kommt mir nicht ins Vogelzimmer

Wiebi

  • Gast
felsenbirne
« Antwort #8 am: 03. Juli 2005, 19:53:00 »
hm,
also ich hatte schonmal irgendwo gefunden, dass das holz ungiftig ist und meine hatten das auch schon.
und anke, du hast gelesen dass die beeren ungiftig sind? das wär super. :) in den vogelforen hab ich einen beitrag gefunden wo jemand geschrieben hat, dass er die beeren verfüttert und keiner hat was dazu gesagt oder so. hmmmm, schwere entscheidung. aber eigentlich denk ich, dass die nicht giftig sein sollten. :rolleyes:

nessi79

  • Gast
felsenbirne
« Antwort #9 am: 04. Juli 2005, 05:39:00 »
Also ich lerne hier in der Ernährung Früchte kennen, kaum zu glauben: Felsenbeere, weiße Johannisbeere, ... !  :lach:

Entschuldige!  :D Aber ich kann dir da auch nix Genaueres zu sagen!  :nix:

Wiebi

  • Gast
felsenbirne
« Antwort #10 am: 04. Juli 2005, 05:43:00 »
das ist übrigens ein wunderschöner baum. erst blüht der wie verrückt (weiße blüten) und kurz darauf kommen gaaaanz viele rote beeren daran, die dann ganz dunkel werden. wirklich total schön! :daumenhoch:

C.arina

  • Gast
felsenbirne
« Antwort #11 am: 07. Juli 2005, 12:18:00 »
felsenbirnen können von Menschen gegessen werden, nur in ganz großen Mengen können die Kerne darin Übelkeit verursachen. Ich esse sie seit 15 Jahren und mir ist noch nichts passiert.Wir haben daraus auch jetzt eine Marmelade gemacht. Was das jetzt aber folglich für die Wellis bedeuted kann ich euch nicht sagen.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum